
Filip Knopp: Juventus 0:1 Real Madrid
Juventus Turin erinnert mich an das Atlético von 2014. Defensiv stark – und offensiv auch. Das Team von Massimiliano Allegri wird mir von der Öffentlichkeit aber zu sehr in den Himmel gelobt, wenn es mit Real verglichen wird. Juventus ist schlagbar und hatte mit dem FC Porto, einem schwachen FC Barcelona und Monaco nicht den allerschwersten Weg Richtung Finale. Monaco glich für mich einem Freilos. Zinédine Zidanes Mannschaft ist qualitativ stärker. Daner sehe ich keinen Grund, warum die Partie verloren gehen sollte. Es wird ein Fight, es wird knapp. Aber Real triumphiert! Wie heißt es so schön? Real Madrid spielt keine Finals, Real Madrid gewinnt sie! Erst recht mit der Willenskraft und der Mentalität in dieser Saison. 1:0 nach 90 Minuten. Mit freundlichen Grüßen an alle plötzlichen Gianluigi-Buffon-Fans nach Bayerns verdientem Ausscheiden.
[advert]
Yannick Frei: Juventus 1:0 Real Madrid
Ich erwarte ein enges Duell auf absoluter Augenhöhe mit dem letztlich besseren Ende für die Italiener. Ähnlich wie Atlético in den letzten Jahren denke ich, dass sich die „Alte Dame“ als der Kryptonit für die Königlichen erweisen wird, wobei sich Ronaldo und Co. die Zähne an der überragenden Defensive rund um Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini ausbeißen. Auf der anderen Seite wird das Team von Massimiliano Allegri eine seiner wenigen Chancen nutzen und den Blancos den Todesstoß versetzen – und wie es der Fußballgott so will, wahrscheinlich auch noch durch ein Tor von Gonzalo Higuain. Der Frust über die Finalniederlage von vor zwei Jahren wird sein Übriges dazu beitragen, um die letzten Prozente zugunsten Juves herauszuholen und das Momentum auf die Seite der Italiener zu schlagen. Der Traum von der Titelverteidigung – er wird wohl leider weiterhin ein Traum bleiben.
Michael Sommer: Juventus 1:2 n. V. Real Madrid
Real Madrid trifft unter Zinédine Zidane so gut wie immer. Dies ist mittlerweile, vergleichbar mit der Schwerkraft, ein Naturgesetz. Daher denke ich, dass Real früh in der ersten Hälfte in Führung gehen wird, dann aber nicht das entscheidende 0:2 nachlegen kann. Buffon zeigt gegen Ronaldo und Co. eine seiner größten Performances seiner Karriere und hält die „Bianconeri“ so im Spiel. Die „Alte Dame“ gleicht kurz vor Schluss dann noch aus, denn die Offensive rund um Ex-Madrilene Gonzalo Higuaín und Paulo Dybala verfügt über genügend Qualität, um eine kleine Unachtsamkeit in der königlichen Defensive ausnutzen zu können. In der Verlängerung wird dann jedoch schnell klar, dass es nur einen „König von Europa“ geben kann: Die Blancos gewinnen in Folge durch einen Kopfballtreffer von Rückkehrer und Lokalmatador Gareth Bale. Man stelle sich so einen Abend vor…
Nils Kern: Juventus 1:3 Real Madrid
Tore? Fielen in den bisher 18 Duellen zwischen Juve und Real immer – nie gab’s ein 0:0. Ja: In Turin bekommt man es nicht nur mit der besten Defensive der Serie A zu tun, sondern auch Mister „Er verdient es“-Buffon, der in zwölf Champions-League-Spielen erst drei Mal hinter sich greifen musste. Und trotzdem: Real hat – in meinen maximal unparteiischen Augen – den besten Kader, und den besten Angriff der Welt und kann genau diesen Riegel knacken! Reals „BBC“-Offensive ist besser als Juves „BBC“-Defensive, auch wenn bei Madrid ein „B“ fehlen sollte. Ich glaube: Juve kommt durch eine Führung seinem neunten Sieg über Real verdächtig nahe, doch dann zaubern die Blancos eine weitere „Remontada“, die gefühlt 84. in dieser Saison, aufs Parkett und gewinnen 3:1 in regulärer Zeit. Ausrufezeichen.
ANGEBOT: Aktuelle Real-Trikots reduziert: Heim, Auswärts und Ausweich
Community-Beiträge