Pressekonferenz

Ancelotti: „Hole einen anderen, wenn du die Peitsche willst“

Das Finale der Copa del Rey rückt immer näher. Vor der Austragung des Pokal-Endspiels gegen den FC Barcelona am Samstag gastiert Real Madrid noch in LaLiga zum kleinen Derby beim FC Getafe. In der Pressekonferenz vor dem 33. Spieltag spricht Carlo Ancelotti unter anderem über seinen Job, die Zukunft, seinen Umgang mit den Stars und die Außenseiter-Rolle gegen Barça.

3.1k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Carlo Ancelotti liegt mit Real Madrid vier Punkte hinter Barça – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über …

… den 33. LaLiga-Spieltag gegen den FC Getafe (Mittwoch, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir wissen alle, wie Getafe spielt: intensiv, sehr gut organisiert, sehr viele Zweikämpfe, eine harte Mannschaft, die sehr klare Ideen hat. So ein Spiel erwartet uns. Wir sind bereit, denn je näher das Saisonende kommt, desto wichtiger sind die Spiele für alle Mannschaften, denn für uns geht es um viel.“

… die zum Abschlusstraining zum Team zurückgekehrten Kylian Mbappé und Ferland Mendy: „Für morgen sind sie nicht bereit, aber sie werden in diesen Tagen trainieren und ich denke, beide können für das Spiel am Samstag zur Verfügung stehen.“

… die Pfiffe gegen Mbappé im Estadio Santiago Bernabéu, als er gegen Athletic auf der Anzeigetafel eingeblendet wurde: „Ich habe das gelesen, nicht gehört. Ihn ärgert die Verletzung, weil er der Mannschaft nicht helfen kann. Er probiert alles, um am Samstag zur Verfügung zu stehen.“

… eine mögliche Rotation im Derby vor dem Pokalfinale: „Nein. Morgen nehmen wir nur Rücksicht auf den Verschleiß, den wir am Sonntagabend hatten. Auf mich wirkt es so, dass sich die Spieler alle ziemlich gut erholt haben. Im heutigen Training waren einige noch etwas müde, was aber normal ist. Morgen werden wir es sehen.“

… die vor dem Endspiel 24 Stunden kürzere Vorbereitungszeit im Vergleich zum FC Barcelona: „Ich beschwere mich nicht darüber. Das kann passieren. Es ist okay, denn wir haben genug Zeit, um uns zu erholen. Wir spielen in der Nähe, haben keine Reise nach dem Spiel. Man hätte eine bessere Uhrzeit als 21.30 Uhr wählen können, denn da schlafen viele Leute schon. Hoffentlich schlafen meine Spieler morgen nicht.“

… die Außenseiter-Rolle im Pokalfinale: „Das gefällt mir nicht so sehr, aber es ist so. Es scheint, dass sie besser seien als wir. Aber ein Finale ist ein Finale, etwas Unvorhersehbares. Madrid in einem Finale als Opfer darzustellen, erscheint mir etwas übertrieben.“

… einen möglichen Pokalsieg als moralischen Vorteil im Meisterschaftskampf: „Die Titel, um die wir spielen, führen darüber, Barcelona zu schlagen. Das ist der einzige Zweifel, den wir nicht haben. Wenn wir die beiden Wettbewerbe gewinnen wollen, müssen wir diese beiden Spiele gewinnen. Jetzt müssen wir gut aus dem nächsten Spiel herauskommen und uns auf das Finale der Copa fokussieren. Wir haben die Zuversicht, dass wir es schaffen können. Natürlich muss man etwas verändern, das werden wir auch tun.“

… einen möglichen Verbleib im Falle eines Double-Gewinns: „Im Fußball ist alles möglich. Wunderst du dich über etwas, das im Fußball passiert? Mich wundert absolut gar nichts. Von daher: Alles kann passieren.“

… seine Gemütslage und seinen Real-Aufenthalt, den er mal als fortlaufende Flitterwochen bezeichnete: „Mir geht es sehr gut. Der Klub ist sich bewusst, dass es eine schwierigere Saison war, natürlich schwieriger als letzte Saison, die sehr selten ist. Gemeinsam versuchen wir, mit den Schwierigkeiten umzugehen. Die Flitterwochen dauern an und ich bin sehr glücklich, habe natürlich viel Druck, aber das ist in diesem Moment der Saison immer so. Du näherst dich dem Ende, siehst den Erfolg sehr nahe. Daher ist es normal, dass Druck und Stress steigen. Aber der Stress ist Benzin für mich. Mich stört er nicht, er gibt mir mehr Energie, um mehr über die Dinge nachzudenken. Solange ich morgens aufstehe, läuft alles gut.“

… die Möglichkeit, das Team auch nächste Saison ohne gravierende Verletzungen zu trainieren: „Ich muss mich an niemandem revanchieren. Wie ich es immer gesagt habe: Ich liebe diese Trainerbank, ich habe die erste Amtszeit geliebt und liebe die zweite. Das darf so lange wie möglich weitergehen. Und wenn es eines Tages zu Ende geht, dann bedanke ich mich, dann ziehe ich den Hut vor diesem Klub. Mehr nicht.“

… seine Beteiligung an der Kaderplanung: „Wir haben hier nie während der Saison über Verpflichtungen nachgedacht. Dieser Klub denkt immer am Saisonende über Verpflichtungen nach.“

… eine rückblickend vielleicht härtere Hand im Umgang mit der Mannschaft: „Ich wurde das oft gefragt. Immer, wenn es Probleme gibt, sagen sie dir: deine linke Hand (umgangssprachlich für geschickten, vorsichtigen, diplomatischen Umgang; d. Red.). Das ist auch in der ersten Amtszeit hier passiert: zu sehr die linke Hand. Ich versuche, die Beziehungen als derjenige, der ich bin, zu führen. In einer Beziehung musst du zeigen, wer du bist. Ich habe mich in dieser Saison oft geärgert. Das heißt aber nicht, dass man eine harte Hand hat. Mein Charakter ist, eine offene Beziehung auf Augenhöhe zu den Leuten zu haben. Dafür ist eines fundamental: Respekt haben und respektiert werden. Das ist hier passiert, auch jetzt in der schwierigen Phase. Ich wiederhole: Man muss den Fußballer, das ist ein Beruf, berücksichtigen und den Menschen, das ist man im Leben. Ich folge im Leben der linken Hand. Warum? Weil niemand eine Beziehung mit einer rechten Hand zu mir hatte. Nicht mein Vater, nicht meine Trainer, nicht meine Lehrer. Niemand. Oft haben die Klubs zu mir gesagt, ich müsse die Peitsche herausholen. Dazu bin ich nicht in der Lage. Hole einen anderen Trainer, wenn du willst, dass das die Art und Weise ist, mit Menschen umzugehen. Für mich ist das keine Art.“

… eine mögliche Selbstbeeinträchtigung dadurch, dass er die vier Offensiv-Stars immer aufstellen muss: „Die Probleme, die wir diese Saison haben, sind ziemlich offensichtlich. Es gibt nicht viel zu sagen. Wir haben hinten zwei fundamentale Bestandteile verloren, wo wir uns schwer getan haben, sie zu ersetzen. Wir haben etwas unser Spiel verändert, weil wir Spieler mit anderen Eigenschaften haben. Wir hatten Schwierigkeiten, diese Balance zu finden. Hoffentlich finden wir sie im letzten Abschnitt, weil es für uns da um viel geht. Wenn wir kein Gleichgewicht haben, haben wir Schwierigkeiten, erfolgreich zu sein. Aber: Wenn wir es haben, kann man erfolgreich sein. Wir hätten es besser machen können, offensichtlich. Für einige Fehler in der Hinsicht muss ich die Verantwortung übernehmen. Das ist eine Analyse, die wir am Saisonende vornehmen können. Hoffentlich wird sie dann aber zweitrangig sein.“

… Endrick, der öfter zum Zug kommt: „Es hat sich nichts besonderes geändert. Er entwickelt sich sehr gut, arbeitet sehr gut und kommt jetzt mehr zum Einsatz, weil es Spiele sind, in denen wir seine Kraft und Qualität brauchen.“

… Fran García: „Er hat sich verbessert, hat mehr gespielt, gute Leistungen gezeigt. Dass ich (Eduardo) Camavinga in ein paar Spielen als Linksverteidiger aufgestellt habe, war nur aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften. Camavinga ist es gewohnter, etwas zentraler zu spielen, Fran nutzt die Seite sehr gut, spielt außen. Wenn du außen mit Vinícius spielst, hat er mehr Schwierigkeiten, seine Qualität zu zeigen.“

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

3.67 avg. rating (76% score) - 3 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Aber auch ein Alptraum wie undankbar ein Mensch sein kann. Horror
Horror wenn man keine Ahnung vom Fussballgeschäft hat aber den Mund aufmacht! Wir leben nicht in der Vergangenheit. Carlo hätte letzte Saison zurücktreten können. Jetzt hat er quasi völlig unnötig ein ganzes Jahr hergeschenkt weil er nicht gehen wollte. Respekt hat auch seine Grenzen. Wäre er letzte Saison gegangen, ok das hätte ich respektiert, doch sogar jetzt noch nach so einem hässlichen Spielstil die ganze Saison über zeigt er 0.0 Selbstreflektion und ist ein Realitätsverweigerer vor dem Herrn! Und somit verspiel er sich nunmal bei den normalen Menschen den Respekt.
 
Horror wenn man keine Ahnung vom Fussballgeschäft hat aber den Mund aufmacht! Wir leben nicht in der Vergangenheit. Carlo hätte letzte Saison zurücktreten können. Jetzt hat er quasi völlig unnötig ein ganzes Jahr hergeschenkt weil er nicht gehen wollte. Respekt hat auch seine Grenzen. Wäre er letzte Saison gegangen, ok das hätte ich respektiert, doch sogar jetzt noch nach so einem hässlichen Spielstil die ganze Saison über zeigt er 0.0 Selbstreflektion und ist ein Realitätsverweigerer vor dem Herrn! Und somit verspiel er sich nunmal bei den normalen Menschen den Respekt.
Ne, normale Menschen würdigen seine Leistung und respektieren ihn für das was er für den Klub, die Spieler und die Fans geleistet hat. Es ist zum Glück die laute Minderheit, die ihn jeden Tag rausekeln will.
Er ist der nicht der alleinige Grund, warum es dieses Jahr nicht läuft. Wir haben keinen richitgen 9er (Joselu wäre jetzt wertvoll), viel Verletzungspech, Mbappe hat sich noch nicht eingespielt, Vini ist nicht konstant genug, Bellingham trifft nicht mehr das Tor aus 5 Metern. Es sind alles Dinge für die ein Trainer nichts kann. Manchmal läuft es eben nicht so wie man sich das vorstellt.
Und für die Kader Planung ist sowieso Perez verantwortlich. Er wollte unbedingt Mbappe und nicht Carlo.
 
Ne, normale Menschen würdigen seine Leistung und respektieren ihn für das was er für den Klub, die Spieler und die Fans geleistet hat. Es ist zum Glück die laute Minderheit, die ihn jeden Tag rausekeln will.
Er ist der nicht der alleinige Grund, warum es dieses Jahr nicht läuft. Wir haben keinen richitgen 9er (Joselu wäre jetzt wertvoll), viel Verletzungspech, Mbappe hat sich noch nicht eingespielt, Vini ist nicht konstant genug, Bellingham trifft nicht mehr das Tor aus 5 Metern. Es sind alles Dinge für die ein Trainer nichts kann. Manchmal läuft es eben nicht so wie man sich das vorstellt.
Und für die Kader Planung ist sowieso Perez verantwortlich. Er wollte unbedingt Mbappe und nicht Carlo.
Niemand will ihn rausekeln und niemand ist hier respektlos, es ist einfach Zeit zum Gehen, darin sind wir uns hoffentlich alle einig. Und Nein, ich muss ihm nicht seine Füße küssen, weil er hier ein paar Titeln gewonnen hat. Wir sind schon seit Jahren eine Wundertüte unter ihm, jedes mal wenn wir ein Top-Spiel haben, muss ich zittern, dass wir nicht wie eine Schülermannschaft abgeschossen werden und uns blamieren. Hinterher gewinnen wir dann 1:0 gegen ein Getafe oder so und spucken wieder große Töne. Ancelotti verkörpert nunmal diese Misere, wenn er am Seitenrand steht und regelmäßig abgecshossen wird von vermeintlichen Topteam und keinen Plan hat und weiß nicht wie es um ihn geschieht. Jeder weiß, dass es vorbei ist nur er nicht. Wenn das nicht unreflektiert ist dann weiß ich nicht...
 
Diesmal kritische und gute Fragen dabei. Aber da lässt sich der Profi nicht aus der Reserve locken. Deswegen werden wohl auch so selten diese Fragen gestellt, prallen eh ab an ihm. :D
 
Niemand will ihn rausekeln und niemand ist hier respektlos, es ist einfach Zeit zum Gehen, darin sind wir uns hoffentlich alle einig. Und Nein, ich muss ihm nicht seine Füße küssen, weil er hier ein paar Titeln gewonnen hat. Wir sind schon seit Jahren eine Wundertüte unter ihm, jedes mal wenn wir ein Top-Spiel haben, muss ich zittern, dass wir nicht wie eine Schülermannschaft abgeschossen werden und uns blamieren. Hinterher gewinnen wir dann 1:0 gegen ein Getafe oder so und spucken wieder große Töne. Ancelotti verkörpert nunmal diese Misere, wenn er am Seitenrand steht und regelmäßig abgecshossen wird von vermeintlichen Topteam und keinen Plan hat und weiß nicht wie es um ihn geschieht. Jeder weiß, dass es vorbei ist nur er nicht. Wenn das nicht unreflektiert ist dann weiß ich nicht...
Ein paar Titel? Dir ist es schon bewusst, dass wir hier von einem der erfolgreichsten Trainer der Real Geschichte reden? :D

Also ne Wundertüte waren wir nie unter ihm. Wir haben in den letzten Jahren fast alle Top Teams, gegen die wir gespielt haben, aus der CL geworfen. Die vermeintlich beste Mannschaft der letzten Jahre (Man City) hat sich die Zähne an uns ausgebissen und wir haben Pep in 4 Jahren 3 mal rausgekickt. Da siehst du mal, dass ein „besserer und schönerer“ Fußball nicht immer viel bringt. Wir haben nicht den schönsten Fußball gespielt, das stimmt. Aber dafür den erfolgreichsten. So abgezockt wie wir war keine Mannschaft in den letzten Jahren.

Du und paar andere User schreibt zb, dass er nicht weiß, dass es vorbei ist usw. Doch das weiß er. Im Sommer wird Schluss sein. Ich verstehe nicht, was ihr von ihm erwartet? Dass er jetzt geht? Es sind noch 7 Spiele zu spielen, 2 Titel sind noch möglich. Da lässt man doch nicht die Mannschaft hängen?
 
Ein paar Titel? Dir ist es schon bewusst, dass wir hier von einem der erfolgreichsten Trainer der Real Geschichte reden? :D

Also ne Wundertüte waren wir nie unter ihm. Wir haben in den letzten Jahren fast alle Top Teams, gegen die wir gespielt haben, aus der CL geworfen. Die vermeintlich beste Mannschaft der letzten Jahre (Man City) hat sich die Zähne an uns ausgebissen und wir haben Pep in 4 Jahren 3 mal rausgekickt. Da siehst du mal, dass ein „besserer und schönerer“ Fußball nicht immer viel bringt. Wir haben nicht den schönsten Fußball gespielt, das stimmt. Aber dafür den erfolgreichsten. So abgezockt wie wir war keine Mannschaft in den letzten Jahren.

Du und paar andere User schreibt zb, dass er nicht weiß, dass es vorbei ist usw. Doch das weiß er. Im Sommer wird Schluss sein. Ich verstehe nicht, was ihr von ihm erwartet? Dass er jetzt geht? Es sind noch 7 Spiele zu spielen, 2 Titel sind noch möglich. Da lässt man doch nicht die Mannschaft hängen?
endlich einer der es versteht :)
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...