Interview

Casillas bemängelt: „Umgang mit uns anders als mit Feldspielern“

Wenn sich Iker Casillas für sich und seine Torhüter-Kollegen etwas wünscht, dann mehr Wertschätzung in der Öffentlichkeit. Im Gespräch mit der Webpräsenz der UEFA bemängelte er, dass die Bewertung anders ausfällt als bei Feldspielern und sprach zudem über Vorbild Gianluigi Buffon.

438
Iker Casillas
Iker Casillas trägt das Trikot der Königlichen bereits seit 1999

„Wäre schön, wenn Torhüter mehr Anerkennung bekämen“

MADRID. „Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Ballon d’Or, Cristiano! Die Anerkennung für ein großartiges Jahr!“, schrieb Iker Casillas, als Teamkollege Cristiano Ronaldo zu Beginn des Jahres zum dritten Mal zum Weltfußballer auserkoren wurde. Der Kapitän von Real Madrid hätte aber wohl ebenfalls nichts dagegen gehabt, hätte Bayern Münchens Manuel Neuer den größtmöglichen Award auf individueller Ebene eingefahren, was sicherlich auch ein Gesamt-Erfolg für alle Torhüter gewesen wäre. Denn „San Iker“ bemängelt: „Wir (Torhüter; d. Red.) werden nicht wie Feldspieler behandelt. Damit ein Torhüter unter die besten drei, vier oder fünf Spieler kommt, muss er ein außergewöhnliches Jahr gehabt und zahlreiche Titel gewonnen haben. Für andere Spieler muss das nicht immer der Fall sein. Es wäre schön, wenn die Torhüter mehr Anerkennung für ihre Leistung auf dem Platz bekommen würden.“

[advert]

Buffon als ewiges Vorbild

Selbst nahm sich der 33-Jährige bereits zu Beginn seiner Karriere Gianluigi Buffon zum Vorbild – trotz der etwas mehr als drei Jahre, die beide vom Alter her nur trennen. „Die Tatsache, dass Gigi Buffon seine Karriere schon in jungen Jahren begonnen hat, hat mir sehr geholfen. Wenn man so einen jungen Torhüter sieht, der mit seinem Profil bereits bei Parma und bei Italien in der Startelf steht, weil ihm die Trainer vertrauen, gibt einem das Hoffnung, dass man genau das Gleiche erreichen kann“, erklärte Casillas: „Unsere Laufbahnen sind sehr ähnlich, denn auch ich habe bereits mit 17 oder 18 Jahren meinen Durchbruch gehabt, und wir sind beide noch heute im Geschäft. Wann immer wir die Chance dazu haben, plaudern wir miteinander. Das ist eine Freundschaft, die über viele Jahre gewachsen ist.“

Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...