Reportage

Ceballos nutzt Chance unter Ancelotti – aber ist im Sommer trotzdem weg?

1.088 Tage musste Daniel Ceballos auf sein Startelf-Comeback für Real Madrid warten. Der Mittelfeldmann bekam von Trainer Carlo Ancelotti beim 3:1-Sieg gegen CA Osasuna das Vertrauen geschenkt – zahlte dieses mit einem starken Auftritt zurück. Wie oft der Spanier noch für die Blancos auflaufen wird, könnte indessen an einer Hand abgezählt werden. Eine Trennung im Sommer ist trotz guter Leistung in Pamplona wahrscheinlich.

703
Dani Ceballos
Ceballos (r.) durfte sich gegen Osasuna über die Startelf freuen – Foto: IMAGO / Marca

Ceballos: Vor Osasuna zuletzt vor fast genau drei Jahren in der Startelf

PAMPLONA. Der 28. April 2019 war es: Real Madrid verlor auswärts bei Rayo Vallecano enttäuschend mit 0:1. An einem gebrauchten Tag der Königlichen in Vallecas setzte Zinédine Zidane Daniel Ceballos zwar in der Startelf ein, nahm ihn aber schon wieder nach 61 Minuten vom Feld. Der Mittelfeldmann, der unter „Zizou“ einen schweren Stand hatte, ließ sich nur wenige Monate später an den FC Arsenal verleihen. Gleich zwei Spielzeiten verbrachte der frühere spanische Juniorennationalspieler in London, ehe er im Vorsommer nach Madrid zurückkehrte.

Zidane war plötzlich weg, Carlo Ancelotti nun da. Doch weil Ceballos erst einmal an einer langwierigen Sprunggelenksverletzung laborierte, konnte er sich unter dem neuen Coach gar nicht in den Fokus spielen. Das Vorhaben, bei Real Madrid den Durchbruch zu schaffen, wurde massiv beeinträchtigt. Bis zum 5. Januar 2022 dauerte es, ehe dem 25-Jährigen beim 3:1 gegen CD Alcoyano in der Copa del Rey vier Minuten vergönnt wurden. Seither brachte er es in der laufenden Saison auf zwölf Pflichtspieleinsätze, das aber nur 175 Minuten.

Ancelotti verteilt Sonderlob

Allein 71 davon konnte Ceballos am 33. Spieltag LaLigas gegen CA Osasuna verbuchen. Fehlte er zuvor in Sevilla noch aufgrund einer Corona-Infektion, kam er in Pamplona auch ob der Ausfälle auf seiner Position unverhofft zu seinem ersten Startelfeinsatz in 2021/22. „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht, war vielleicht sogar der beste heute“, lobte ein sichtlich stolzer Ancelotti hernach.

Der Italiener, der schon zuvor andeutete, dass Cabellos mehr Spielzeit verdient hätte, ging sogar so weit und betonte: „Ich würde ihn gerne hervorheben, er hat sehr viel gelitten. Er hat ein Verletzung von Olympia mitgebracht, aber heute hat der Ceballos gespielt, den jeder kennt. Er hat ein großartiges Spiel gemacht, er hat sich mehr Minuten verdient.“ Seine Chance hat der Andalusier bravourös zu nutzen gewusst (REAL TOTAL-Note 2): Äußerst engagiert forderte er im Estadio El Sadar immer wieder die Bälle und verteilte diese wohl bedacht. So sorgte er dafür, dass die Merengues den Gegner im Offensivbereich immer wieder unter Druck setzten – und am Ende 3:1 siegten.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Ceballos top

Nils Kern rechnet durch: Wann Real Madrid Meister werden kann! Womit er nicht gerechnet hat:... weiterlesen

Ceballos weiß um seine Rolle als Ergänzungsspieler Bescheid, gibt sich aber löblicherweise kämpferisch, zu mehr Spielminuten zu gelangen. So sagte er bereits vor seinem Startelfeinsatz gegen Osasuna: „Der Trainer hat Vertrauen in mich. Nun ist der Moment, dass er auf mich setzen kann – vor allem in dieser finalen Phase der Saison, in der wir die wahren Spiele haben. Es verbleiben noch Spiele und ich hoffe, Minuten zu bekommen.“

Tendenz Richtung Abschied von Real Madrid

Der Vorteil des Mittelfeldmanns könnte darin liegen, dass sich Real Madrid in Kürze vorzeitig zum spanischen Meister krönen könnte – und in den danach verbleibenden Ligaspielen durchaus Spieler zum Zug kommen könnten, dies zuvor weniger Beachtung fanden. Für Ceballos wäre dies zugleich eine erneute Chance, sich in den Fokus zu spielen. Sein Vertrag läuft indes noch bis 2023, doch dürfte er sich im Sommer intensiv Gedanken um einen Wechsel machen. Die Tendenz dürfte eher Richtung Abschied aus Madrid gehen.

Sein Ex-Klub Betis dürfte locken. „Irgendwann werden sich unsere Wege kreuzen. Für den Winter-Transfermarkt haben wir nicht einmal genug Plätze im Kader. Ich glaube, dass der Sommer ein guter Moment sein wird, um wieder zu sprechen“, sagte der dortige Präsident Ángel Haro im vergangenen November. Bei den Königlichen scheint für Ceballos die Konkurrenz im Mittelfeld derweil zu stark zu sein, um ein weiteres Jahr damit zu vergeuden, auf Spielzeit zu hoffen. Auszuschließen ist ein Verbleib zwar nicht, doch wird eine Rückkehr nach Sevilla – oder der Wechsel zu einem anderen Klub – mehr als nur ein loses Gedankenspiel sein.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Auch ein sehr talentierter Spieler , aber er braucht mehr Minuten um diese mit guten Leistungen zu zeigen !
Leider bekommt er diese bei uns nicht und ob sich das ändert ? Eher schwer und wenn dann ist der Zug vielleicht schon abgefahren ! Schade das Zeug zu einem Top Spieler hat / hatte er ! Nur haben wir nicht viel draus gemacht 1 weil wir Real Madrid sind und KMC nun mal gesetzt sind und Spieler wie Valverde und Cama auch noch da sind !
 
Ich möchte Ceballos nicht sein Talent und Einsatz absprechen, aber rein aus finanziellen Gründen würde ich ihn bis ende Saison noch ein paar Einsätze geben, um ihn im Sommer gut verkaufen zu können. Er könnte natürlich gut auch als Ergänzungsspieler fungieren, wenn er das überhaupt möchte. Da ich aber das bezweifle (ist sein gutes Recht), würde ich lieber Blanco hochziehen und Brahim zurückholen. Beide sind jünger und könnten noch besser werden. Ceballos ist allerdings auch kein fixer Verkaufskandidat für mich, da gibt es höhere Prioritäten. Es wäre mMn einfach schlauer mal einen Spieler zu verkaufen, der zwar nicht schlecht, aber auch nicht unverzichtbar ist und ihn verkaufen so lange seine Ablöse noch was einbringt.
 
Ich würde es begrüssen, wenn Real Madrid noch eine Saison mit Ceballos plant. Selbst eine Vertragsverlängerung würde ich nicht ausschliessen. Ich gehe ebenfalls nicht davon aus, dass ein interessantes Angebot im Sommer reinkommt.

Mit Ergänzungsspielern von Format Ceballos bringst du eine gute Tiefe in das Kader. Einziges Manko: Die vielen Verletzungen.
 
Kader 2022/2023
Courtois
Lunin

Vazquez
Carvajal
Militao
Rüdiger
Alaba
Nacho
Mendy
Miguel Guti

Casemiro
Camavinga
Modric
Kroos
Ceballos
Valverde
Asensio

Rodrygo
Mbappé
Benzema
Borja Mayoral
Vinicius

Adiós:
Bale
Jovic
Hazard
Isco
Marcelo
Odriozola
Kubo
Reinier
Mariano
Brahim
 
Wenn wir ein mögliches triple anvisieren wollen, oder endlich mal ne Double Saison souverän spielen wollen, braucht es mal einen qualitativ breiteren Kader, mit mehr Rotation.

erinnere mich gerne an 2017 mit James + morata, die als „B-mannschaft “ sehr großen Anteil an den Titeln hatte
 
Würde Ceballos in jedem Fall noch eine Saison halten, ist doch ein wunderbarer Ergänzungsspieler mit viel Dynamik und Elan, das was KMC abgeht. Ab 40 Millionen dürfte er gehen, aber darunter würde ich ihn nicht abgeben. Unser MF sollte in der jetzigen Form bestehen bleiben, das ist sowohl in Breite als auch Tiefe gut besetzt.

Viel wichtiger ist es, auf den Flügeln nachzurüsten. RV ist klar, wenn Carvajal nicht in Topform ist, haben wir da nichts (bei aller Liebe zum Don). Man sah ja gestern, was es für einen Unterschied macht, wenn man einen formstarken Außenverteidiger hat.

LV muss jetzt endlich mal Miguel vernünftig integriert werden, dann fände ich es auch okay, da Mendy als Stammspieler zu haben, mit Alaba als Back-up Option. Rüdiger als Ersatz auf IV wäre richtig gut.

Mbappé kommt sowieso, auf RA würde ich mir jetzt Rodrygo nochmal ganz genau angucken die restlichen Spiele. Gestern hat er links gespielt, das scheint ihm eher zu liegen. Wenn er das auf rechts bestätigen kann, dann brauchen wir da niemanden mehr, sonst würde ich mir da noch jemanden wünschen (für Asensio ist es, bei aller Liebe, Zeit zu gehen).
 
Würde Ceballos in jedem Fall noch eine Saison halten, ist doch ein wunderbarer Ergänzungsspieler mit viel Dynamik und Elan, das was KMC abgeht. Ab 40 Millionen dürfte er gehen, aber darunter würde ich ihn nicht abgeben. Unser MF sollte in der jetzigen Form bestehen bleiben, das ist sowohl in Breite als auch Tiefe gut besetzt.

Viel wichtiger ist es, auf den Flügeln nachzurüsten. RV ist klar, wenn Carvajal nicht in Topform ist, haben wir da nichts (bei aller Liebe zum Don). Man sah ja gestern, was es für einen Unterschied macht, wenn man einen formstarken Außenverteidiger hat.

LV muss jetzt endlich mal Miguel vernünftig integriert werden, dann fände ich es auch okay, da Mendy als Stammspieler zu haben, mit Alaba als Back-up Option. Rüdiger als Ersatz auf IV wäre richtig gut.

Mbappé kommt sowieso, auf RA würde ich mir jetzt Rodrygo nochmal ganz genau angucken die restlichen Spiele. Gestern hat er links gespielt, das scheint ihm eher zu liegen. Wenn er das auf rechts bestätigen kann, dann brauchen wir da niemanden mehr, sonst würde ich mir da noch jemanden wünschen (für Asensio ist es, bei aller Liebe, Zeit zu gehen).

Nie im Leben zahlt jemand 40 Mio für Ceballos, finde das selbst bei Asensio schon sehr optimistisch (trotz 40 Mio MW auf Transfermarkt)

Wer soll Asensio gleichwertig (kosten/nutzen) ersetzen? Ich frag jetzt jedesmal, denn es hat mir noch keiner eine Antwort geben können.

Bei Rodrygo bin ich ganz bei dir.

@zizou05

Warum würdest du Mariano wegschicken und dafür Mayoral holen? Ich seh da ehrlich gesagt qualitätstechnisch keinen Unterschied. Gut für kleine u. mittelständische Teams, zu schwach für R. Madrid mMn.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...