Pressekonferenz

„Krieg ist Horror“: Carlo Ancelotti erklärt, wie es Andriy Lunin geht

Carlo Ancelotti bezeichnet den kriegerischen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine als „Horror“. Mit Andriy Lunin hat Real Madrid auch einen Ukrainer im Kader. Der Cheftrainer der Königlichen berichtet bei der Pressekonferenz vor dem 26. Spieltag der Primera División gegen Rayo Vallecano, wie er ihn aktuell wahrnimmt. Unter anderem geht es auch um Casemiros Ersatz im Champions-League-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain, Marco Asensio und die Form der Mannschaft.

732
carlo ancelotti pk madrid
Ancelotti hat mit Real in der Liga als Tabellenführer sechs Punkte Vorsprung – Foto: Realmadrid TV

CARLO ANCELOTTI über…

…den 26. Spieltag gegen Rayo Vallecano (Samstag, 18:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es wird ein schweres Spiel, denn Rayo spielt eine sehr gute Saison, vor allem Zuhause. Es wird eine Partie, die uns viel abverlangen wird. Das Gute ist, dass wir gut trainiert haben und das Team bereit ist. Wir können ein gutes Spiel machen.“

…sein Wohlbefinden und die Form des Teams: „Mir geht es gut, ich bin optimistisch. Wir müssen bewerten, was passiert ist und passiert. Wir hatten nach der Supercopa keine gute Phase, haben aus vielerlei Gründen sehr gelitten. Jetzt können wir sagen, dass wir in einer besseren Verfassung sind. Das Spiel gegen Alavés hat ein gutes Gefühl hinterlassen. Dass wir eine Woche lang nur Training hatten, hat uns erlaubt, uns zu verbessern. Hoffentlich können wir das morgen zeigen.“

…Gareth Bale: „Bale wird morgen nicht spielen, denn so wie Alaba hatte er diese Woche eine Überlastung. Daher werden beide nicht zur Verfügung stehen und nächste Woche ins Training zurückkehren.“

…Marco Asensio, der mit seinem linken Fuß zuletzt einige Male traf: „Es ist klar, dass er diese Qualität hat. Je mehr er sie zeigen kann, desto besser ist es für die Mannschaft. Marco macht es gut, er ist motiviert und körperlich in einer guten Verfassung. Er hat in vielen Spielen den Unterschied ausgemacht. Oft sorgte er für die Führung, manchmal entschied er die Partie. Er macht nicht nur Tore, er macht sehr, sehr wichtige Tore.“

…den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine: „Es ist sehr seltsam, dass das 2022 passieren kann. Leider passiert es. Hoffentlich löst sich das schnell. Ich habe das selbst noch nicht erlebt. Mein Großvater war beim Ersten Weltkrieg dabei, mein Vater beim Zweiten Weltkrieg – und sie haben mir vieles erzählt. Es ist wirklich ein Horror, Punkt.“

…Reals Ukrainer Andriy Lunin:Ich habe mit Lunin gesprochen, der Präsident ebenfalls, um ihm unsere Zuneigung zum Ausdruck zu bringen. Wir wissen sehr gut, dass es vor allem für ihn ein schwerer Moment ist. Es ist klar, dass er nicht den Spirit hat, den er zuvor hatte. Er ist besorgt, denn er hat nahestehende Menschen in Kiew, eine Mutter, Freunde. Dass er besorgt ist, ist normal. Das Training hilft, nicht ständig daran zu denken. Dort ist er professionell und ernsthaft. Krieg ist ein Horror. Ich, die Mitspieler, der Präsident und der Klub können ihm nur nahestehen.

…die Frage, ob er den Ersatz für Casemiro, der im Rückspiel gegen Paris Saint-Germain gesperrt fehlt, nicht im Vorfeld schon den Rhythmus geben will: „Was kann ich dazu sagen? Es ist eine Idee, wenn wir Freundschaftsspiele haben. Aber wir haben keine Freundschaftsspiele. Vor dem Spiel gegen Paris Saint-Germain haben wir zwei Endspiele, denn es würde für die Liga viel bedeuten, wenn wir gegen Rayo und Real Sociedad gewinnen. Daher werde ich gegen Rayo und Real Sociedad das bestmögliche Team aufstellen. Toni Kroos kann ein Spieler sein, der Casemiro ersetzt. Er muss sich an diese Position nicht gewöhnen, weil er sie oft gespielt hat. Ich habe Spieler mit viel Erfahrung und muss sie erst nicht austesten. Ich weiß ganz genau, was sie mir in solchen Spielen geben können. Ich habe noch absolut nicht daran gedacht, wer Casemiro und (Ferland) Mendy ersetzt. Erst einmal haben wir zwei Finals.“

…die Priorität der Wettbewerbe: „Wichtig sind alle Wettbewerbe. Wir haben die Saison mit vier Wettbewerben gewonnen – und der Hoffnung, alle zu gewinnen. Mit der Supercopa haben wir einen Titel gewonnen, mit der Copa del Rey ist uns einer entglitten. Jetzt kämpfen wir um zwei weitere. Es wäre wichtig, etwas zu gewinnen – ob die Champions League, die Meisterschaft oder beide Titel. Wichtig ist, am Ende der Saison etwas zu gewinnen.“

…die Frage, ob er auf den Meistertitel etwas wetten würde: „Ich wette nicht, denn Wetten haben keinen Sinn. Wir machen es in der Liga gut und müssen so weitermachen.“

…die zuletzt oft schwachen ersten Halbzeiten: „Es ist schwer zu sagen, sicherlich liegt es nicht an der Physis. Wenn es ein körperliches Problem wäre, würden wir ja die zweite Halbzeit noch schlechter spielen. Für gewöhnlich machen wir es in der zweiten Halbzeit sehr gut. Wir haben darüber geredet. Das Spiel gegen Rayo tut uns nun auch gut, denn Rayo ist glaube ich eines der besten Teams in der Liga, was Tore in den ersten 30 Minuten betrifft. Von daher: Wenn wir morgen nicht gut beginnen, würde das etwas Schlechtes bedeuten. Wir werden sicherlich gut beginnen.“ 

…das System: „Zu Saisonbeginn hatten wir kein so klares System. Wir haben in einem 4-4-2 verteidigt, nach der Niederlage gegen Espanyol haben wir versucht, mit einem tiefen Block zu verteidigen. Das hat gut geklappt, weil wir viele Spiele – ich glaube zehn in Folge – gewannen. Danach haben wir uns damit schwerer getan. Wir denken daran, vorne eher Druck zu machen, um mehr Kontrolle auch dann zu besitzen, wenn wir den Ball nicht haben.“

…den FC Barcelona, der sich im Aufwind befindet: „Ich habe alle Spiele gesehen, sie haben es sehr gut gemacht. Gegen Neapel ist es nicht leicht, sie haben sehr komplett gespielt. Barcelona ist immer ein Team, das um die Meisterschaft kämpfen kann – auch diese Saison. Sie haben einen Rückstand, machen es aber sehr gut.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kann man Carlo Ancelotti unseren Pacificador aka Peacemaker in die Ukraine entsenden? Mit seiner wohlwollenden Art könnte er den Menschen zur Seite stehen und wir hätten einen neuen Trainer bei Real Madrid.

Ich weiß, schwarzer Humor...sorry...
 
Bald sind wieder Länderspiele und Gareth Bale ist überlastet, in seiner Welt gilt dies wahrscheinlich als Spielvorbereitung...
 
Seit Jahren fehlt ein passender Ersatz für Casemiro. Bin kein großer Fan seiner Spielweise aber wenn diese Art Spieler so wichtig ist fürs Team, warum hat man nicht mal ansatzweise jemand auf der Bank, der das auch ähnlich spielen kann? Valverde bspw hätte man längst hier als 1. Alternative etablieren können, Blanco sowieso. So muss man nun wieder improvisieren ...

Lunin, seinen Nahestehenden und seinen Landsleuten, kann man nur das Beste wünschen. Einfach furchtbar und traurig, dass Europa nicht aus seiner Geschichte lernt.
 
Seit Jahren fehlt ein passender Ersatz für Casemiro. Bin kein großer Fan seiner Spielweise aber wenn diese Art Spieler so wichtig ist fürs Team, warum hat man nicht mal ansatzweise jemand auf der Bank, der das auch ähnlich spielen kann? Valverde bspw hätte man längst hier als 1. Alternative etablieren können, Blanco sowieso. So muss man nun wieder improvisieren ...

Lunin, seinen Nahestehenden und seinen Landsleuten, kann man nur das Beste wünschen. Einfach furchtbar und traurig, dass Europa nicht aus seiner Geschichte lernt.

Naja... was viele hier immer vergessen, wir haben durchaus einen 6er als Ersatz geholt. Ich würde zwar viel lieber Blanco spielen sehen, jedoch ist Camavinga auf dieser Position zu Hause. Auch nach eigenen Aussagen, ist das seine Lieblingsposition.
Ein Grund, warum ich nicht verstehen kann, warum Real noch einen jungen Franzosen auf dieser Position holen will.
 
Wenn Blanco in Barcelona gespielt hätte, wäre er bereits als Star der Zukunft bezeichnet worden und hätte den Golden Boy Award gewonnen.
Der Club sieht Castilla, um Geld zu verdienen.
Ancelotti schiebt die Namen zurück, die hier Zukunftserwartungen wecken, bei Fiorentino Perez ist der Fehler ganz klar.
 
Ich hätte auch kein bock wenn mein Arbeitgeber öffentlich sagt ich soll besser heute als morgen gehen.

Das war eine einmalige Sache, zudem agierte Zidane unter dem Eindruck, des gerade mal zwei Tage zurückliegenden Todes seines Bruders. Wenn ich "kein Bock" habe zu arbeiten, muss ich dies meinem Arbeitgeber mitteilen und entsprechend auf meinen Lohn verzichten.
 
Ich hätte auch kein bock wenn mein Arbeitgeber öffentlich sagt ich soll besser heute als morgen gehen.

Das war eine einmalige Sache, zudem agierte Zidane unter dem Eindruck, des gerade mal zwei Tage zurückliegenden Todes seines Bruders. Wenn ich "kein Bock" habe zu arbeiten, muss ich dies meinem Arbeitgeber mitteilen und entsprechend auf meinen Lohn verzichten.

Niemand verzichtet auf sein Lohn,man hat nämlich einen gültigen Vertrag.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...