Interview

Ceballos nach Saison als Reservist: „Habe trotzdem viel gelernt“

Eine Saison als Joker hinter sich, die U21-Europameisterschaft vor der Brust. Daniel Ceballos zeigt sich ebenso zufrieden wie optimistisch. Der Andalusier erklärt, in 2018/19 trotz seiner Reservistenrolle „viel gelernt” zu haben und verrät sein Rezept für ein erfolgreiches Turnier mit „La Rojita”. Bei der Auftakt-Pleite gegen Italien ist das noch nicht aufgegangen.

687
MADRID, SPAIN - AUGUST 19: Dani Carvajal of Real Madrid celebrates with teammate Daniel Ceballos of Real Madrid after scoring his teams opening goal during the La Liga match between Real Madrid CF and Getafe CF at Estadio Santiago Bernabeu on August 19, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Daniel Ceballos gehört seit Mitte 2017 zu den Königlichen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

„Reals Trainingsrhythmus erschlägt einen“

MADRID/BOLOGNA. Wegen seiner Reservistenrolle ein langes Gesicht machen? Nicht mit Daniel Ceballos, der sich im Rahmen der U21-Europameisterschaft in Italien zufrieden mit seiner Situation bei Real Madrid zeigt.

„Ich sage immer, dass nur wenige die Chance haben, bei Real Madrid zu trainieren. Die Ansprüche, die dort an einen gestellt werden, sind sehr hoch. Der Rhythmus in den Trainingseinheiten erschlägt einen förmlich, wenn man neu dazukommt. Ich habe mich schon daran gewöhnt. Die letzten zwei Jahre haben mir dabei geholfen, ein besserer Spieler zu werden. Ich für meinen Teil habe viel gelernt, obwohl ich nicht so viel gespielt habe, wie ich es mir erhofft hatte“, bilanzierte der 22-jährige Andalusier seine ersten beiden Spielzeiten als Königlicher in einem Interview mit der UEFA.

[advert]

„Real-Debüt von kleinauf mein Traum“

Im Zuge dessen erinnerte sich die Nummer 24 der Blancos auch an sein Debüt für den spanischen Rekordmeister: „Für Real Madrid zu debütieren, war von kleinauf mein Traum. Ich glaube, das würden alle Fußballer liebend gerne tun. Vor allem, wenn es sich um den spanischen Supercup handelt und es gegen den ewigen Rivalen geht“, entsinnte sich der Joker (2018/19 wettbewerbsübergreifend 15 Mal eingewechselt) an seinen Einstand am 16. August 2017 gegen den FC Barcelona (2:0).

Weniger glamourös als damals im Santiago Bernabéu geht es für Ceballos aktuell bei der EM in Italien und San Marino (vom 16. bis 30. Juni) zu, wo er gemeinsamen mit seinen Real-Kollegen Borja Mayoral (zuletzt an UD Levante verliehen) und Jesús Vallejo die Final-Schlappe aus dem Jahr 2017 gegen Deutschland vergessen machen will.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Das Rezept dafür hat der Mittelfeldmann schon parat: „Ein gutes Team zu haben, ist das Wichtigste, um ein Ziel zu erreichen. Ich denke, das schafft man mit einer soliden Basis, indem man konkurrenzfähig ist und einen starken Angriff hat. Ich glaube, wir 23 Spieler müssen uns alle wichtig fühlen und jede Chance nutzen, die sich uns bietet.“

Eine Marschroute, die „La Rojita“ so früh im Turnier offenbar noch nicht verinnerlicht hat. Gegen Mitfavorit Italien verloren die Spanier im ersten Gruppenspiel am Sonntagabend mit 1:3. Immerhin: Ceballos brachte die Iberer in der neunten Minute in Front.

Königliche Fanartikel: Jetzt bestellen im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wie Zidane einst sagte: "1 Jahr bei Real Madrid auf der Bank ist gleich viel wert wie 10 Jahre bei einem anderen Verein auf dem Platz. "

Wenn man im gestrigen Spiel gesehen hat wie weit Ceballos allen anderen Spielern auf dem Platz voraus war, dann kann man diese Aussage wohl unterschreiben. Bei Vallejo hingegen hat man angesehen dass er nach seinen zahlreichen Verletzungen körperlich aktuell nicht im Stande ist auf Top-Niveau zu spielen. Und Borja Mayoral ist einfach nicht gut genug...kann mir nicht erklären warum er in der spanischen U21 im Sturm gesetzt ist. Schade übrigens dass Brahim nicht mitmischen kann...der Junge hätte wohl auch gestern mit den Unterschied ausmachen können.
 
Wie Zidane einst sagte: "1 Jahr bei Real Madrid auf der Bank ist gleich viel wert wie 10 Jahre bei einem anderen Verein auf dem Platz. "

Wenn man im gestrigen Spiel gesehen hat wie weit Ceballos allen anderen Spielern auf dem Platz voraus war, dann kann man diese Aussage wohl unterschreiben. Bei Vallejo hingegen hat man angesehen dass er nach seinen zahlreichen Verletzungen körperlich aktuell nicht im Stande ist auf Top-Niveau zu spielen. Und Borja Mayoral ist einfach nicht gut genug...kann mir nicht erklären warum er in der spanischen U21 im Sturm gesetzt ist. Schade übrigens dass Brahim nicht mitmischen kann...der Junge hätte wohl auch gestern mit den Unterschied ausmachen können.

" 1 Jahr bei Real Madrid auf der Bank ist gleich viel wert wie 10 Jahre bei einem anderen Verein auf dem Platz. "

Wenn du mit einem anderen Verein 3.Liga Mannschaften meinst, trifft das wohl zu!
 
Sicherlich entwickelt sich ein Spieler, der zB 10 Jahre lang beim BVB Stammspieler ist wahrscheinlich besser als jemand der 10 Jahre lang nur Ersatzspieler in Madrid ist aber die Aussage ist metaphorisch gemeint und wer sie verstehen möchte versteht sie auch so.

" 1 Jahr bei Real Madrid auf der Bank ist gleich viel wert wie 10 Jahre bei einem anderen Verein auf dem Platz. "

Wenn du mit einem anderen Verein 3.Liga Mannschaften meinst, trifft das wohl zu!
 
Mir hat Dani eigentlich immer ganz gut gefallen. Klar kein Stammspieler, als Backup aber sehr nützlich. Wir brauchen auch eine gute Bank für die Liga.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...