Transfer

Ceballos: „Arsenal wäre ein guter Schritt für mich“

Daniel Ceballos zeigt sich einem Verbleib beim FC Arsenal gegenüber nicht abgeneigt. „Es wäre ein guter Schritt“, ist der von Real Madrid verliehene Mittelfeldspieler überzeugt. Nun wartet er auf eine Entscheidung der Königlichen.

512
Daniel Ceballos
Anders als in Madrid kommt Ceballos in London zu Einsätzen – Foto: imago images / PA Images

„Meine Zukunft hängt von Real Madrid ab“

LONDON. Was wird aus Daniel Ceballos? Zinédine Zidane, unter dem er bei Real Madrid kaum Chancen erhalten hatte, lässt seine Zukunft als Trainer der Königlichen über die Saison hinaus zwar vorerst offen, jedoch ist durchaus mit einem Verbleib zu rechnen. Eine Personalie, die den weiteren Aufenthalt von Ceballos entscheidend beeinflussen dürfte. Unter „Zizou“ lief der Spanier bei Real lediglich in 25 von 73 Partien auf. Von 6570 möglichen Minuten absolvierte er dabei gerade einmal 1077. Das sind nur 16,9 Prozent.

Beim FC Arsenal, an den Ceballos für diese Saison ausgeliehen wurde, ist er dagegen Stammspieler. Es läuft so, wie der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler sich das vorstellt. Kein Wunder also, dass er in Betracht zieht, in London zu bleiben.

„Ich bin bei Arsenal glücklich. Es ist ein Klub, mit dem ich jetzt schon ein Jahr lang meine Erfahrung mache, von daher wäre es einfach für mich, zurückzukehren. Ich müsste mich nicht neu bei einem Klub oder in einer Liga eingewöhnen. Ich glaube, das wäre ein guter Schritt für mich, aber meine Zukunft hängt von Real Madrid ab. Und über die Entscheidung des Vereins weiß ich noch nicht bescheid“, sagte er in einem Interview mit SKY SPORTS.

Er müsse nach dem Ablauf der Spielzeit erst einmal „zur Ruhe kommen und nach Madrid zurückkehren. Real muss eine Entscheidung treffen, weil ich dort noch drei Jahre lang einen Vertrag habe. Sobald ich die Entscheidung kenne, werde ich mich mit meiner Familie zusammensetzen und dann schauen wir, was für die nächste Saison das Beste für mich ist“, so Ceballos, der sich bei Mikel Arteta gut aufgehoben fühlt.

[advert]

Arteta signalisierte bereits Interesse an Verbleib

Der Coach von Arsenal hatte zuletzt schon sein Interesse signalisiert, auch in Zukunft mit seinem Landsmann zusammenzuarbeiten. „Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Er ist für uns zu einem wirklich wichtigen Spieler geworden. Er ist nicht unser Spieler, daher liegt es nicht in unseren Händen. Wir müssen kommunizieren und dann schauen, was wir tun können“, so der 38-Jährige, der den englischen Klub vor Weihnachten übernommen hatte.

Real wird sich hinsichtlich eines Transfer-Geschäfts wohl durchaus gesprächsbereit zeigen, um wie schon durch den 40 Millionen Euro teuren Verkauf von Achraf Hakimi an Inter Mailand weitere Einnahmen zu generieren. Die Madrilenen hatten Ceballos Mitte 2017 für 16,5 Millionen Euro von Real Betis verpflichtet. Der gebürtige Andalusier bestritt seitdem 56 Einsätze im weißen Trikot, kam dabei auf bloß fünf Tore und zwei Vorlagen.

34. Meisterschaft: Jetzt die exklusiven Fanartikel bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ceballos hat hier keine Zukunft, egal unter welchem Trainer. Er ist kein schlechter Spieler, aber es reicht nicht für Madrid. Ödegaard und Valverde sind deutlich talentierter. Verkaufen und eventuell eine Klausel einsetzen. Ich bin gespannt wie hoch die Ablöse ausfallen wird, mit mehr als 30-35 Mio. rechne ich nicht, zuletzt war sogar von weniger die Rede...
Trotzdem wir müssen solche Spieler einfach verkaufen diesen Sommer, unser Kader ist völlig überfüllt mit Spielern die hier nie eine Rolle spielen werden, da verzichte ich auch auf 5-10 Mio.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ceballos hat hier keine Zukunft, egal unter welchem Trainer. Er ist kein schlechter Spieler, aber es reicht nicht für Madrid. Ödegaard und Valverde sind deutlich talentierter. Verkaufen und eventuell eine Klausel einsetzen. Ich bin gespannt wie hoch die Ablöse ausfallen wird, mit mehr als 30-35 Mio. rechne ich nicht, zuletzt war sogar von weniger die Rede...
Trotzdem wir müssen solche Spieler einfach verkaufen diesen Sommer, unser Kader ist völlig überfüllt mit Spielern die hier nie eine Rolle spielen werden, da verzichte ich auch auf 5-10 Mio.!

Meine Rede. Aktuell haben wir für 20/21 folgende Spieler:

TW: Courtois, Lunin
AV: Dani, Marcelo, Odri, Marcelo, Reguillon
IV: Ramos, Varane, Nacho, Militao, Vallejo
ZM: Modric, Kroos, Isco, Valverde, James, Casemiro, Ceballos, Ode, Oscar Rodriguez, Reinier
AS: Bale, Hazard, Vini, Rodrygo, Asensio, Vazquez, Brahim, Kubo
ST: Benzema, Jovic, Mariano, Mayoral, Hugo Vallejo

(Areola wird wohl zu PSG zurückkehren, Luca Zidanes Vertrag läuft aus, Javi Sanchez und Hakimi wurden bereits verkauft, daher sind sie nicht dabei)

Das macht 35 Spieler für höchstens 25 Kaderplätze, wir müssen definitiv aufräumen.

Vallejo, Mariano, Mayoral, James und Bale sollten definitiv endgültig verkauft werden, auch wenns beim Walliser wohl schwer wird. Ich hätte auch Odri verkauft, wird aber wohl oder übel wieder Dani Back up.

Regui, Ode, Brahim, Reinier und Hugo sollten (nochmal) verliehen werden.

Isco, Asensio, Vazquez, Rodrygo, Kubo, Oscar und Ceballos würde ich als Wackelkandidaten ansehen, die Allenfalls nochmal Kaderplätze bekommen könnten. Gerade im ZM könnte es werden mit nur Valverde, Casemiro und den Ü30 Kroodric für 3 Positionen. Muss man halt entsprechend behalten oder verleihen.

Ceballos würde ich grundsätzlich aber auch eher endgültig verkaufen. Er ist ein guter Spieler, aber mittelfristig haben wir bessere Optionen. Ihm selber tut es sicher auch gut, wenn er regelmässig spielen kann. Wenn einer 30 Mio bietet, Stempel drauf und ab gehts, auf 5 Mio mehr oder weniger kommts aktuell nicht mehr so an.

Generell sollten wir aufhören, zig Spieler ewigs mitschleppen zu wollen, sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Vereins. Ich finde man sollte einen Spieler ein, höchstens 2 mal verleihen und dann eine Entscheidung fällen, faire Chance im A Kader oder verkaufen. So Fälle wie Mayoral, der jetzt seit 5 Jahren im Limbo rumtanzt, sollte es nicht geben.
 
Ich vergessen immer wieder, aus wie vielen Spieler wir doch noch Profit schlagen können - das ist gar nicht schlecht! Zwar wird es wohl bei James/Bale kaum etwas (max. 40 Millionen für beide), aber Ceballos dürfte min. 30 Millionen einspülen, ein Mayoral ca. 15-20 Mill., Vallejo 5 Mill.. Insgesamt knapp 100 Millionen und damit hat man wirklich nur Kaderleichen abgegeben. Find ich gar nicht schlecht.
 
Bei isco sehe ich zudem noch ne Zukunft hier und brahim hoffe ich das er bei einer leihe seinen Durchbruch schafft, kubo könnte sogar noch eine Verstärkung für die nächste Saison sein da wir wohl keine Neuverpflichtungen tätigen werden
 
Finde 15-20 mio für mayoral schon zu hoch angesetzt. Meiner Meinung nach gibt niemand mehr als 10 Mio für den, schon gar nicht zu corona zeiten


Ich vergessen immer wieder, aus wie vielen Spieler wir doch noch Profit schlagen können - das ist gar nicht schlecht! Zwar wird es wohl bei James/Bale kaum etwas (max. 40 Millionen für beide), aber Ceballos dürfte min. 30 Millionen einspülen, ein Mayoral ca. 15-20 Mill., Vallejo 5 Mill.. Insgesamt knapp 100 Millionen und damit hat man wirklich nur Kaderleichen abgegeben. Find ich gar nicht schlecht.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...