
Real doch noch Gruppensieger
Real Madrid hat die Champions-League-Vorrunde doch noch überstanden und es bleibt dabei: Noch nie sind die Königlichen aus einer Gruppenphase ausgeschieden – ihren Rekord haben sie ausgebaut.
31 Prozent: Leipzig das wahrscheinlichste Los
In den letzten beiden Jahren war für die Blancos jedoch jeweils im Achtelfinale Schluss. Nach den Enttäuschungen gegen Ajax und ManCity gibt es viel wieder gut zu machen. Doch auch wenn es für Real Madrid vier mögliche Gegner gibt – Lazio, Leipzig, Atalanta und Porto – so besteht bei Reals Losen die größte Wahrscheinlichkeit aller möglichen Achtelfinal-Duelle. Denn wie Statistiken-Experte Mister Chip herausfand ist Madrid-Leipzig mit fast 31 Prozent die wahrscheinlichste Begegnung in der Runde der letzten 16.
MADRID-LEIPZIG (31%) ES EL DUELO MÁS PROBABLE del sorteo de octavos de la Champions League 2020-21.
Aquí tenéis la tabla con todos los posibles cruces y la probabilidad de cada uno de ellos #UCL pic.twitter.com/hEhrI3tQJO
— MisterChip (Alexis) (@2010MisterChip) December 9, 2020
Weil drei Spanier als Gruppenzweite abschlossen, gibt es für den 13-fachen Rekordsieger nur vier mögliche Gegner, die wiederum auf viele andere Gruppensieger treffen können. RB Leipzig ist für Real am wahrscheinlichsten, gefolgt von Lazio (25,7 Prozent) und Atalanta (23,4 Prozent), wohingegen für ein Duell mit dem FC Porto die geringsten Chancen bestehen (19,9 Prozent).
Auslosung am Montag, 12 Uhr
Andere sehr wahrscheinliche Duelle im Achelfinale: Bayern-Barcelona (22 Prozent), Dortmund-Atlético (22 Prozent) sowie Juventus-Gladbach (26 Prozent). Sehr unwahrscheinlich sind dagegen Begegnungen wie Liverpool-Porto (10 Prozent) oder ManCity-Atalanta (12 Prozent).
Und doch sind trotz dieser unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten bei der Auslosung am Montag, den 14. Dezember um 12 Uhr (live bei Sky Sport News) in Nyon sehr viele Begegnungen möglich, auch wenn wie üblich keine Teams aus der gleichen Gruppe oder dem gleichen Verband aufeinander treffen können. Die Hinspiele finden dann vom 16. bis 24. Februar und die Rückspiele vom 9. bis 17. März 2021 statt.
Community-Beiträge