
„Keylor wird arbeiten, um sich den Platz im Tor zu verdienen“
MADRID. Das Transfertheater um Keylor Navas ist beendet, die Blancos haben den Keeper für eine Ablösesumme von zehn Millionen Euro von UD Levante losgeeist und ihn mit einem Kontrakt bis 2020 ausgestattet. Geht es nach dem aktuellen Torwarttrainer des Nationalteams aus Costa Rica, Luis Gabelo, haben die Merengues einen bockstarken Keeper verpflichtet, der im Kampf um die Nummer eins ein erhebliches Wörtchen mitreden wird: „Casillas wird einen großen Rivalen bekommen. Keylor ist schnell auf der Linie und außerdem gut in der Luft. Mit dem Ball am Fuß ist er spektakulär. Er spielt dir den Ball mit beiden Füßen dorthin, wo du ihn haben willst.“

Sollte es nicht auf Anhieb mit dem Stammplatz im Tor klappen, ist sich der Förderer des 27-Jährigen sicher, dass dieser keinesfalls Unruhe in die Mannschaft bringen werde: „Sollte er Ersatz sein, hätte er kein Problem damit. Er ist eine Person mit Prinzipien. In der Kabine wird er sowieso keine Schwierigkeiten haben, da er ein geborener Führungsspieler ist.“ Auf lange Sicht ist der „Hexer“ aus Costa Rica für Gabelo jedoch die neue Nummer eins: „Ich habe gelesen, dass Ancelotti den Stammplatz an Casillas geben wird, aber Keylor wird mehr arbeiten, um sich den Posten zu verdienen.“
„Ganz Costa Rica muss feiern“
Die Landsleute des WM-Helden aus Costa Rica nahmen den Transfer als große Sensation auf. Freddy Navas, der Vater des Neu-Madrilenen, ist noch immer voller Freude über den Vertragsabschluss. Im Gespräch mit der MARCA stellte er seinen Stolz zur Schau: „Mein Sohn hat es sich verdient, weil sehr hart gearbeitet hat, sich für seinen Beruf aufgeopfert hat, mit festen Zielen, um dorthin zu gelangen, wo er sich nun befindet. Seit seiner Kindheit war er Anhänger von Real Madrid und jetzt geht ein Traum in Erfüllung, den das ganze Volk Costa Ricas feiern sollte.“ Sorgen, dass der ganze Trubel seinem Sprössling zu Kopf steigen könnte, macht sich der Senior hingegen keine: „Keylor steht mit beiden Füßen fest auf dem Boden.“
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge