Interview

Carvajal: „Kein Drama, falls wir keinen der Superpokale gewinnen“

Real Madrid kann noch vor dem Liga-Auftakt zwei weitere Trophäen abräumen – und nichts anderes hat die Mannschaft vor, wie Daniel Carvajal unterstreicht. Binnen acht Tagen treffen die Königlichen im europäischen und spanischen Superpokal auf Manchester United und den FC Barcelona. Den Teufel würde man aber nicht an die Wand malen, sollten beide Endspiele verloren gehen.

585
Daniel Carvajal Real Madrid
Carvajal ist in der Abwehr der Königlichen unverzichtbar – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

Super-Cup-Finale gegen ManUtd: „Mehr nicht zu verlangen“

MADRID. Am Dienstag (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) fällt für Real Madrid der Startschuss zur Pflichtspiel-Saison 2017/18 – und das mit einem Finale. In Mazedoniens Hauptstadt Skopje duellieren sich die Königlichen als Champions-League-Triumphator mit Europa-League-Sieger Manchester United um den Gewinn des UEFA Super Cups.

Wenngleich die Vorbereitungsphase mit einem Erfolg nach Elfmeterschießen in insgesamt vier Partien alles andere als optimal verlief, freuen sich die Stars des weißen Balletts bereits auf das Endspiel. „Manchester United ist ein historischer Klub und mehr kann man nicht verlangen. Es wird ein fantastisches Finale und hoffentlich läuft es zu unseren Gunsten, sagte Daniel Carvajal im Interview mit der UEFA.

[advert]

Es sei ein weiterer Titel, den man abräumen könne, ein weiterer europäischer. Und: Wie schon in der Königsklasse kann Real erneut für eine Titelverteidigung sorgen. Im August 2016 hatte die Mannschaft von Zinédine Zidane den FC Sevilla 3:2 besiegt. Carvajal war damals in der Nachspielzeit der Siegtreffer gelungen.

Rückblick | Alle Videos

Sergio Ramos UEFA Super Cup Real Madrid

Highlights Real Madrid 3:2 FC Sevilla

Real Madrid spielt keine Finals, Real Madrid gewinnt sie. Etwas mehr als drei Monate nach dem... weiterlesen

„Zusätzlicher moralischer Schub, wenn wir beide Titel gewinnen“

„Für mich ist es besonders, weil ich letztes Jahr gegen Sevilla ein schönes Tor erzielen konnte, das uns die Trophäe bescherte. Es ist eine der besten Erinnerungen meines Lebens. Wir arbeiten hart, um zum 8. August in Form zu kommen, mit Manchester United mithalten zu können und zu versuchen, den Super Cup zu gewinnen“, so der Rechtsverteidiger. 

„Sowohl der europäische als auch der spanische Superpokal sind zwei wichtige Titel vor dem Beginn dieser langen und schönen Saison. Ich denke, es wäre ein zusätzlicher moralischer Schub, wenn wir beide gewinnen“, ist sich Carvajal sicher, stellte jedoch sogleich klar: „Beim Gegenteil wäre es aber auch kein Drama. Es sind Partien, die früh kommen, wo das Team noch nicht in Top-Form ist. Aber auch so werden wir alles geben, um zu siegen.“

Madrilenen streben nach dem Maximum

Auf der Wunschliste der Blancos stehen allerdings bei weitem nicht nur der Super Cup und die Supercopa de España, in der es am 13. und 16. August gegen den FC Barcelona zur Sache geht. Zu holen sind anschließend auch noch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft sowie die Primera División, die Copa del Rey und die Champions League.

Der 25-jährige Spanier: „Wir arbeiten, um zu versuchen, alle Titel zu gewinnen. Wir wissen, dass es für uns eine sehr gute Saison ist. Wir gehen sie mit großer Hoffnung an und wollen über allen Gegnern stehen. Das Gute am Fußball ist, dass es sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten wenig Erinnerungsvermögen gibt. Sowohl für das Versagen als auch für den Erfolg. In einigen Monaten ist alles vergessen. Die Fans und wir alle wollen weiterhin Titel gewinnen und diese Mentalität, nie müde davon zu werden, haben, denn in einigen Jahren werden wir all das schätzen, was wir erreichen.“

Tickets: Real Madrid im Santiago Bernabéu oder auswärts erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Für mich sind Super Cups besonders wichtig, da man zuvor schon etwas gewonnen haben muss, um dort überhaupt antreten zu dürfen. Diese Gelegenheiten sollte man sich nicht entgehen lassen. Ich hoffe, die beiden Titel gehen nach Madrid.
 
Für mich sind Super Cups besonders wichtig, da man zuvor schon etwas gewonnen haben muss, um dort überhaupt antreten zu dürfen. Diese Gelegenheiten sollte man sich nicht entgehen lassen. Ich hoffe, die beiden Titel gehen nach Madrid.
Sehe es genauso. Natürlich nicht so wichtig wie die Meisterschaft nächstes Jahr zB. Es ist aber irgendwie so wie eine Bestätigung dass man wirklich der König von Europa bzw Spanien ist. Wenn man beide verliert haben Barca bzw ManU mehr Spanische bzw Internationale Titel dieses Jahr gewonnen als wir, was schade wäre.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Finde die Titel persönlich nicht so wichtig, weil man nicht erwarten kann, dass man schon zu Saisonbeginn in Bestform ist, vor allem, wenn der Kader umstrukturiert wurde.
Das ist für mich alles nur überflüssiges Vorgeplänkel. Beide Supercups sind genauso unnötig wie wertlos mMn.
Klar ist das nice-to-have, aber am Saisonende und Jahre später interessiert es ohnehin niemanden mehr.
Lieber werden wir 10 x CL-Sieger und gewinnen keinen einzigen Supercup als 9 x CL-Sieger und gewinnen jeden Supercup. Gleiches gilt für den Meistertitel.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...