Carlo Ancelotti wird am heutigen 10. Juni 62 Jahre alt. Ein Geburtstag, den er sich wohl schöner kaum hätte vorstellen können, unterschrieb er doch vor kurzem erst vollkommen unerwartet ein zweites Mal bei Real Madrid. Wie schon in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 wird der Italiener als Trainer für die Königlichen verantwortlich sein.
#WelcomeBackAncelotti pic.twitter.com/u2GdifSF6n
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) June 2, 2021
„Carletto“ kam 1959 in der italienischen Gemeinde Reggiolo zur Welt, 17 Jahre später feierte er beim damaligen Serie-B-Teilnehmer AC Parma sein Debüt als aktiver Fußballer. Der Mittelfeldspieler zog nach drei Spielzeiten weiter, unterschrieb bei den Erstligisten AS Rom (1979 bis 1987) und AC Mailand (1987 bis 1992), wurde italienischer Nationalspieler und bestritt 26 Länderspiele.
Nach seinem Karriereende startete Ancelotti umgehend seine Laufbahn als Coach. Drei Jahre war er Co-Trainer von Italien (1992 bis 1995), es folgten die Stationen AC Reggiana (1995 bis 1996), AC Parma (1996 bis 1998), Juventus Turin (1999 bis 2001), AC Mailand (2001 bis 2009), FC Chelsea (2009 bis 2011) und Paris Saint-Germain (2011 bis 2013), ehe er erstmals bei Real anheuerte.
Mit dem weißen Ballett feierte er vier Titel, alle im Kalenderjahr 2014: Copa del Rey, UEFA Super Cup, FIFA Klub-WM und nicht zuletzt der langersehnte zehnte Champions-League-Triumph in Madrids Geschichte. Weil am Ende seiner zweiten Saison aber kein großer Erfolg heraussprang, musste der beliebte Übungsleiter schon wieder seinen Hut nehmen. Selbst die öffentliche Rückendeckung von Superstar Cristiano Ronaldo hatte ihm nicht geholfen.
Es verging ein Jahr, ehe Ancelotti eine neue Herausforderung annahm und beim FC Bayern München unterschrieb. Dort hielt es ihn aber nur 13 Monate, bis er entlassen wurde. Nach einer kurzen Pause folgte er dem Ruf von Serie-A-Klub SSC Neapel, ging damit zurück in die Heimat. Doch auch dort war nach anderthalb Jahren schon wieder Schluss. Wenige Wochen später nahm Ancelotti ein Angebot des FC Everton an – den er nun für Real, nicht nur für ihn der „beste und prestigeträchtigste Klub der Welt“, verlassen hat…
Community-Beiträge