Reportage

Casemiros beste Saison – der heimliche König von Madrid?

Unbemerkt hat sich Casemiro zu einer unverzichtbaren Größe im königlichen Mittelfeld hochgearbeitet. Seine Fähigkeiten machen ihn zum perfekten Bindemittel zwischen Reals Defensive und den Offensivkünstlern. Wie wichtig der Brasilianer für die Blancos ist, wird viel zu selten wahrgenommen. Umso beeindruckender fällt letztlich der Blick auf die Leistungen des vermutlich besten Madrilenen in dieser Saison, führt er doch gleich mehrere LaLiga-Statistiken an.

718
Real Madrid's French coach Zinedine Zidane jokes with Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro (R) during a public training session at the Ciudad Real Madrid training ground in Valdebebas, Madrid, on December 30, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo by OSCAR DEL POZO/AFP via Getty Images)
Ohne Casemiro geht für Zidane nicht viel zusammen – Foto: Oscar del Pozo/AFP via Getty Images

MADRID. Im Januar 2013 – ja, so lange ist das inzwischen her – machte Casemiro seine ersten Gehversuche im Dress der Merengues, als er für die Castilla von seinem Jugendverein FC São Paulo, wo er als Elfjähriger die Karriere startete und in jeder Altersklasse das Kapitänsamt innehatte, ausgeliehen wurde. Der geschulte Blick von keinem geringeren als dem “defensiv vernarrten” José Mourinho verhalf dem jungen Brasilianer bereits im April des selben Jahres zum Profidebüt in LaLiga. Nach dem Ende jener Spielzeit 2012/13 zogen die Königlichen ihre Kaufoption, eisten den Mittelfeldmann aus Brasilien los und beförderten ihn umgehend zu den Profis. Sechs Millionen Euro hatten sich die Blancos die Dienste des Abräumers kosten lassen – ein wahres Schnäppchen und ein Königstransfer, was sich allerdings erst im Laufe der Jahre herausstellen sollte.

Schleichender Prozess der Machtergreifung

Natürlich war der junge Brasilianer angesichts der namhaften Konkurrenz nicht auf Anhieb gesetzt (Saison 2013/14 insgesamt 274 LaLiga-Minuten, häufig noch keine Kaderberücksichtigung), weshalb man sich auf ein Leihgeschäft mit dem portugiesischen Spitzenteam FC Porto einigen sollte. Dort avancierte Casemiro schnell zu einer Stammkraft, absolvierte 28 Ligaspiele (dabei drei Treffer) und stand zudem bei acht Champions-League-Partien auf dem Rasen. Die Spielpraxis tat dem Defensivspezialisten gut und seine Leistungen blieben auch in Madrid nicht unbemerkt, sodass die Verantwortlichen die Kaufoption der Portugiesen zurück erwarben und sich erneut die Dienste des Rechtsfußes sicherten. Es folgte der Start in eine Erfolgsgeschichte, die viele nicht einmal wahrgenommen hatten: Während nämlich das Rampenlicht sowie der große Glanz Superstars wie Cristiano Ronaldo vorbehalten war, agierte Casemiro als zuverlässiges Arbeitstier im königlichen Schaltzentrum.

Inzwischen ist der Junge aus São José dos Campos im besten Fußballeralter – am 23. Februar wird er seinen 28. Geburtstag feiern – und hat sich mit seinem Spielstil nahezu unerlässlich für Real-Coach Zinédine Zidane gemacht. Aus seinen Erfahrungen hat er zusätzlich gelernt: “Ich habe mich bei Real niemals wie ein Stammspieler gefühlt”, sagte er vergangenes Jahr in einem Interview mit dem brasilianischen Fernsehsender “Esporte Interativo” und wollte damit ausdrücken, dass ihn der Konkurrenzkampf bei den Königlichen stets beflügelt und motiviert, noch besser zu werden. Der Strippenzieher ist unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung der insgeheime Chef des Teams geworden, der ungekrönte Monarch sozusagen.

Lediglich Kapitän Sergio Ramos hat in dieser Saison genau so viele Spiele (21) in LaLiga absolviert und Wettbewerbsübergreifend ist der Mittelfeldspieler mit bereits 30 Einsätzen sowie 2.670 Minuten auf dem Feld sogar unangefochtene Spitze seines Teams. Wenn er dann doch einmal aussetzen muss, stottert offensichtlich auch gleich der königliche Motor: Bei zwei Auftritten ohne die Nummer 14 in LaLiga kamen die Blancos jeweils nicht über ein Unentschieden hinaus und beim unschönen Pokal-Aus gegen Real Sociedad (3:4) war der Stratege ebenfalls nicht von der Partie. Umso besser, dass sein Fehlen in der Regel ein Ausnahmefall bleibt.

Mit großem Irrtum aufräumen

Doch was macht ihn so unverzichtbar? Es sind seine Attribute, denn ohne Zweifel kann man bei ihm von einem perfekten Sechser sprechen, einem Spieler, den nicht nur, aber gerade Real Madrid benötigt. Mit Freigeistern wie Luka Modrić, Toni Kroos oder Isco um sich herum, ist er der “Staubsauger” vor der Abwehrkette. “Er hilft unheimlich, ist immer da, auch wenn man selbst mal nicht da ist”, bemerkte unlängst auch Toni Kroos die immense Qualität seines Nebenmannes. Der ihm vorauseilende Ruf als “Raubein” wird ihm dabei nicht gerecht, auch wenn er sich keineswegs zu schade ist, auch einmal zu einer Grätsche anzusetzen, denn mit 74 Tacklings – davon 49 erfolgreich – ist er in beiden Kategorien Liga-Spitze. Er geht eben auch dorthin, wo es weh tut und musste mit 35 Tacklings als Quittung dafür die meisten Attacken seiner Gegenspieler in der gesamten Liga abwehren. Und trotzdem: Die Zweikampfstärke ist nicht alles, was er zu bieten hat! Ebenso zeichnen ihn mittlerweile seine Übersicht und die Ruhe am Ball aus. Und wenn alle Stricke reisen, sorgt er im Zweifel mit seiner Kopfballstärke und Abschlüssen aus der zweiten Reihe ebenfalls für Torgefahr. Vier Pflichtspieltreffer verbucht er in dieser Serie, wovon er zwei im Spitzenspiel gegen den FC Sevilla (2:1) und damit den Spielentscheidenden Doppelpack beisteuern konnte, was ihm einen weiteren Ritterschlag von “Zizou” eingebracht hatte: “Ich freue mich sehr für ihn, (…) mich beeindruckt vor allem das erste Tor.” Wie gesagt: ein perfekter Sechser!

Bester Zweikämpfer in LaLiga und vieles mehr

Noch Zweifel? Dann kann Carlos Henrique Casimiro, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, auch noch weitere Zahlen für sich sprechen lassen: Mit 187 Balleroberungen führt er auch in dieser Kategorie die gesamte Liga an, die davon 68 Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte sind zusätzlicher Spitzenwert. Ebenso zeichnet sich die Spielintelligenz des 1,85 Meter-Mannes beim Anblick der von ihm abgefangenen Pässe ab, wo er mit insgesamt 44 (davon 17 in der gegnerischen Hälfte) ebenfalls den Ligaprimus darstellt.

Unschlagbare Zahlen, die nicht wegzudiskutieren sind. Casemiro ist das Herz und der Motor von Real Madrid! Auch wenn in der Regel andere für die Zaubermomente bei den Königlichen sorgen, ist Casemiro derjenige, welcher ihnen die Bühne dafür bietet und den Rücken freihält. “Gut gemacht, du Monster”, lobte Zidane sehr bezeichnend seinen Schützling nach dem Sieg in der Supercopa Anfang des Jahres. Und wer Casemiro immer noch für einen “Treter” hält, der sollte zukünftig richtig hinsehen oder lieber gleich zum Ballett gehen, denn Casemiro ist unersetzlich! Das weiß zum Glück auch Zidane, der ihn einst 2015 zum Stammspieler und so nach und nach zum heimlichen König Madrids beförderte.

Real gegen City: Jetzt Tickets für Hin- oder Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Endlich mal ein Beitrag über Case mein absoluter Lieblingspieler. allein wie oft er für Ramos einspringt, wenn der mal wieder Stürmer spielen muss. Oder die anderen aufbaut bei Toren zb. bei jovic assist, vini oder bale. Wenn er nicht spielt fehlt was und das sieht man auch bei Brasilien. Wo sind jetzt die was ihn Holzfuss geschimpft haben?

Die darfst Du jetzt offiziell Holzköpfe nennen, ist mit der Forumsleitung abgesprochen.
 
Casemiro war spielerisch eines unserer Schwachstellen. Es gab sehr viele Spiele in denen wir praktisch zu 10. spielten in Ballbesitz weil er nur einfache Bälle spielen konnte oder sich sogar komplett zurücknahm.
Mittlerweile ist er ein Monster von einem 6er. Jahrelang mit solchen Mitspielern zu trainieren bleibt selten wirkungslos. Er ist unfassbar stark im Tackling, verteilt Bälle und schießt Tore wenn es sein muss. Was will man mehr?
 
Alter Schwede ich weiss noch wieviele Case hier letzte Saison als Holzfuß ohne jeglichen Input bezeichnet haben. Und das nicht mal zu Unrecht. Und jetzt ist er wieder der Superhero. Keine Kritik am Forum, Casemiro und Kroos haben mich diese Saison am meisten überrascht. Dachte beide sind satt, langsam und schaden uns mehr als sie nützen.
 
Casemiro und Khedira zu vergleichen ist ungefähr dasselbe wie ein Chevrolet Camaro mit einem alten Kombi zu vergleichen. Khedira ist unter Juve Fans das Hassobjekt schlechthin. Verletzungsanfällig, technisch unterirdisch, extrem langsam sowie lethargisch. Den würde ich nichtmal als den Backup vom Backup von Casemiro hier wollen.
Das ist aber nicht der Khedira den wir hatten, zu seiner Zeit bei ins war er eins der wichtigsten Schlüsselelemtente und das Bindeglied schlecht hin in unserem Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Schwede ich weiss noch wieviele Case hier letzte Saison als Holzfuß ohne jeglichen Input bezeichnet haben. Und das nicht mal zu Unrecht. Und jetzt ist er wieder der Superhero. Keine Kritik am Forum, Casemiro und Kroos haben mich diese Saison am meisten überrascht. Dachte beide sind satt, langsam und schaden uns mehr als sie nützen.

Das beide eine schlechte Phase hatten ist wohl Fakt. Der Unterschied liegt darin, dass manche die zwei loswerden wollten und andere in ihnen weiterhin wichtige Säulen für den Umbruch sahen. Das beide wieder zu ihrer Form gefunden haben überrascht mich nicht. Das sie darüber hinaus sogar besser als je zuvor sind, davon war nicht auszugehen. Wenn Ramos, Marcelo und Benzema nicht mehr da sind, werde sie die Leader bei Real sein. Varane kann man auch noch dazu zählen. Der hat die gleiche Sch*** durchgemacht letzte Saison und ist jetzt dabei in allerhöchste Sphären des Fußballolymps aufzusteigen.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...