Vermischtes

Čeferins Strafe: UEFA streicht Real Madrid aus Champions-League-Intro

1.1k

„Echte“ Strafen darf Alexander Čeferin nach einem Gerichtsbeschluss nicht gegen die Super-League-Klubs verhängen. Also „muss“ der 53-jährige UEFA-Präsident andere Wege finden, um Real Madrid, Juventus Turin und den FC Barcelona das Gefühl der Unerwünschtheit zu vermitteln. Eine dieser „Strafen“ ist das neue Champions-League-Intro, denn aus diesem wurden alle drei Klubs, die im Gegensatz zu den anderen Vereinen offiziell nicht aus der Super League ausgetreten sind, gestrichen.

https://www.youtube.com/watch?v=u1egJYPjRhU

Das neue Video, dass 2021/22 vor und nach allen CL-Partien laufen wird, zeigt entsprechend neben Highlights von Titelverteidiger Chelsea auch Szenen von Atalanta Bergamo, Ajax Amsterdam, Atlético, ManCity, FC Bayern, RB Salzburg, FC Sevilla, Borussia Dortmund, FC Porto und natürlich Paris Saint-Germain.

Kurios: Diese elf gezeigten Teams kommen zusammen auf deutlich weniger Henkelpokale (15) als die drei ausgeschlossenen Vereine (20), wobei es der 13-fache Rekordsieger Real Madrid fast allein mit den anderen elf aufnehmen könnte.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wie ein trotziges Kind lächerlich der Typ ..

Als würd das den Vereinen wehtun wenn sie nicht im Intro sind mach nur wer zuletzt lacht lacht am besten!
 
Hahaha das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten!
Anstatt allesamt sich mal an einen Tisch setzen und die Sache klären , kommen unzählige Interviews, Äußerungen beider Seiten oder eben DASSSSS !
Aber gut Ceferin will sich bestimmt auch nicht an einen Tisch setzen , Nein er will wohl eher Geld von den Scheichs !
Der Fußball geht immer mehr die falsche Richtung ! Leider!
Traurig und hoffe das es sich bald wie auch immer zum besseren ändert aber denke der Zug ist längst abgefahren !
 
Es wäre für die UEFA die größere Strafe, wenn sie Real Madrid nicht mehr an Bord hätten. Real Madrid ist eine weltweit bekannte, geschätzte und historische Marke, existierte schon vor der UEFA und wird auch nach ihr existieren. Der selbst ernannte UEFA-Sonnenkönig Ceferin soll sich mal nicht so aufspielen.
 
Ja professionell ist was anderes. Allerdings gibts auch recht wenig Highlights aus unser letzten CL Saison zu zeigen. Der Pass von Kroos auf Vini vielleicht noch :D
 
ja, es ist lächerlich. Was soll aber die Superleague bringen?Da ist doch der ganze Reiz des unberechenbaren Fußball tot. Es geht doch nur noch darum ,mehr Geld zu generieren, um die Forderungen der geldgierigen Spieler, samt Berater erfüllen zu können. Da fahren dann noch mehr Jugend- und Durchschnittsspieler mit Luxuskarren durch die Gegend ,protzen mit iheren Uhren jenseits der 20000€.
Von den angeblichen Starspielern ganz zu schweigen. Die brauche alle minimum 3- 10 solcher Luxuskarossen, Protzvillen ,Privatjets usw. Die besten Beispiele haben wir doch jetzt, trotz Corona, Messi,Ramos,Lukaku,Sancho,Varane,Wijnaldum. Ja, der Fan ist doch nur noch
zum Bezahlen da und um für Stimmung zu sorgen
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...