Real Madrid hat es geschafft: Als Gruppenerster gehen die Königlichen im Achtelfinale der Champions League anderen Gruppensiegern wie den Bayern, Liverpool oder Manchester City aus dem Weg.
Aber: Als möglicher Gegner befindet sich ausgerechnet der amtierende Titelverteidiger, der die Blancos im Frühling selbst erst im Halbfinale aus dem Wettbewerb geworfen hat (und das hochverdient): der FC Chelsea. Und es könnte tatsächlich dicke für Real Madrid kommen, denn laut Statistiken ist nicht nur Chelsea der wahrscheinlichste Gegner der Blancos, diese Paarung ist auch unter allen anderen möglichen Partien die mit der größten Wahrscheinlichkeit.

32,3 Prozent haben Statistiker errechnet! Real Madrids „Problem“: Die Blancos hätten, nachdem sich Villarreal qualifizierte, nur fünf mögliche Gegner, Chelsea selbst aber nur vier aufgrund der vielen englischen Gruppensieger. Das macht diese Paarung so besonders wahrscheinlich. Ob es auch soweit kommt? Noch ein anderes Hammer-Los droht: Paris Saint-Germain ist der zweitwahrscheinlichste Gegner (19,4 Prozent) der Blancos. Montag ab 12 Uhr wird sich zeigen, was die Los-Kugeln von Wahrscheinlichkeitsrechnung halten.
¡¡¡El @VillarrealCF es el pasajero número 16!!!
Aquí tenéis las probabilidades de todos los enfrentamientos que pueden darse en los octavos de final de la UEFA Champions League #UCL 2021-22: Real Madrid-Chelsea es el duelo más probable. pic.twitter.com/SOYceaL7Vd
— MisterChip (Alexis) (@2010MisterChip) December 9, 2021
Community-Beiträge