Vermischtes

Čeferins Strafe: UEFA streicht Real Madrid aus Champions-League-Intro

1.1k

„Echte“ Strafen darf Alexander Čeferin nach einem Gerichtsbeschluss nicht gegen die Super-League-Klubs verhängen. Also „muss“ der 53-jährige UEFA-Präsident andere Wege finden, um Real Madrid, Juventus Turin und den FC Barcelona das Gefühl der Unerwünschtheit zu vermitteln. Eine dieser „Strafen“ ist das neue Champions-League-Intro, denn aus diesem wurden alle drei Klubs, die im Gegensatz zu den anderen Vereinen offiziell nicht aus der Super League ausgetreten sind, gestrichen.

https://www.youtube.com/watch?v=u1egJYPjRhU

Das neue Video, dass 2021/22 vor und nach allen CL-Partien laufen wird, zeigt entsprechend neben Highlights von Titelverteidiger Chelsea auch Szenen von Atalanta Bergamo, Ajax Amsterdam, Atlético, ManCity, FC Bayern, RB Salzburg, FC Sevilla, Borussia Dortmund, FC Porto und natürlich Paris Saint-Germain.

Kurios: Diese elf gezeigten Teams kommen zusammen auf deutlich weniger Henkelpokale (15) als die drei ausgeschlossenen Vereine (20), wobei es der 13-fache Rekordsieger Real Madrid fast allein mit den anderen elf aufnehmen könnte.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
haha, aua aua aua...ja, das ruhmreiche cl intro...welch ein schmerz :-)
 
Das hat gesessen. Dadurch werde ich heute tatsächlich schlechter schlafen können.
 
Wir sind einfach zu Krass zu für die hahaha
 
Ich heule gerade[emoji3064]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wir haben den Henkelpott ja auch nur 13 Mal gewonnen und die Geschichte des Wettbewerbs maßgeblich mitgeschrieben… kann man ja mal ausblenden..

An Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Aber Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. An diesen Clown wird sich niemand erinnern. An unsere glorreichen Europapokal-Abende Tausende von Fans.
 
Mal ganz abgesehen vom "Aussparen" der 3 Vereine und damit von wahren Stars der letzten Dekade in dem Wettbewerb ... Wie schlecht ist das denn bitte produziert ... Tue mir schwer mit der Vorstellung, dass DAS die finale Version sein soll. Da passt ja nichts, vom Composing (Bildausschnitte) über Schnitt (komplett neben der Musik), Color Grading, etc... und die Animationen & Overlays laufen auch nicht wirklich smooth.
Wirkt dermaßen steril, dass man fast schon von nem ersten Entwurf ausgehen muss / hoffen sollte, dass es nicht final ist.
 
Die Super League schmeckt doch besser als gedacht.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...