
MARCA: Vater informiert PSG über Wechselwunsch
MADRID/PARIS. Ist Paris Saint-Germain für Neymar tatsächlich nur eine Zwischenstation? Nachdem es in den letzten Wochen ruhig um den Brasilianer und einen möglichen Transfer zu Real Madrid wurde, nehmen die Gerüchte jetzt schlagartig wieder zu. Mehrere Zeitungen schreiben, der 26-Jährige sei gewillt, bei den Königlichen zu unterschreiben.
[advert]
Wie die MARCA in ihrer Freitagsausgabe berichtet, habe Neymars Vater die Verantwortlichen von PSG unlängst darüber informiert, dass sein Sohn den Klub nach nur einer Saison verlassen und nach Spanien zurückkehren möchte. Dem Vernehmen nach sei es bereits im Dezember in Paris zu einem Treffen mit einer Real-Delegation gekommen.
#LaPortada El padre de Neymar ya le ha dicho al PSG que el futbolista se quiere ir pic.twitter.com/2giSuWKUKo
— MARCA (@marca) 10. Mai 2018
Zahavi erneut im Spiel?
Gemäß des französischen Blatts LIBERATION soll Neymar Senior zudem Robert Lewandowskis Berater Pinhas Zahavi kontaktiert haben. Der 74-jährige Israeli hatte bereits im Juli 2017 seine Finger im Spiel, als der 222 Millionen Euro teure Wechsel vom FC Barcelona nach Frankreich vollzogen wurde. Im Raum steht jetzt sogar eine Ablösesumme in Höhe von 260 Millionen Euro, die Real bereit sei, für Neymar auf den Tisch zu legen.
Ein Betrag, bei dem PSG aber offenbar nicht schwach werden würde. „Neymar befindet sich nicht auf dem Markt. Es ist lächerlich. Die Chancen, mit einem Klub eine Einigung zu erzielen, liegen bei null“, zitiert die MARCA eine Quelle des Scheich-Klubs.
Breitner: Neymar nächste Saison in Madrid
Ob Florentino Pérez im Falle eines ernsthaften Interesses wirklich keine Chance hätte? Doch, glaubt Paul Breitner. „Neymar wird, so wie ich das sehe, im nächsten Jahr in Madrid spielen“, sagte der 66-Jährige kürzlich im „Doppelpass“ bei SPORT1. Dem Präsidenten war er einige Tage vor dieser Aussage gemeinsam mit weiteren Ex-Real-Profis im Rahmen des Champions-League-Partie gegen den FC Bayern München im Estadio Santiago Bernabéu begegnet. Ob Breitner nach diesem Treffen womöglich mehr weiß?
Bei dem zwölfmaligen Champions-League-Triumphator könnte der ehemalige Barça-Star auf lange Sicht den bereits 33-jährigen Cristiano Ronaldo als Galionsfigur des Vereins ablösen. Dass die Königlichen ihre Offensive nach zuletzt ruhigen Transferperioden im Sommer verstärken werden, gilt als sicher. Fragt sich nur: Wirklich mit Neymar?
Pérez hat ihm Real schon schmackhaft gemacht. „Bei Real Madrid hätte er es leichter, den Ballon d‘Or zu gewinnen. Madrid ist ein Klub, der einem großen Spieler das gibt, was er braucht. Jeder weiß, dass ich Neymar schon mal verpflichten wollte“, so der 71-Jährige.
Community-Beiträge