Reportage

24 Jahre alte Startelf: Ancelotti beweist bei Real Madrid Mut

Ohne die Veteranen Toni Kroos und Luka Modrić in der Startelf, dafür mit neuen Gesichtern wie Fran García und Jude Bellingham: Real Madrid siegt zum Auftakt in die neue LaLiga-Saison souverän mit 2:0 in Bilbao. Trainer Carlo Ancelotti erprobt sich nicht zuletzt aufgrund des Abgangs von Karim Benzema als Improvisateur, der nicht nur Mut beweist, sondern den Königlichen auch in dieser Spielzeit Erfolg verheißen mag.

517
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti siegt mit einer Startelf von knapp über 24 Jahren – Collage: REAL TOTAL, Getty Images

Ancelotti braucht (noch) keinen Mbappé

BILBAO. Wenn Carlo Ancelotti zuletzt Fragen der Presse zu beantworten hatte, dann galt es so sicher wie das Amen in der Kirche, dass ein Reporter ihn fragen wird: Kommt Kylian Mbappé? Doch die Antwort Ancelottis fiel in den letzten Wochen stets ähnlich aus. „Ich glaube nicht“, dass es der Verpflichtung eines Mittelstürmers bedürfe, beteuerte Real Madrids Trainer erst am Freitag im Rahmen einer Medienrunde.

Seine Mannschaft sei „sehr gut aufgestellt“, versicherte der 64-Jährige. Er besäße „einige Optionen“, bekräftigte er und stellte abermals klar: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader, der mir viel Hoffnung macht.“ Wohlgemerkt besitzt Ancelotti aber nur vier nominelle Offensivspieler im Aufgebot. Karim Benzema? Marco Asensio? Eden Hazard? Alle weg! Dafür hat der spanische Rekordmeister den offensiven Mittelfeldspieler Brahim Díaz, der auch auf den Flügeln zum Einsatz kommen kann, und Mittelstürmer Joselu zurückgeholt.

Variabilität – und Spiel auf Bellingham zugeschnitten

Allerdings verpflichtete Real Madrid das Duo nicht mit der Aussicht, dass einer der beiden Spieler sofort Teil der Startelf sein würde. Wohingegen beim über 100 Millionen Euro teuren Einkauf Jude Bellingham dahingehend keine Debatte vonnöten ist. Klar, dass der Engländer erstmal gesetzt ist – er überzeugt ja auch. Oder besser gesagt: „Er ist“, um Ancelotti beim Wort zu nehmen, „herausragend“.

Bellinghams Qualitäten und der Verlust der Benzema-Tormaschine hat Ancelotti dazu veranlasst, zu improvisieren. Eine Abkehr vom gewohnten und meist erfolgreich ausgeübten 4-3-3 zu einem 4-4-2 mit Raute. Dabei stehe auch fest, dass es diese Saison nicht nur ein System geben wird“, so Ancelotti. Doch erst mal erprobt sich der Italiener als Improvisateur – mit 4-4-2 und Raute. In den USA erstmals getestet und damit zwei Partien gewonnen und zwei verloren, ließ Ancelotti zum LaLiga-Auftakt gegen den Athletic Club in Bilbao mit ebenjener Formation spielen.

Auch ohne Kroos und Modrić hatte Real „viel Kontrolle“

Bellingham spielte wie erwartet auf der Zehn, denn seine beste Qualität“, erklärte Ancelotti bereits im Vorfeld, „sei das Eindringen in den Strafraum“. Bereits in den USA hatte Bellingham gegen Manchester United getroffen, in Bilbao erzielte er nach einer Ecke das 2:0 (36.) – sein erstes Pflichtspieltor für Real Madrid. Ganz vorn setzte Ancelotti wenig überraschend auf Vinícius Júnior und Rodrygo Goes. „Sie müssen ihre Entwicklung einfach fortsetzen“, so Ancelottis vor dem Saisonstart ausgesprochene Hoffnung. Vinícius blieb in Bilbao zwar unter den Erwartungen, Rodrygo glänzte dafür als Torschütze zum 1:0 (28.).

„Wir hatten viel Kontrolle“, konstatierte Ancelotti nach dem ersten Pflichtspielsieg der Saison. Dabei hatte er mit einer überraschenden Entscheidung vor Anpfiff für Aufsehen gesorgt: Die erfahrenen Mittelfeldroutiniers Toni Kroos, 33, und Luka Modrić, 37, standen nicht in der Startelf – und mussten im San Mamés erst mal auf der Ersatzbank Platz nehmen. Ein mutiges Statement. Wobei sich zeigen sollte: Die neue Mittelfeldriege um Federico Valverde, Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga vermochte zu überzeugen.

Ancelotti ist zufrieden mit dem, was er sieht

Die Startelf, die Ancelotti zum LaLiga-Auftakt aufbot und zu der auch der 23-jährige Rückkehr-Neuzugang Fran García zählte, war so gerade mal 24,27 Jahre alt – keiner war älter als 31! Wobei klar, dass könnte bereits kommende Woche gegen Almería (Samstag, 19:30 Uhr) schon anders aussehen. Denn Ancelotti stellte Kroos und Modrić in Aussicht, dass sie im nächsten Spiel potentiell wieder zum Anfangsaufgebot zählen könnten, was den Altersdurchschnitt selbstverständlich heben würde.

Aber Ancelotti könnte auch ein weiteres Mal auf die altgedienten Veteranen verzichten – weil Real Madrid in Bilbao bewiesen hat, dass es auch ohne sie erfolgreich läuft. Insgesamt hat Ancelotti mit einem neuen System, Mut und Improvisation viel Positives gesehen – auch deshalb, weil die Defensive im Vergleich zur Vorbereitung sortiert stand. Bloß vorn fehlte uns ein bisschen die Abschlussgenauigkeit, wir haben ein paar Bälle verloren“, analysierte Ancelotti. Doch die ihm zur Verfügung stehenden Stürmer seien „gefährlich“ – und solang dies der Fall ist und der Erfolg der Gegenwart angehört, wird seine Antwort auf Mbappé-Fragen dieselbe bleiben. Denn bislang rechnet Ancelotti mit einer erfolgreichen Saison.

Real Madrid – Trikot 2023/24: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Mir gefällt die Raute einfach nicht. Bitte stell auf 4-2-3-1 um, Cama und Tchou als Doppelsechs, Bellingham als 10er mit allen Freiheiten, Valverde als RF/RM und Rodrygo als 9er. Er könnte mit Bellingham so eine Art Doppelspitze bilden bzw. bei Bellinghams Vorstössen in den 16er, hinter ihm als Hängende Spitze agieren. Diese Rolle liegt ihm doch sowieso am besten. Und mit Joselu haben wir auch einen echten 9er zur Verfügung. Und Vini würde somit wieder auf seiner gewohnten Position spielen, wo er die letzten zwei Jahre explodiert ist. Mit diesem Kader haben wir wirklich alle Möglichkeiten! Aber bitte die 4-2-3-1 als Stammformation!
 
Manche nennen es Mut, andere nennen es eher überfällig. Das 4-4-2 war aufgrund der Vorbereitung vorauszusehen und die alternden Kroos und Modric nicht in die Startaufstellung zu packen, sollte jetzt nicht das große Kunststück sein, zumal es erst das erste Spiel der Saison war. Modric ist 37, Kroos 33. Nicht falsch verstehen, ich freue mich, dass die Jüngeren ran durfen, aber was ist daran Mut? Als wären Camavinga und Co. noch absolute Frischlinge oder Castilla-Spieler. Sowas wäre mal mutig, nicht alte Spieler nicht starten zu lassen.

Abgesehen davon, wo hat er denn sonst großartig improvisiert? Lunin war klar, die Abwehr war auch wie vorauszusehen, ebenso die Offensive. Bleibt das Mittelfeld oder besser gesagt nur Kroos/Modric, die nicht in der Startelf standen. Und das 4-4-2 war wie schon gesagt nach der Vorbereitung auch klar.

Im Endeffekt macht das 4-4-2 nämlich auch so wenig Sinn. Klar, man hat viele Top-Mittelfeldspieler. Aber gerade vorne passt das nicht. Vinicius ist LA, das merkt man sehr deutlich. Rodrygo traue ich das schon eher zu, aber was kommt dann? Joselu, das wars. Weder Brahim noch Güler kannst du als Stürmer bringen, wo sollten die dann spielen? Im ohnehin schon überfüllten Mittelfeld? Zumal man so oder so Mbappe hinterher jagt, wieso jetzt also 4-4-2 spielen, wenn sich das dann ohnehin erledigen würde? Und wenn er nicht kommt, wird das sowieso eine schwierige Saison, da vorne schlicht Qualität im Zentrum fehlt.
 
Man sollte sich langsam aber sicher nach einem 9er umschauen!! Kane ist weg, Goncalo Ramos auch und der Hund Mbappe steht anscheinend wieder vor einer Verlängerung mit PSG! Es reicht langsam ich hoffe bald auf eine offizielle Mitteilung von Real Madrid in der man schreibt dass man sich von so einem ehrenlosen Kerl fernhält! Ich hoffe er trägt nie das Real Trikot !!!
 
Gerade den Punkt der Kontrolle sehe ich anders als Ancelotti. Man darf die Jungspunde nicht mit K&M vergleichen und der von mir gleich angesprochene Punkt, wird sich mit der Erfahrung und dem einspielen der Kinder verbessern. Für mich ist unser Spiel in der Konstellation zu sehr auf den Faktor Physis ausgelegt, es wurden sehr viele Bälle in vielversprechenden Positionen erobert, aber durch Ungenauigkeiten, Hektik oder technische Fehler wieder vergeigt. Das die Spieler dann bereit waren schnell wieder in die Defensive umzuschalten, ist sehr löblich, nur wird dieser Kraftaufwand nicht eine komplette Spielzeit aufrechtzuerhalten sein, sprich Ancelotti muss dort im Positionsspiel und im taktischen Verständnis/den Abläufen korrigierend einwirken.
 
Man sollte sich langsam aber sicher nach einem 9er umschauen!! Kane ist weg, Goncalo Ramos auch und der Hund Mbappe steht anscheinend wieder vor einer Verlängerung mit PSG! Es reicht langsam ich hoffe bald auf eine offizielle Mitteilung von Real Madrid in der man schreibt dass man sich von so einem ehrenlosen Kerl fernhält! Ich hoffe er trägt nie das Real Trikot !!!

Mbappe Hund!!!???? Das ist Niveaulos.
Sie haben ihn in Gruppen wieder reintigriert, das heißt nicht, dass er seinen Vertrag verlängert. Und auch wenn er das tut egal ist nicht das Ende der Welt. Kapitel für immer zu machen und das was.
War so oder so erst für 2024 geplant.[
 
Mir gefällt die Raute einfach nicht. Bitte stell auf 4-2-3-1 um, Cama und Tchou als Doppelsechs, Bellingham als 10er mit allen Freiheiten, Valverde als RF/RM und Rodrygo als 9er. Er könnte mit Bellingham so eine Art Doppelspitze bilden bzw. bei Bellinghams Vorstössen in den 16er, hinter ihm als Hängende Spitze agieren. Diese Rolle liegt ihm doch sowieso am besten. Und mit Joselu haben wir auch einen echten 9er zur Verfügung. Und Vini würde somit wieder auf seiner gewohnten Position spielen, wo er die letzten zwei Jahre explodiert ist. Mit diesem Kader haben wir wirklich alle Möglichkeiten! Aber bitte die 4-2-3-1 als Stammformation!

Fede ist auf RM allerdings einfach verschenkt und Rodrygo ist kein 9er. Ich denke, Carlo macht hier alles richtig, zum 4-3-3 zurückkehren oder aufs 4-2-3-1 umstellen kann man immer noch, wenn sich Vini so gar nicht an seine neue Rolle gewöhnt, denn das wäre für mich das einzige Argument für ein 4-3-3 / 4-2-3-1
Geben wir Vinicius sich ein paar Spiele, ein Spieler seiner Klasse muss sich soweit anpassen können.

Wie oft wurde Carlo hier verflucht für seine inflexible Aufstellungen. Letztes Jahr lies er ab und an 4-2-3-1 spielen und wurde dafür kritisiert. Jetzt macht er aus der Not das Beste und wird wieder dafür kritisiert.
 
Man muss einem neuen System auch mal Zeit geben. Das wird auch bei einem Xabi,Arteta oder Nagelsmann seine Zeit brauchen.
Selbst Pep hat ein Jahr mit City gebracht, bis die Maschine richtig lief. Wir haben hier gerade erst den 1.Spieltag und wir haben gegen einen unangenehmen Gegner auswärts eine sehr solide Partie abgeliefert. Ein wenig Geduld muss man mit der Mannschaft schon haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Ja ok, aber bilbao war auch schlecht.
Zum teil keine 3 pässe am stück gespielt.
Will nicht zu negativ reden,aber taktisch ist mir das zu wenig von Real....
 
Schreibe mir die Finger wund.
Holt Julian Alvarez von City, der Junge ist der Hammer und kein Stammspieler unter Pep.



Man sollte sich langsam aber sicher nach einem 9er umschauen!! Kane ist weg, Goncalo Ramos auch und der Hund Mbappe steht anscheinend wieder vor einer Verlängerung mit PSG! Es reicht langsam ich hoffe bald auf eine offizielle Mitteilung von Real Madrid in der man schreibt dass man sich von so einem ehrenlosen Kerl fernhält! Ich hoffe er trägt nie das Real Trikot !!!

Mbappe Hund!!!???? Das ist Niveaulos.
Sie haben ihn in Gruppen wieder reintigriert, das heißt nicht, dass er seinen Vertrag verlängert. Und auch wenn er das tut egal ist nicht das Ende der Welt. Kapitel für immer zu machen und das was.
War so oder so erst für 2024 geplant.[
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...