
„Ein Fortschritt“: Ceballos erklärt Arsenal-Unterschrift
LONDON/MADRID. Real Madrid hat Daniel Ceballos auf Leihbasis an den FC Arsenal abgegeben – offenbar aber nicht gratis. Wie die englische Zeitung DAILY MAIL berichtet, kassieren die Königlichen als Gebühr für den einjährigen Aufenthalt des Mittelfeldspielers in London satte 17 Millionen Euro. Das entspricht in etwa der Ablösesumme, die Real Mitte 2017 an Betis Sevilla überwiesen hatte. 16,5 Millionen Euro waren damals geflossen.
Weil die „Gunners“ keine Kaufoption für den 22-jährigen Spanier besitzen, bleiben sie von Kritik nicht verschont. Bestätigt ist die hohe Zahlung bis dato allerdings nicht.
[advert]
Ceballos werden die Kosten des Leihgeschäfts derweil egal sein. Wichtig ist für ihn allein, endlich in die englische Hauptstadt gewechselt zu sein. „Ich bin sehr stolz, dieses Trikot zu tragen. Ich komme zu einem historischen Premier-League-Klub, es ist ein Fortschritt in meiner Karriere. Ich wusste, dass ich das Vertrauen des Trainers besitze, was von Anfang an sehr wichtig war. Er ist Spanier und kennt mich von meiner Zeit bei anderen Vereinen“, erklärte er in einem Interview mit arsenal.com seine Entscheidung zugunsten der Londoner.
Zidane: „Ich wünsche Dani bei Arsenal viele Einsätze“
Unter Coach Unai Emery möchte Ceballos in der Saison 2019/20 auf mindestens 40 Pflichtspiele kommen. Diese Marke setzte er sich schon vor einigen Wochen, als seine Zukunft noch ungeklärt war, zum Ziel. Zinédine Zidane hofft, dass sein Wunsch bei Arsenal in Erfüllung geht. „Es ist nicht so, dass er nicht zu uns passt. Dani braucht viel Spielpraxis und die hatte er in Madrid nicht ausreichend. Nur darum geht es. Hier sind viele Spieler, hier herrscht ein großer Konkurrenzkampf. Ich wünsche ihm bei Arsenal viele Einsätze und dass er einen guten Job macht“, so der 46-jährige Franzose.
Community-Beiträge