
Viertelfinale bis Endspiel: Blitzturnier in Lissabon
Erst die nationalen, dann die internationalen Wettbewerbe. Während in Bundesliga und LaLiga alle Spieltage längst über die Bühne gebracht wurden, kamen auch Premier League und Serie A zu ihrem Ende. Und jetzt kann es „endlich“ auch in der UEFA Champions League weiter gehen! Am 7. August ist Anpfiff in der Königsklasse, vom 12. bis 23. August findet dann das Blitzturnier in Lissabon statt.
Portugal statt Türkei – in Istanbul war das Finale 2020 ursprünglich geplant, doch bietet Lissabon bessere Bedingungen für das rückspiellose Turnier: sieben Partien innerhalb zwölf Tagen und in zwei Stadien. Das Finale in Isanbul wurde auf 2021 verschoben.
Real Madrid muss bei ManCity gewinnen
Vier Teams sind schon für das Viertelfinale qualifiziert, acht Teams kämpfen noch in den ausstehenden Achtelfinalrückspielen um ein Ticket nach Lissabon – darunter auch Real Madrid. Die Königlichen müssen eine 1:2-Hinspielniederlage gegen Manchester City wettmachen. Am 7. August (21 Uhr) reicht dabei kein 1:0-Sieg, es müsste aufgrund der Auswärtstorregel schon ein 2:0, 3:1 oder 3:2 werden – im Falle eines 2:1 aus Sicht der Blancos ginge es in die Verlängerung.
Während ManCity zuletzt noch im Einsatz war, beginnt bei den Königlichen nach einem Kurzurlaub am Dienstag (11 Uhr) die Vorbereitung auf das Rückspiel.
Reals U19 noch in der Youth League
Übrigens: Neben der Champions werden auch die Europa sowie die Youth League zu einem Ende gebracht. In der Europa League geht es ab dem 10. August weiter, dann mit einem Blitzturnier in Düsseldorf, Gelsenkirchen, Duisburg und Köln, dem Ort des Finals am 21. August.
Und in der Junior-Königskasse, in der auch noch Real Madrids Juvenil A (U19) vertreten ist, wird vom 16. bis 25. August in Nyon, wo die UEFA ihren Hauptsitz hat, ein Sieger gefunden.
Community-Beiträge