Interview

Casillas stellt klar: „Weg von Real Madrid sehe ich mich nicht“

831

Dass Iker Casillas als fünffach ausgezeichneter Welttorhüter in der Karriere noch einmal über einen längeren Zeitraum hinweg die Nummer zwei im Verein sein würde, hätte wohl keiner, selbst „San Iker“, für möglich gehalten. Doch bekanntermaßen ist José Mourinho immer für eine Überraschung gut und schenkte, nachdem sich Casillas vom Bruch der linken Hand erholt hatte, Diego López bis zum Saisonende das Vertrauen. Für die einen ein Unding, für die anderen allerdings eine nachvollziehbare Entscheidung, war López doch voll im Saft und bot starke Leistungen.

[advert]

Gegenüber EL MUNDO verriet der 31-jährige Kapitän Casillas nun, dass er während der Monate, die er auf der Bank verbringen musste, gelernt habe, welche Wertschätzung man den Spielern entgegenbringen müsse, die nicht spielen. „Du musst deiner Mannschaft und meinem Kollegen helfen. Ich habe das vom ersten Tag an gemacht – bei der Mannschaft sein und sie ermutigen“, sagte der Keeper und meinte: „Manchmal sind solche Momente gut, um zu wachsen. Weg von Real Madrid sehe ich mich nicht. Ich bin immer noch ich. Ich führe ein bescheidenes und normales Leben in einem perfekten Land.“

BRANDNEU: Real Madrids Heim- und Torwarttrikot 2013/14 – auch mit CASILLAS-Flock!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...