
Carvajal: Vierter Ausfall in dieser Saison
MADRID. Muskelverletzung mit Sehnenbeteiligung im rechten Oberschenkel: So lautet die Diagnose, die am Montag bei Daniel Carvajal festgestellt worden ist. Tags zuvor hatte der Rechtsverteidiger seinen Einsatz bei dem 2:0-Erfolg von Real Madrid gegen den FC Valencia bereits nach 25 Minuten beenden müssen.
Carvajal bekam den Ball, spielte ihn an seinem Gegenspieler vorbei, brach die Aktion dann aber sofort ab, begab sich im Gehen umgehend ins Seitenaus und dann in die Kabine, hob währenddessen auch noch kurz den rechten Arm, um Trainer Zinédine Zidane aus der Entfernung zu signalisieren: Es geht nicht weiter. Er wusste direkt, dass etwas passiert ist.
Real etwa einen Monat ohne Carvajal
Mal wieder. Bitter: Nach einer nicht näher bekannten Muskelverletzung, zugezogen Mitte Januar, hatte Carvajal gegen Valencia erst sein Comeback gefeiert. Nun ist er abermals außen vor. Um genauer zu sein: In der laufenden Saison fällt der 29-jährige Spanier schon zum vierten Mal aus. Der Eden Hazard der Defensive. Nur Sergio Ramos kann in dem Mannschaftsteil in dieser Hinsicht noch mithalten. Schätzungsweise wird Carvajal den Königlichen vier Wochen lang nicht zur Verfügung stehen.
Dem Stammspieler auf der rechten Abwehrseite sollen am Sonntag nach dem erneuten Rückschlag die Tränen gekommen sein. Könnte stimmen, wenn man sich zu Gemüte führt, wie Carvajal selbst sich am Montagnachmittag nach der von Real bekanntgegebenen Hiobsbotschaft zu Wort gemeldet hat.
„Hatte Samstagnacht Schmetterlinge im Bauch“
„Gestern habe ich mit einigen Kollegen darüber gesprochen, dass ich Samstagnacht Schmetterlinge im Bauch hatte und nervös war, wieder das zu tun, was mich begeistert. Ich habe in diesen vergangenen Wochen hart dafür gearbeitet“, so der Leistungsträger. „Jetzt muss ich diesen jüngsten Rückfall verarbeiten und sofort einen Countdown starten, um wieder diese so besonderen Gefühle zu haben. Ich will euch nur eine Botschaft mitteilen: Ich werde besser und stärker denn je zurückkehren. Danke an alle für die aufmunternden Nachrichten!“, zeigt sich die Nummer 2 bereits überaus angriffslustig.
Ahora toca asimilar este último bache y desde ya iniciar una cuenta atrás para volver a tener esas sensaciones tan especiales.
Solamente quiero trasmitiros un mensaje, voy a volver mejor y más fuerte que nunca.Gracias a todos los mensajes de ánimo!! #halamadrid 2/2 pic.twitter.com/7rpeFeJc8Z
— Dani Carvajal Ramos (@DaniCarvajal92) February 15, 2021
Vázquez muss es wieder richten
Carvajal, dessen Vertrag an der Concha Espina übrigens im Sommer 2022 ausläuft, steht in dieser Spielzeit erst bei zwölf Einsätzen. Zur Information: 31 Pflichtspiele liegen bis dato hinter dem weißen Ballett. Mit seinen 945 Spielminuten hat der Pechvogel bloß 41 Prozent der Gesamtspielzeit bestritten. Mittlerweile ist es so weit gekommen, dass mit Lucas Vázquez ein eigentlich offensiver Rechtsaußen diese Saison hinten rechts öfter zum Zug kam als der leidenschaftliche Abwehr-Spezialist.
Und dort wird der Galicier auch weiterhin agieren. Weil Álvaro Odriozola, der andere gelernte Rechtsverteidiger im Kader, ebenfalls mal wieder verletzt fehlt. Und weil Defensiv-Allrounder Nacho Fernández wegen des mehrwöchigen Fehlens von Ramos und des angeschlagenen Éder Militão momentan im Zentrum neben Raphaël Varane benötigt wird.
Immerhin: Vázquez macht seinen Job auch als Außenverteidiger ordentlich. Nachdem er gegen Valencia in der 28. Minute für Carvajal in die Begegnung kam, bereitete er noch vor dem Ende der ersten Halbzeit mustergültig den 2:0-Endstand von Toni Kroos vor. Ob ihm das demnächst unter anderem auch im Champions-League-Achtelfinale gegen Atalanta Bergamo und im Liga-Derby gegen Atlético gelingen wird, um den Carvajal.-K.o. etwas erträglicher zu machen?
Community-Beiträge