Vermischtes

Champions-League-Finale im Camp Nou? Barcelona hat Interesse

1.1k

Gewinnt Real Madrid die Champions League bald womöglich erst im Stadion seines einen und dann im Stadion seines anderen Erzrivalen? Nachdem Atlético mit seinem Estadio Metropolitano für das Finale in 2027 den Zuschlag erhalten hat, interessiert sich jetzt der FC Barcelona mit dem Camp Nou, das noch längst nicht fertig umgebaut ist, offiziell für die Austragung eines Endspiels. Es geht um das im Jahr 2029, das nach Angaben des europäischen Fußballverbands auch London mit dem Wembley-Stadion im Blick hat.

In der englischen Hauptstadt gab es das Finale zuletzt erst 2024, als die Königlichen gegen Borussia Dortmund triumphiert hatten. 2025 war München mit der Allianz Arena der Schauplatz – das sich offenbar wieder bewerben möchte. Laut UEFA ist die bayrische Hauptstadt an dem Endspiel 2028 interessiert. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 10. Juni 2026, ehe im September 2026 die Entscheidungen fallen sollen. Da die Frist für die Interessensbekundung aber zum 22. Oktober endete, dürfte schon feststehen: 2028 wird schon wieder in München gespielt.

So soll das umgebaute Camp Nou am Ende aussehen – Foto: FC Barcelona

Dass sich Real mit dem Estadio Santiago Bernabéu weiterhin nicht um das dort erste Finale der Königsklasse seit 2010 bemüht, ist keine Überraschung. Grund: Die schlechte Beziehung zur UEFA-Spitze um deren Präsident Aleksander Čeferin. Ursächlich dafür ist wiederum der bisher gescheiterte Plan von Florentino Pérez, die Super League als Konkurrenz zur Champions League zu realisieren. Real würde sich in dem Fall von der UEFA und ihrem Wettbewerb verabschieden.

Dass sich der 15-malige Triumphator parallel dazu bei der UEFA um ein CL-Finale bemüht, ist ein abwegiger Gedanke. Eine Bewerbung wäre widersprüchlich, solange am Super-League-Projekt gearbeitet wird. Konzentriert wird sich bei den Madrilenen vielmehr auf den Zuschlag für die Ausrichtung des Finals der Weltmeisterschaft 2030. Das Champions-League-Endspiel 2026 findet übrigens in Budapest (Puskás Aréna) statt.

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
„Schade“, dass wir beef mit UEFA haben…hätte so gerne mal ein CL Finale im neuen Santiago Bernabéu…am besten natürlich mit uns als Finalteilnehmer…aber wie Wheeler schon sagt, solange Ceferin noch Präsident ist, wird das leider nie passieren.
Schade auch für Perez…er hätte sich das verdient :(
 

Verwandte Artikel

Am Freitag: Mbappé bekommt Goldenen Schuh überreicht

Kylian Mbappé bekommt am Freitag ab 13:30 Uhr den Goldenen Schuh als...

Wegen Super League: Gericht weist UEFA-Berufung zurück, Schadensersatz möglich

Was der EuGH schon vor langem entschieden hat, wurde jetzt erneut bestätigt:...

FIFA Weltelf: Fünf Real-Stars unter 26 Kandidaten

Wer schafft es in die „World XI“? FIFA und FIFPRO haben sich...

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...