Spieltag A-Z

Champions League: Diese Teams sind schon im Achtelfinale

465

Am Montag, den 18. Dezember (12 Uhr) lost der europäische Fußballverband UEFA in Nyon die Paarungen für das Achtelfinale der Champions League aus. Auch wenn die Gruppenphase noch läuft, stehen zehn Vereine bereits als sichere Teilnehmer an der Runde der letzten 16 fest.

Schon nach vier Spieltagen hatten sich Real Madrid, Manchester City, RB Leipzig, der FC Bayern München, Inter Mailand und Real Sociedad für die nächste Runde qualifiziert. Am fünften Spieltag sicherten sich dann auch der FC Barcelona, Atlético Madrid, Lazio, Borussia Dortmund, der FC Arsenal und PSV Eindhoven das Weiterkommen.

UEFA Champions League
Die K.o.-Phase rückt näher – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

Bei der Ziehung wird jeder Gruppenerste einem Gruppenzweiten zugelost und zuerst gezogen. Alle Gruppensieger absolvieren im Achtelfinale das Hinspiel also auswärts und das Rückspiel im eigenen Stadion. Duelle zwischen Teams aus demselben Land sind erst ab dem Viertelfinale möglich.

Die Hinspiele im Achtelfinale sind für den 13. und 14. sowie den 20. und 21. Februar 2024 geplant. Zu den Rückspielen kommt es dann am 5. und 6. sowie am 12. und 13. März 2024. Im Visier haben die dann übrigen Mannschaften das Finale am 1. Juni im Wembley-Stadion.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich lach mir'n Ast ab wenn wir heuer schon wieder gegen PSG antreten dürfen. Wer gestern während der Nachspielzeit zwischen PSG und Newcastle die Angst im Gesicht des NA-K gesehen hat weiß wovon ich rede... :)

Wenn man dann aber das Elfer-Geschenk in der 97. Minute gesehen hat kommt einem wieder der Graus.
Da gabs wohl eine VAR-Durchsage von Ceferin...
 
Ich lach mir'n Ast ab wenn wir heuer schon wieder gegen PSG antreten dürfen. Wer gestern während der Nachspielzeit zwischen PSG und Newcastle die Angst im Gesicht des NA-K gesehen hat weiß wovon ich rede... :)

Wenn man dann aber das Elfer-Geschenk in der 97. Minute gesehen hat kommt einem wieder der Graus.
Da gabs wohl eine VAR-Durchsage von Ceferin...

Ich hoffe so sehr dass Sie gegen Dortmund verlieren und Milan oder Newcastle weiterkommen. Ich möchte diesen Mbappe unbedingt in der Europa League sehen!!!!
 
Das wär natürlich auch sehr sehr lässig! Da könnte man aber auch in der Winterpause mal nachfragen, ob er nicht doch lieber mit Real Madrid weiter in der CL spielt... ;)
Ich lach mir'n Ast ab wenn wir heuer schon wieder gegen PSG antreten dürfen. Wer gestern während der Nachspielzeit zwischen PSG und Newcastle die Angst im Gesicht des NA-K gesehen hat weiß wovon ich rede... :)

Wenn man dann aber das Elfer-Geschenk in der 97. Minute gesehen hat kommt einem wieder der Graus.
Da gabs wohl eine VAR-Durchsage von Ceferin...

Ich hoffe so sehr dass Sie gegen Dortmund verlieren und Milan oder Newcastle weiterkommen. Ich möchte diesen Mbappe unbedingt in der Europa League sehen!!!!
 
Ich lach mir'n Ast ab wenn wir heuer schon wieder gegen PSG antreten dürfen. Wer gestern während der Nachspielzeit zwischen PSG und Newcastle die Angst im Gesicht des NA-K gesehen hat weiß wovon ich rede... :)

Wenn man dann aber das Elfer-Geschenk in der 97. Minute gesehen hat kommt einem wieder der Graus.
Da gabs wohl eine VAR-Durchsage von Ceferin...

Bin absolut deiner Meinung, bis auf die Aussage, dass der 11er ein Geschenk gewesen sei.

Ich habe mich grün und blau geärgert, aber das war für mich ein absolut klarer Elfmeter. Auch wenn man hätte argumentieren können, dass der Ball vom Körper abspringt - was dann wiederum kein Elfer wäre, so denke ich, hat die Hand dafür gesorgt, dass der Ball nicht zu einem PSG Spieler weitergeht. Insofern leider richtig entschieden.

Ich hätte mich so unglaublich gefreut…
Andererseits können sie immer noch ausscheiden - noch ist es möglich :)
 
Naja wenn wir frei nach Regelwerk der UEFA gehen, könnte man das vielleicht noch irgendwie vertreten, aber ich erkenne da in der Auslegung einen großen Unterschied zu dem was wir in La Liga gewohnt sind oder zu dem was ich Woche für Woche auch in der Serie A sehe. Da wird das Handspiel mittlerweile weit großzügiger ausgelegt und das ist meiner Meinung nach die eindeutig bessere Variante. Bälle die aus kürzester Distanz über Umwege an die Hand oder den Arm gehen, haben mit absichtlichem Handspiel, vereitelter Torchance und einem darauf folgenden Elfmeter nichts zu tun. Die Torwahrscheinlichkeit eines Elfmeters liegt statistisch bei ca. 80%, die Torwahrscheinlichkeit nach einer Flanke bei knapp 2%. Das steht in keinem Verhältnis! Die Armhaltung von Livramento war zudem absolut natürlich und der Ball wird ihm aus 2 m Entfernung an den Oberkörper geschossen. Die Chance den Arm da wegzunehmen ist praktisch gleich Null! Ob der von der Brust abgeprallte Ball dann bei einem PSG-Spieler gelandet wäre steht dazu noch auf einem komplett anderen Blatt Papier (der Ball wäre wohl eher in Richtung Grundlinie abgetropft). Und selbst wenn, ist eine Elfmeterentscheidung in so einer Situation komplett ungerechtfertigt. Wenn man solche Handspiele bestrafen will, dann soll man zur Lösung des indirekten Freistoßes zurückkehren. Man wollte damals mit dem Abschaffen dieser Lösung die Dinge vereinfachen...hat es am Ende aber verkompliziert! Mein Wunsch dahingehend: back to basic and back to the roots

...davon abgesehen hätte PSG gestern aufgrund der Spielanteile und Chancen wohl mehr als 1 Punkt verdient gehabt.
Bin absolut deiner Meinung, bis auf die Aussage, dass der 11er ein Geschenk gewesen sei.

Ich habe mich grün und blau geärgert, aber das war für mich ein absolut klarer Elfmeter. Auch wenn man hätte argumentieren können, dass der Ball vom Körper abspringt - was dann wiederum kein Elfer wäre, so denke ich, hat die Hand dafür gesorgt, dass der Ball nicht zu einem PSG Spieler weitergeht. Insofern leider richtig entschieden.

Ich hätte mich so unglaublich gefreut…
Andererseits können sie immer noch ausscheiden - noch ist es möglich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht.
In dieser Situation gab es nichts zu interpretieren wie Absicht oder Körpergröße, denn eine Tatsache lag zugrunde: Ball erst an die Brust, dann an den Arm. Das ist die berühmte Deflection. Das ist kein Elfmeter, eine Tatsache. So wie letztes Jahr bei Inter-Barça auch: sobald der Ball vor Arm/Hand ein anderes Körperteil berührt ist es eine Deflection = nicht strafbar. Und über diese Tatsache hat sich der Schiedsrichter hinweg gesetzt. Ein Skandal (egal wie unverdient die Niederlage gewesen WÄRE).

Ich lach mir'n Ast ab wenn wir heuer schon wieder gegen PSG antreten dürfen. Wer gestern während der Nachspielzeit zwischen PSG und Newcastle die Angst im Gesicht des NA-K gesehen hat weiß wovon ich rede... :)

Wenn man dann aber das Elfer-Geschenk in der 97. Minute gesehen hat kommt einem wieder der Graus.
Da gabs wohl eine VAR-Durchsage von Ceferin...

Bin absolut deiner Meinung, bis auf die Aussage, dass der 11er ein Geschenk gewesen sei.

Ich habe mich grün und blau geärgert, aber das war für mich ein absolut klarer Elfmeter. Auch wenn man hätte argumentieren können, dass der Ball vom Körper abspringt - was dann wiederum kein Elfer wäre, so denke ich, hat die Hand dafür gesorgt, dass der Ball nicht zu einem PSG Spieler weitergeht. Insofern leider richtig entschieden.

Ich hätte mich so unglaublich gefreut…
Andererseits können sie immer noch ausscheiden - noch ist es möglich :)
 
Das stimmt so nicht.
In dieser Situation gab es nichts zu interpretieren wie Absicht oder Körpergröße, denn eine Tatsache lag zugrunde: Ball erst an die Brust, dann an den Arm. Das ist die berühmte Deflection. Das ist kein Elfmeter, eine Tatsache. So wie letztes Jahr bei Inter-Barça auch: sobald der Ball vor Arm/Hand ein anderes Körperteil berührt ist es eine Deflection = nicht strafbar. Und über diese Tatsache hat sich der Schiedsrichter hinweg gesetzt. Ein Skandal (egal wie unverdient die Niederlage gewesen WÄRE).


Ein Skandal dass in der heutigen Zeit mit VAR und alles sowas passieren kann!!
 
Hm...Ich hatte da noch im Hinterkopf, dass die Regelwerk-Auslegung es zulässt, eine unnatürliche Armhaltung in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen (auch wenn der Ball von einem Körperteil abprallt). Falls dem nicht so ist, dann nehme ich das gern so zur Kenntnis und bin wieder ein bisschen schlauer!
Das stimmt so nicht.
In dieser Situation gab es nichts zu interpretieren wie Absicht oder Körpergröße, denn eine Tatsache lag zugrunde: Ball erst an die Brust, dann an den Arm. Das ist die berühmte Deflection. Das ist kein Elfmeter, eine Tatsache. So wie letztes Jahr bei Inter-Barça auch: sobald der Ball vor Arm/Hand ein anderes Körperteil berührt ist es eine Deflection = nicht strafbar. Und über diese Tatsache hat sich der Schiedsrichter hinweg gesetzt. Ein Skandal (egal wie unverdient die Niederlage gewesen WÄRE).

Ich lach mir'n Ast ab wenn wir heuer schon wieder gegen PSG antreten dürfen. Wer gestern während der Nachspielzeit zwischen PSG und Newcastle die Angst im Gesicht des NA-K gesehen hat weiß wovon ich rede... :)

Wenn man dann aber das Elfer-Geschenk in der 97. Minute gesehen hat kommt einem wieder der Graus.
Da gabs wohl eine VAR-Durchsage von Ceferin...

Bin absolut deiner Meinung, bis auf die Aussage, dass der 11er ein Geschenk gewesen sei.

Ich habe mich grün und blau geärgert, aber das war für mich ein absolut klarer Elfmeter. Auch wenn man hätte argumentieren können, dass der Ball vom Körper abspringt - was dann wiederum kein Elfer wäre, so denke ich, hat die Hand dafür gesorgt, dass der Ball nicht zu einem PSG Spieler weitergeht. Insofern leider richtig entschieden.

Ich hätte mich so unglaublich gefreut…
Andererseits können sie immer noch ausscheiden - noch ist es möglich :)
 
Hm...Ich hatte da noch im Hinterkopf, dass die Regelwerk-Auslegung es zulässt, eine unnatürliche Armhaltung in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen (auch wenn der Ball von einem Körperteil abprallt). Falls dem nicht so ist, dann nehme ich das gern so zur Kenntnis und bin wieder ein bisschen schlauer!
Und ich erinnere mich zurück, als in der CL ein wunderschönes Bale-Volley-Tor aberkannt wurde, weil 2 Moleküle des Balls im kerzengeraden Fall vor Bale Van-Der-Waal'sche Bindungskräfte mit dem Nagel seines kleinen Fingers austauschten...

Handspiel heutzutage ist noch VIEL willkürlicherer Auslegung unterworfen als je zuvor!
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...