
Carvajal will Vertrauen zurückzahlen
MADRID. Daniel Carvajal tat am Mittwoch das, was sich der Großteil der Madridistas auch von Sergio Ramos erhofft: Nägel mit Köpfen machen und den Vertrag bei Real verlängern. Wenngleich das Arbeitspapier des 23 Jahre alten Spaniers noch bis zum 30. Juni 2019 gültig war, einigte er sich mit dem Verein auf ein neues, das nun bis Mitte 2020 befristet ist. Für den rechten Verteidiger eine Herzensangelegenheit – trotz der 31,5 Millionen Euro teuren Verpflichtung von Konkurrent Danilo Luiz da Silva.
„Ich bin praktisch hier, seitdem ich zehn bin. Stolz, diesem Klub fünf weitere Jahren anzugehören und für dieses Vertrauensvotum des Klubs dankbar. Es ist ein Traum und ich wünsche mir bereits, dass ich anfangen kann, auf dieses Vertrauen eine Antwort zu geben“, so ein glücklicher Carvajal, den sein persönlicher Werdegang als Fußballer nichts als begeistert: „Ich habe mich zu einem Spieler entwickelt, von dem ich vielmehr träumte, als dass ich erwartete, dass ich dieser werde. Bei einem Rückblick auf meine Karriere war es fast undenkbar, dass ich heute hier bin und meinen Vertrag verlängere. Als ich 2002 zum Klub kam, habe ich immer davon geträumt, das Bernabéu mit dem Trikot von Real Madrid zu betreten und dank Gott und dem Verein war das alles möglich.“
Lässt die Nummer 15 ihre bisherige Laufbahn Revue passieren, denkt sie stets auch an das eine Jahr bei Bayer Leverkusen. Im Rheinland reifte Carvajal zum Profi heran und konnte Real mit guten Leistungen von einer erneuten Zusammenarbeit überzeugen. „Der Verein hat sich nie von mir distanziert und wir haben die bestmögliche Lösung erzielt: gehen, um zu reifen und besser zu werden. Es war die beste Entscheidung und der entscheidende Wendepunkt in meiner Karriere, sodass ich heute hier bin“, findet der Defensivspezialist.
[advert]
„Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Projekt“
Mit dem neuen Vertrag erhält Carvajal auch ein höheres Salär. Das ist allerdings kein Grund, sich zurückzulehnen. Schon gar nicht für jemanden, der wie der Nationalspieler durch und durch ein Blanco ist. Nach der letzten, titellosen Spielzeit greifen die Königlichen nun an und wollen es mit ihrem neuen Coach Rafael Benítez wissen. Carvajal: „Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Projekt mit einem neuen Trainer und einem neuen Stab. Wir haben eine Saisonvorbereitung vor uns, um alles vorzubereiten, was uns bevorsteht und wir hoffen, dass es ein großartiges Jahr wird und wir viele Titel gewinnen. Wir werden alles geben, damit es ein Jahr voller Erfolge wird. Ich würde den Fans zudem sagen, dass wir alle in dieselbe Richtung gehen und sie kommen und uns unterstützen sollten, denn sie werden einen großartigen Fußball sehen. Ein großes Spektakel. Und sicher viele Erfolge.“
Freuen würde sich die Anhängerschaft natürlich insbesondere über einen weiteren Triumph auf europäischer Bühne. Zu schön sind schließlich die Erinnerungen an „la Décima“ – auch bei Carvajal. „Dafür habe ich keine Worte. Das ist unmöglich zu definieren. Vor allem für jemanden, der ein Madridista ist. Als ich ein Kind war, wollte ich auch jede Saison, dass Real Madrid den Europapokal gewinnt. Mich unter den elf Fußballern zu sehen, die im Finale meiner ersten Champions-League-Saison auf den Platz schritten, ist etwas, das ich noch heute nicht glauben kann“, meinte er.
Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2015/16 online bestellen
Community-Beiträge