Pressekonferenz

Carlo Ancelotti selbstkritisch: „Kein gutes Bild, das Real Madrid abgab“

Drei Tage nach dem überaus enttäuschenden Auftritt von Real Madrid bei dem 0:1 gegen Paris Saint-Germain zeigt sich Carlo Ancelotti einsichtig und schuldbewusst. Bei der Pressekonferenz vor dem 25. LaLiga-Spieltag gegen Deportivo Alavés bezeichnet er die Kritik als „gerechtfertigt“, das Ergebnis sei „das geringere Übel“. Mit Karim Benzema hofft der Trainer wieder auf mehr Tore. Dazu glaubt er, dass die zunächst einmal geringere Belastung Vinícius Júnior zugute kommt.

866
carlo ancelotti pk madrid
Ancelotti erlebt mit Real inzwischen schon ein mittelschweres Tief – Foto: Realmadrid TV

CARLO ANCELOTTI über…

…den 25. Spieltag gegen Deportivo Alavés (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir spielen gegen eine Mannschaft, die es gut macht. Hinter uns liegt eine Niederlage, die uns wehgetan hat. Wir sind uns unserer schlechten Leistung bewusst, müssen uns nun auf die Liga fokussieren. Es ist ein wichtiger Moment. Wir wollen den Vorsprung aufrecht erhalten.“

…die Kritik nach der 0:1-Niederlage gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League: „Die Kritik, die es aktuell gibt, ist gerechtfertigt, denn wir haben es gegen Paris schlecht gemacht. Der erste Kritiker bin ich selbst. Die Herangehensweise der Partie war nicht gut, ich muss die Verantwortung übernehmen. Wie ich oft gesagt habe: Die Kritik muss man verstehen, man muss sie belegen und daraus lernen, denn viele Kritik von euch ist richtig und lässt mich mehr nachdenken. Andere wiederum sind Dummheiten – zum Beispiel, dass ich mit Spielern diskutiere. Das ist Schwachsinn. Kritik ist sehr gut und manchmal ist man dankbar. Dummheiten sind nicht gut.“

…den Austausch mit den Bossen nach dem 0:1: „Wir haben das gleiche Gefühl. Ich habe danach mit dem Präsidenten, dem Direktor und dem Vorstand geredet. Uns allen schmerzt es. Wir sind sehr ehrlich, haben sehr schlecht gespielt. Das Bild, das Real Madrid abgegeben hat, war nicht gut. Das ist das, was am meisten schmerzt, das Ergebnis ist das geringere Übel. Das können wir umbiegen. Ein 0:1 ist nicht so schlecht. Um die Wahrheit zu sagen: Das Ergebnis ist das Beste.“

…seinen Gemütszustand nach der Pleite gegen PSG: „Der Mittwoch war ein sehr schwieriger Tag. Gestern schon besser, heute mit viel Selbstvertrauen und morgen werden wir gewinnen.“

Bittere Pleite in Paris | Alle Videos

Vinicius PSG Real Madrid

Video-Highlights: PSG 1:0 Real

93 Minuten hielt ein sehr passives Real Madrid einem sehr aktiven Paris Saint-Germain stand.... weiterlesen

…das Limit der Mannschaft: „Wir haben nie gesagt, dass wir fähig sind, die Champions League zu gewinnen. Aber wir haben immer gesagt, dass wir gegen alle mithalten können. Wir haben gegen eine der besten Mannschaft Europas mitgehalten, auch wenn wir dabei sehr schlecht gespielt haben. Und in drei Wochen werden wir noch besser mithalten, ohne Zweifel.“

…die Frage, ob er sich in Paris in Mbappé „verliebt“ hat: „Mbappé hat uns großen Schaden angerichtet. Wir haben drei Wochen, um darüber nachzudenken, wie wir ihn im Rückspiel in den Griff kriegen.“

…das Team, das mit Mbappé nochmals stärker wird: „Ich denke, das ist nach wie vor eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft. Der Klub und wir denken immer an die Zukunft. Wie ich schon vor zwei Monaten gesagt habe: Man versucht zu jeder Saison, den Kader zu verstärken. Das wird zur nächsten genauso sein.“

…die Frage vor dem Mbappé-Hintergrund, ob er sich eher für das Geld oder ein sportliches Projekt entscheiden würde: „Jeder soll das denken, was er will. Ich muss sagen: Mir zahlen sie viel, ich bin privilegiert. Ich mag aber nicht das Geld, das ich verdiene, sondern das, was ich tue.“

…seine Beschwerden gegen PSG über die Gelben Karten für Ferland Mendy und Casemiro, die im Rückspiel nun jeweils gesperrt sind: „Ich werde nicht schlecht denken. Mir erschienen die beiden Karten nur nicht so klar, mehr nicht. Es ist passiert, ich habe mit (Daniele) Orsato darüber geredet. Er sagte, diese beiden Karten seien nach seiner Meinung gerecht. Dann haben wir weitergemacht.“

…die aktuellen Probleme vor dem Tor: „Wir beschäftigen uns mit diesem Problem, das wir hatten. Mit Karim (Benzema) kehrt unserer primärer Stürmer zurück. Er hat viele Tore gemacht, viele Tore vorgelegt. Wenn Karim in einer guten Verfassung ist, wird er uns helfen, dieses Thema zu lösen. Jeder weiß, dass er genau zum Spiel gegen Paris Saint-Germain zurückgekehrt ist. Er ist nun in einer besseren Form.“

…die Ladehemmung von Vinícius Júnior, der sechs Spiele in Folge nicht getroffen hat: „Vinícius erlebt ein wenig das, was die Mannschaft durchmacht: das Niveau und der Rhythmus ist geringer. Ich rede nicht über den körperlichen Aspekt, denn die Mannschaft ist glaube ich physisch gut drauf. Das zeigen die vergangenen Spielen. Auch wenn wir am Ende ein Tor kassiert haben, lag das nicht an einem körperlichem Tief, es kann einfach passieren. Gegen Villarreal haben wir es am Ende sehr gut gemacht, auch gegen Bilbao, wo wir in letzter Minute ein Tor kassiert haben. Auch gegen Paris haben wir in den letzten Minuten nicht so gelitten wie beispielsweise in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit. Vinícius hatte einen sehr, sehr intensiven Januar. Ich denke, jetzt in den nächsten drei Wochen, wo wir etwas weniger Spiele haben, wird er an Effektivität gewinnen.“

…den Umstand, dass ihm der komplette Kader zur Verfügung steht: „Ich habe alle zur Verfügung, das ist ein sehr gutes Zeichen. Wenn alle bereit sind, muss ich entscheiden, wer in die erste Elf kommt. Natürlich werde ich dabei Schwierigkeiten haben, die Besten zu wählen. Ich versuche, es bestmöglich zu machen.“

…das Pressing, das aktuell nicht wirklich angewandt wird: „Wir reden im Trainerstab darüber und arbeiten daran. Wir wollen vorne mehr Druck machen, um die Bälle weiter vorne zu erobern.“

…die Gründe für das Tief des Teams: „Manchmal sind es kleine Details. Manchmal wird ein Ball nach hinten gespielt, anstatt ihn vertikal 40 Meter nach vorne zu passen. Ich will ehrlich sein: Wir haben gegen Paris Saint-Germain sehr schlecht gespielt – in den Punkten, die wir normalerweise gut machen: das Spiel von hinten heraus über (Luka) Modrić, (Toni) Kroos, Casemiro und (David) Alaba, was immer gut geklappt hat. Wir haben einen schlechten Abend erwischt und müssen da besser werden. Ich bin deswegen aber nicht so sehr besorgt, denn ich weiß um die Qualität und der Persönlichkeit der Spieler.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Grundsätzlich kann sich ein Trainer mal gewaltig vercoachen. Auch die besten Trainer der Welt. Auch in absolut top Spielen. Pep Guardiola ist hier ein einfaches Beispiel. Aber dann muss der Trainer das auch früh feststellen und handeln. Bei Carlo ist das aber nicht der Fall. Der ist so stur, das glaubt man fast nicht. Wenn man in Hälfte eins derartig harmlos agiert, muss man doch erkennen, dass man sich vercoacht hat. Dann handelt man aber in der zweiten Halbzeit, in dem man beispielsweise den komplett überforderten Carvajal runter nimmt und dafür Vazquez viel früher einwechselt. Das hört sich total dämlich an, aber ein Vazquez hätte oder hat es an diesem Abend nicht schlimmer gemacht. Und man nimmt auch einen Asensio, der kaum Bindung zum Spiel hat, ebenfalls runter. An Optionen hat es ja nicht gemangelt. Hazard, Rodrygo, Bale..hier wäre Bale wohl die beste Option gewesen. Was mich aber am meisten schockiert und aufgeregt hat, war, dass ein Valverde erst in der 82 (!!) Minute eingewechselt wurde…führt euch das mal vor Augen: Ein Valverde, der das Mittelfeld mit seiner Robustheit und Dynamik absolut bereichert, wird erst so spät für einen 36-Jährigen Modric eingewechselt.
Man kann sich vercoachen, aber dann muss man das auch erkennen und handeln!

Ich bin aber dennoch froh, dass Carlo das zumindest nach 90 Min begriffen hat..besser als gar nicht ^^ Da muss ich gleich an Zidane denken, der hier wohl wieder gesagt hätte, dass es seine Mannschaft sehr gut gemacht hat.
 
Der hat nur einen Plan A. Und das bis zum Umfallen. Die Alibi Wechsel in der 85min kann er sich eigentlich auch gleich sparen. Irgendwie mit diesem Plan noch über die ziellinie retten in laLiga und dann Adios.
 
Na hoffentlich lernt er aus den Fehlern und stellt mal am Wochenende bischen anders auf.ansonsten labert er halt immer das selbe um dann das selbe aufzustellen.
…die Frage, ob er sich in Paris in Mbappé „verliebt“ hat:
Agent provokateur? Was soll denn so eine dämliche frage ? Oder was das @Nils Kern ,der diese frage gestellt hat ?:D
 
Das Limit der Mannschaft: „Wir haben nie gesagt, dass wir fähig sind, die Champions League zu gewinnen. Aber wir haben immer gesagt, dass wir gegen alle mithalten können. Wir haben gegen eine der besten Mannschaft Europas mitgehalten, auch wenn wir dabei sehr schlecht gespielt haben. Und in drei Wochen werden wir noch besser mithalten, ohne Zweifel.“

Sind wir der BVB oder irgendeine andere Mittelklasse Mannschaft, alter, was ist los mit ihm?
Was sind das für Aussagen, aber passt zu unserem Spiel, passiv und kein Vertrauen in die eigenen stärken.

Das sind schon echt krasse Aussagen. Das kann er eigentlich nicht bringen. Wir sind ein richtiger Mimosenhaufen geworden. Hier muss ich leider wieder unseren Konkurrenten aus München nennen. Wenn die ein Spiel verlieren, haben die Wut im Bauch und Schaum vor dem Mund und man kann sich darauf verlassen, dass die im nächsten Spiel Vollgas geben, um das wieder auszubügeln.

Bei uns ist es gefühlt so, dass man nach jeder schwachen Leistung noch mehr Selbstvertrauen verliert. Vielmehr loben wir dann immer den Gegner, der es ja so gut gemacht hat. Aber die Leistung des Gegners sollte uns einen Scheißdreck interessieren. Wir müssen in erster Linie darauf schauen, dass unsere Leistung stimmt.


Wie am Mittwoch
 
Das Problem ist unser zu langsames und spielerisch viel zu schwaches MF. Früher haben ein Marcelo, Bale,Benzo u Ronaldo das ausgleichen können, dass Casemiro fußballerisch nichts kann ausser verteidigen und kroos nur Sicherheitspässe spielt. Jetzt ist das aber nichtmehr der Fall.Wir haben in dieser Saison auch den besten Fußball gespielt, als Kroos am Anfang nicht dabei war.
GEGEN PSG ist das MF 0 nachgerückt u das gab es diese Saison ständig seitdem Kroos wieder dabei ist.
Meiner Meinung nach müsste das MF aus Valverde, Camavinga u dahinter Casemiro bestehen, denn so bekommen die stürmer spielerische Unterstützung und die Abwehr defensive Unterstützung. Modric könnte man dann immer ab der 60. Bringen und kroos ggfs auch.
 
Mir tut es einfach nur weh zuzusehen, wie ein Miguel/Blanco/Camavinga und Valverde versauern.
Vor allem Miguel. Ein hochgradig talentierter LV.
Wieso nutzt er nicht diese Spieler um KMC zu „schonen“, damit die Rentner nicht überlastet werden?????

Weil Du Gutierrez gerade ansprichst, ein User bei Tm. erwähnte neulich, dass Miguel an "Colitis Ulcerosa" (Darmerkrankung, kann leider chronisch werden) leiden soll. Deswegen spielte er auch nicht in der Castilla in den letzten Wochen, ein positiver Corona-Test kam noch dazu.

Wäre interessant ob er zu dieser Erkenntnis selbst kam, oder ob der Verein/das Umfeld ihm die Leviten lasen. Was man so liest, gefiel der Führungsriege der destruktive Spielansatz nicht, dass unterlassen einer Korrektur in der Halbzeitpause/2. Halbzeit und das fehlende benutzen, der Energie von Camavinga/Valverde.

Mal sehen welche Veränderungen wir zu Gesicht bekommen, nur Karim aufzustellen, damit wird es nicht getan sein. Plötzlich tut Vinicius auch eine Pause gut, erstaunlich, erstaunlich. Auch wenn es Onkel @Wheeler nervt, alles seit Monaten - Tag für Tag, bei RT nachzulesen...:D
 
Es hat Dienstag Abend richtig gekracht und wenn man nicht liefert er ist am Saisonende weg.
Man kann gegen PSG verlieren sie haben mal City, Barca und und schwindlig gespielt und gegen sie hoch gewonnen nur die Art und Weise wie wir gespielt haben, war grauenhaft und seit Wochen spielt man so wäre nur ein Spiel gewesen wäre nicht tragisch gewesen.
Vini ist seit Wochen nicht so stark, damit er jedes Spiel spielt und das meistens durch außer als er gelbgesperrt war
Rodrygo ist momentan nicht besser als Hazard
Isco war auch nicht besser als Jovic, damit er als falscher 9 spielt und Jovic nicht, Ceballos ist gut genug um Kroos oder Modric zu ersetzen, Valverde auch, und und vieles geht auf seiner Cape und denke so oder so Perez wird was neues suchen.
Perez war immer jemand der Offensivfußball mochte
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...