
Super-Cup-Finale gegen ManUtd: „Mehr nicht zu verlangen“
MADRID. Am Dienstag (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) fällt für Real Madrid der Startschuss zur Pflichtspiel-Saison 2017/18 – und das mit einem Finale. In Mazedoniens Hauptstadt Skopje duellieren sich die Königlichen als Champions-League-Triumphator mit Europa-League-Sieger Manchester United um den Gewinn des UEFA Super Cups.
Wenngleich die Vorbereitungsphase mit einem Erfolg nach Elfmeterschießen in insgesamt vier Partien alles andere als optimal verlief, freuen sich die Stars des weißen Balletts bereits auf das Endspiel. „Manchester United ist ein historischer Klub und mehr kann man nicht verlangen. Es wird ein fantastisches Finale und hoffentlich läuft es zu unseren Gunsten“, sagte Daniel Carvajal im Interview mit der UEFA.
[advert]
Es sei ein weiterer Titel, den man abräumen könne, ein weiterer europäischer. Und: Wie schon in der Königsklasse kann Real erneut für eine Titelverteidigung sorgen. Im August 2016 hatte die Mannschaft von Zinédine Zidane den FC Sevilla 3:2 besiegt. Carvajal war damals in der Nachspielzeit der Siegtreffer gelungen.
„Zusätzlicher moralischer Schub, wenn wir beide Titel gewinnen“
„Für mich ist es besonders, weil ich letztes Jahr gegen Sevilla ein schönes Tor erzielen konnte, das uns die Trophäe bescherte. Es ist eine der besten Erinnerungen meines Lebens. Wir arbeiten hart, um zum 8. August in Form zu kommen, mit Manchester United mithalten zu können und zu versuchen, den Super Cup zu gewinnen“, so der Rechtsverteidiger.
„Sowohl der europäische als auch der spanische Superpokal sind zwei wichtige Titel vor dem Beginn dieser langen und schönen Saison. Ich denke, es wäre ein zusätzlicher moralischer Schub, wenn wir beide gewinnen“, ist sich Carvajal sicher, stellte jedoch sogleich klar: „Beim Gegenteil wäre es aber auch kein Drama. Es sind Partien, die früh kommen, wo das Team noch nicht in Top-Form ist. Aber auch so werden wir alles geben, um zu siegen.“
Madrilenen streben nach dem Maximum
Auf der Wunschliste der Blancos stehen allerdings bei weitem nicht nur der Super Cup und die Supercopa de España, in der es am 13. und 16. August gegen den FC Barcelona zur Sache geht. Zu holen sind anschließend auch noch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft sowie die Primera División, die Copa del Rey und die Champions League.
Der 25-jährige Spanier: „Wir arbeiten, um zu versuchen, alle Titel zu gewinnen. Wir wissen, dass es für uns eine sehr gute Saison ist. Wir gehen sie mit großer Hoffnung an und wollen über allen Gegnern stehen. Das Gute am Fußball ist, dass es sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten wenig Erinnerungsvermögen gibt. Sowohl für das Versagen als auch für den Erfolg. In einigen Monaten ist alles vergessen. Die Fans und wir alle wollen weiterhin Titel gewinnen und diese Mentalität, nie müde davon zu werden, haben, denn in einigen Jahren werden wir all das schätzen, was wir erreichen.“
Tickets: Real Madrid im Santiago Bernabéu oder auswärts erleben
Community-Beiträge