Pressekonferenz

Carlo Ancelotti: Karim Benzema „nicht weinen sehen“ – Ablehnung gegenüber Winter-Einkäufen

Bei der Pressekonferenz vor der Nachholpartie vom 9. LaLiga-Spieltag gegen den Athletic Club kommentiert Carlo Ancelotti bei der Pressekonferenz das Ergebnis der Ballon-d‘Or-Wahl und verrät dabei seine persönliche Top-fünf. Der Trainer von Real Madrid wird dazu unter anderem auch mit möglichen Neuzugängen im Januar konfrontiert und erklärt, warum er das ablehnt.

748
carlo ancelotti
Ancelotti ist mit Real Madrid Spitzenreiter in LaLiga – Foto: Realmadrid TV

CARLO ANCELOTTI über…

…das Duell mit dem Athletic Club (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Athletic kassiert wenige Tore, weil es eine Mannschaft ist, die defensiv sehr gut arbeitet. Sie versucht, vorne Druck zu machen, ist kompakt, hinten gut organisiert. Die Arbeit, die Marcelino leistet – nicht nur bei Athletic – ist sehr gut. Seine Identität ist sehr klar. Das Spiel wird viel von uns abverlangen. Wir brauchen offensiv Klarheit, eine gute Balance.“

…die derzeit hohe Belastung: „Ich bin entspannt, denn ich habe eine Mannschaft, die das gewohnt ist. Sie hat Erfahrung, um all diese Partien zu bewältigen. Die Motivation ist groß, wir haben kein Problem.“

…Real als Top-Favoriten auf die spanische Meisterschaft: „Ich weiß nicht, ob wir der klare Favorit sind oder nicht. Wir werden kämpfen, um die Liga zu gewinnen und machen es sehr gut. Wir spielen mit Kontinuität. Die Punkte, die wir gesammelt haben, sind verdient.“

…das Ergebnis beim Ballon d‘Or mit Karim Benzema auf Rang vier und Luka Modrić auf Platz 29: „Wir müssen diesem Ranking einen Wert geben. Messi hat gewonnen, er ist nach wie vor ein großartiger Spieler. Mehr nicht. Für die Spieler sind die individuellen Preise wichtig, sie sind eine wichtige Motivation für jeden. Aber wenn sie diese nicht gewinnen, macht das glaube ich nichts. Hoffentlich gewinnt nächstes Jahr einer von Real Madrid. Benzema hat eine großartige Saison gespielt, ist Vierter geworden und wird motiviert sein, nächstes Jahr Erster zu werden.“

…die Frage, ob er Lionel Messi auch gewählt hätte: „Für mich ist es ein Konflikt. Ich bin bei Real Madrid und kann keinen Spieler wählen, der nicht bei Real Madrid ist. Wenn ich den Besten hätte wählen müssen, hätte ich Karim gewählt. An zweiter Stelle Vinícius (Júnior), an dritter (Thibaut) Courtois, an vierter Casemiro, an fünfter (Toni) Kroos, dann (Eduardo) Camavinga… Ich muss es respektieren, denn wenn man über Messi spricht, spricht man über einen der nach wie vor Besten, wenn nicht den Besten. Es ist eine persönliche Meinung.“

…den Ballon d‘Or 2022 und die Frage, wie viele seiner Spieler diesen realistisch in Angriff nehmen können: „Wir haben Vinícius, der all die Qualität hat, um eines Tages darum zu kämpfen. Benzema, Modrić… Im Team gibt es viele. Wir haben Courtois, auch wenn es für einen Torwart schwer ist, aber er befindet sich auf einem Top-Level.“

…Kylian Mbappé, der den Ballon d‘Or auch gewinnen will und die These, bei Real würde man das eher erreichen als woanders: „Wenn man bei einem großen Klub spielt, hilft dir das. Bei der Wahl zählt es natürlich, was du bei deinem Klub geleistet hast, ob du etwas gewonnen hast. Dann hast du höhere Chancen, ihn zu gewinnen. Es ist ein bedeutender Preis, aber ein individueller. Ich habe Benzema heute nicht weinen sehen, auch Courtois nicht. Sie waren beide in guter Stimmung und haben es problemlos akzeptiert.“

…Eden Hazards Verfassung: „Hazard geht es gut, er hat beim Abschlusstraining komplett mitgewirkt und sich gut erholt. Er ist in einer guten Verfassung und wird im Kader stehen. Muskuläre Beschwerden hatte er nicht, er hatte eine Magen-Darm-Entzündung, die ihm ziemlich zu schaffen gemacht hat. Ebenso wie Rodrygo (Goes), der sie auch hatte. Rodrygo hat heute mittrainiert, ist aber nicht in seiner besten Verfassung. Bei Hazard steckt nichts anderes dahinter. Das Problem bei Hazard ist körperlicher Natur. Er muss seine Verfassung verbessern, auf Minuten kommen, das ist klar. Denn mit Spielminuten wird er seine Verfassung ganz natürlich verbessern. Da wir aber viele Partien haben werden und ihm es gut geht, wird er auf Minuten kommen.“

…die Polemik um das angeblich elfmeterwürdige Foul von David Alaba im Sevilla-Spiel: „Ich weiß nicht, ob das aufgebauscht wurde. Ich fokussiere mich auf das, was wir zu tun haben. Ich habe ein wenig gelesen, dass sich Sevilla aufgeregt hat. Aber das sind klare Situationen. Die Schiedsrichter haben zu Saisonbeginn versucht, das klar zu machen und gesagt, dass nicht bei allem Elfmeter gegeben wird. Es ist klar für alle. Es gab zwei Situationen im Spiel gegen Sevilla: Einmal ein leichter kontakt von Alaba gegen (Lucas) Ocampos, einmal ein leichter Kontakt von Diego Carlos gegen Vinícius. Sie wurden nicht gepfiffen, weil es nicht klar genug war. Und ich gehe damit konform. Ein Elfmeter muss ein klarer Elfmeter sein,  denn mit einem Elfmeter ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man trifft als dass man scheitert. Von daher muss es klar sein. Und wenn es nicht klar ist, dann pfeifen sie nicht. Ich stimme dem zu.“

…seine Innenverteidiger Éder Militão und Alaba: „Militão und Alaba kombinieren ihre Qualitäten sehr gut miteinander. Militão hat körperlich eine höhere Qualität, Alaba ist taktisch besser. Ich will auch hervorheben, dass sich Nacho (Fernández) auf dem gleichen Level befindet. Es ist ein Moment, in dem die beiden mehr spielen als Nacho, aber Nacho hat eine gute Mischung aus beiden: gute körperliche Qualität, aber taktisch auch sehr gut. Nacho kann links, rechts und zentral spielen, es ändert sich nichts. Ich weiß, dass ihm die Mitte am meisten gefällt. Wir sind in der Hinsicht gut aufgestellt.“

…Vinícius: „Ich denke, Vinícius kennt seine Position in dieser Mannschaft sehr gut und ebenso seine Mitspieler. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob er sich als Star fühlt, denn er ist weiterhin sehr bescheiden. Das ist eine seiner besten Eigenschaften. Er weiß, dass er neben sich Spieler hat, deren Erfahrung, Persönlichkeit und Charakter riesig sind. Das wird ihm helfen, zu wissen, welche Rolle er im Team hat.“

…Rotationen und die Gefahr, dass die Mannschaft aus dem Rhythmus gerät, wenn er zu viele Spieler austauscht: „Es besorgt mich nicht, aber ich muss es bewerten. Die Dynamik des Teams ist sehr gut. Rotieren, nur um zu rotieren – nein. Wenn jemand körperlich erschöpft und etwas müde ist, ist es besser, Risiken zu vermeiden.“

…mögliche Verpflichtungen im Januar: „Generell denke ich, dass man im Sommer arbeiten muss, um den Kader gut vorzubereiten. Die Anpassungen, die man im Januar vornimmt, mag ich nicht so sehr. Denn es kann passieren, dass dann etwas im Sommer nicht geklappt hat. Wenn es Spieler gibt, die nicht glücklich sind, kann man darüber nachdenken. Aber selbst verpflichten – nein. Die Mannschaft ist gemacht und kann bis zum Ende konkurrieren.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...