Interview

Ceballos: „In Madrid weder gespielt noch konnte ich es genießen“

Derzeit ist Dani Ceballos von Real Madrid an den FC Arsenal verliehen. Eine Kaufoption besitzen die „Gunners“ aber nicht, wonach der Mittelfeldspieler stand jetzt am Ende der Saison zu den Königlichen zurückkehren würde. Doch, ob er dies überhaupt möchte?

684
LONDON, ENGLAND - OCTOBER 03: Dani Ceballos of Arsenal celebrates after scoring his team's fourth goal during the UEFA Europa League group F match between Arsenal FC and Standard Liege at Emirates Stadium on October 03, 2019 in London, United Kingdom. (Photo by Julian Finney/Getty Images)
Beim FC Arsenal scheint Ceballos sein Glück gefunden zu haben – Foto: Julian Finney/Getty Images

Ceballos: „Es war mir klar, Real zu verlassen“

LONDON/MADRID. Bei Real Madrid hatte Dani Ceballos während seiner zwei Jahre meist einen schweren Stand. Insbesondere Zinédine Zidane schenkte dem Mittelfeldspieler nur selten sein Vertrauen. Allein in der vergangenen LaLiga-Saison nur 23 von 38 möglichen Pflichtspielen bestritten, entschied sich der spanische U21-Europameister im Sommer dafür, sich verleihen zu lassen. Beim FC Arsenal in der Premier League findet der 23-Jährige bislang sein Glück: Kann als Stammspieler bei den „Gunners“ überzeugen.

“Ich bin jetzt bei Arsenal, ich fühle mich sehr gut”, erklärte Ceballos im Lager der spanischen Nationalmannschaft gegenüber nationalen Medienvertretern. Dass die Entscheidung für eine Leihe die richtige war, konnte der Mittelfeldakteur nach mittlerweile knapp über zwei Monaten in London bestätigen: “Es war mir klar, dass ich Real verlassen will. Dass es richtig war, habe ich verstanden, als ich hier ankam. Im Moment bin ich dort, wo ich sein möchte, und ich bin sehr glücklich.”

„Mein Plan war es auf dem Platz zu stehen und zu spielen“

Da der FC Arsenal jedoch keine Kaufoption an der Leihgabe der Königlichen hält, würde es für den 23-Jährigen nach der laufenden Saison vorerst nach Madrid zurückgehen. Doch das wird nur der Fall sein, wenn Ceballos versichert wird, dass er dort bei den Blancos reichlich Spielzeit bekommt. Denn, weil ihm der Premier-League-Klub im Sommer die Chance gab auf hohem Niveau Spielzeit zu sammeln, machte der Wechsel für den Spanier nach Nordlondon auch Sinn: “Mein Plan war es auf dem Platz zu stehen, zu spielen und Fußball zu genießen. Ich hatte es in den letzten zwei Jahren (bei Real Madrid; d. Red.) nicht getan.”

[advert]

Bei den „Gunners“ stand der Mittelfeldspieler in dieser Saison bis dato wettbewerbsübergreifend in allen elf Pflichtspielen auf dem Rasen. Sechsmal war der gebürtige Andalusier in der Startelf, fünfmal wurde er eingewechselt – dabei konnte er einen Treffer erzielen und zwei vorbereiten.

Jetzt bestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Er ist ein richtig guter Spieler aber noch nicht Weltklasse. Es wird er es auch nie, deshalb verkaufen und Eriksen holen. 50 Mio sparen und in mbappe investierten.
 
Hermoso wäre ja auch nicht mehr als Rotation gewesen und ist wohl auch besser als Nacho. Dass Llorente nur auf der Tribüne sitzt gibt, mir aber schon zu denken. Hab ihn möglicherweise überschätzt.

Fand ihn ziemlich durchschnittlich, aber es dauert bis man einen Spieler wirklich einschätzen kann. Vini, Valverde, Rodry, Jovic usw...letztendlich wissen wir erst in 2 Jahren wer das Zeug für Real hat. Auf alle Fälle haben wir einen guten Preis erzielt für ihn dafür ist unsere Personaldecke im MF jetzt problematisch dünn.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...