Interview

Ceballos selbstkritisch: „So wie bei Arsenal war ich in Madrid nie“

Daniel Ceballos geht hinsichtlich seiner zwei Jahre bei Real Madrid selbstkritisch mit sich um. Er findet, nach vier Einsätzen für den FC Arsenal bereits bessere Leistungen gezeigt zu haben als im Trikot der Königlichen.

672

LONDON, ENGLAND - AUGUST 17: Dani Ceballos of Arsenal during the Premier League match between Arsenal FC and Burnley FC at Emirates Stadium on August 17, 2019 in London, United Kingdom. (Photo by Julian Finney/Getty Images)
Ceballos spielt in dieser Saison beim FC Arsenal – Foto: Julian Finney/Getty Images

Ceballos: „Bei Real nicht so gespielt, wie ich es kann“

LONDON. Er ist bei einem neuen Verein, er kommt zum Einsatz, er weiß bereits zu überzeugen. Daniel Ceballos hat der Schritt von Real Madrid zum FC Arsenal bislang gut getan. Bei seiner Startelf-Premiere für die „Gunners“ Mitte August gegen den FC Burnley hatte er mit zwei Torvorlagen einen großen Anteil am 2:1-Erfolg.

[advert]

Der 23 Jahre alte Spanier, bis Saisonende ausgeliehen, ist sogar der Meinung, im Arsenal-Trikot schon bessere Leistungen gezeigt zu haben als in seinen bislang 56 Partien für die Königlichen. „Man muss realistisch sein. Die beiden guten Spiele, die ich bei Arsenal gemacht habe, hatte ich bei Real Madrid nie. Ich habe in Madrid nicht viel gespielt, aber es stimmt, dass ich es nicht so getan habe, wie ich es kann, wenn ich denn mal zum Einsatz kam. Das hat auch etwas mit dem Selbstvertrauen zu tun. Ich muss selbstkritisch sein“, sagte Ceballos in einem Interview mit der englischen Zeitung THE GUARDIAN.

„Vertrauen des Trainers macht 60 Prozent aus“

Arsenal-Coach Unai Emery tut dem Mittelfeldspieler bei der Entwicklung offenbar gut. „Zu wissen, dass der Trainer dir vertraut, macht schon 60 Prozent aus. Wenn du weißt, dass er hinter dir stehen wird, wenn du Fehler machst. Das ist wichtig“, so Ceballos.

Jetzt vorbestellen: EA SPORTS FIFA 20

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Diese Selbstkritik gefällt mir sehr gut.

Wäre perfekt, wenn er in London richtig den Knopf aufmacht. Dass er viel Talent hat steht für mich außer Frage.

jo sehe hier in seiner aussage aber auch einen kleinen seitenhieb an ZZ, den bei real war er nun mal zum großteil unter ZZ und der hat ihm nie vertraut. Unter solari hat er schon gezeigt gehabt was er kann aber auch solari hat leider angefangen auf das stamm trio zu setzen als sie wieder fit waren.

für mich persönlich ist ceballos ein richtig starker spieler und würde uns meiner meinung nach wesentlich mehr bringen als isco. Hoffe man verpulvert so ein gutes talent nicht sowie man es bei llorente gemacht hat.
 
Das ist aber nur ein Drittel seines gesamten Interviews. Er hat noch sehr viele andere interessante Dinge gesagt und Real Madrid auch mit Arsenal verglichen, auch einiges über Emery gesagt.. zB.
Er wirkt dort sehr glücklich, erinnert mich etwas an die Situation mit Kovacic.
Vielleicht will man keine großen Diskussionen auslösen, aber man hätte auch ruhig ausführlicher berichten können.
 
Diese Selbstkritik gefällt mir sehr gut.

Wäre perfekt, wenn er in London richtig den Knopf aufmacht. Dass er viel Talent hat steht für mich außer Frage.

jo sehe hier in seiner aussage aber auch einen kleinen seitenhieb an ZZ, den bei real war er nun mal zum großteil unter ZZ und der hat ihm nie vertraut. Unter solari hat er schon gezeigt gehabt was er kann aber auch solari hat leider angefangen auf das stamm trio zu setzen als sie wieder fit waren.

für mich persönlich ist ceballos ein richtig starker spieler und würde uns meiner meinung nach wesentlich mehr bringen als isco. Hoffe man verpulvert so ein gutes talent nicht sowie man es bei llorente gemacht hat.


Unabhängig davon ob es ein Seitenhieb war, fällt doch auf wie Ceballos unter anderen Trainern besser funktioniert. Egal ob Lopetegui, Enrique, U21 Coach oder auch eben Emery. Das sind alles Trainer die jungen Spielern offenbar ein System gut vermitteln können. Unter Solari und Zidane hingegen wirkt Ceballos total konfus und überhastet, er ist einfach noch kein fertiger Spieler. Deswegen bin ich dafür, solange Zizou hier ist, möglichst viele unfertige Spieler zu verleihen. Brahim, Rodry, Ceballos, Reguilon, Odegaard, Hakimi, Kubo usw.

Emery wäre übrigens für in zwei bis drei Jahren ein spannender Mann um die jungen in die Weltklasse zu führen. Reine Jungspieler "Entwickler" wie Jardim oder Favre werden von den Altstars leider nicht Ernst genommen, nachweislich. Emery wäre eine gute Mischung aus renommiertem Namen und Können.
 
Das ist aber nur ein Drittel seines gesamten Interviews. Er hat noch sehr viele andere interessante Dinge gesagt und Real Madrid auch mit Arsenal verglichen, auch einiges über Emery gesagt.. zB.
Er wirkt dort sehr glücklich, erinnert mich etwas an die Situation mit Kovacic.
Vielleicht will man keine großen Diskussionen auslösen, aber man hätte auch ruhig ausführlicher berichten können.
Wollte ich auch erwähnen. Er meint es gäbe kaum Unterschiede zwischen Arsenal und Real und man könne Cristiano gut mit Aubameyang vergleichen. Da gab es einige kuriose Sachen, die er erzählt hat.
 
Sollte Zidane heuer scheitern, was nicht allzu unrealistisch zu sein scheint, würde ich mir wünschen dass Ceballos zusammen mit Fabian Ruiz als Neuverpflichtung das neue Real Madrid-Mittelfeld bildet. Kroos und Modric's Zeit in Madrid ist vorbei.
 
Wollte ich auch erwähnen. Er meint es gäbe kaum Unterschiede zwischen Arsenal und Real und man könne Cristiano gut mit Aubameyang vergleichen. Da gab es einige kuriose Sachen, die er erzählt hat.
Ach jeder Spieler pusht doch seinen neuen Verein extrem, egal was da für eine Truppe spielt. Als Ronaldo noch hier war hieß es auch von jedem unserer Spieler er sei der beste, nach dem Wechsel hatte die Hälfte die Meinung, der Ronaldo Abgang tut uns nicht weh. Und klar will niemand zugeben "er sei gescheitert" oder er spielt jetzt woanders, wo es schlechtert ist.
 
Zidane ist Gift für Talente. Am besten wäre alle auszuleihen, die in der Zukunft was werden könnten.
 
Interessant im ganzen Interview fand ich auch die Aussage, dass die Fans einen von Anfang an unterstützen, als wäre man schon jahrelang in dem Verein.

Das sehe ich bei Real definitiv nicht.

Ich finde, dass die Unterstützung der Fans sehr wichtig für das Selbstbewusstsein der Spieler auf dem Platz ist.

Was mit einer Mannschaft passiert, wenn die Fans pfeifen, oder die Unterstützung verweigern, sieht man bei Realspielern seht deutlich.
Kommen dann noch interne Unstimmigkeiten dazu, sieht man nur noch verunsichertes Gekicke.

Die Unterstützung durch die Fans müsste als Vertrauensvorschuss jetzt sofort geboten werden, damit der Hühnerhaufen mental wieder auf die Beine kommt.

Das wäre jetzt mein Gedankengang. Der Support in schlechten Zeiten fehlt mir bei Real einfach.

Wie seht ihr das?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...