Coman hat den FC Bayern zum CL-Titel geschossen – Foto: imago images / Poolfoto
Coman erzielt einziges Tor des Abends
Im Finale in Lissabon wurde Paris Saint-Germain mit 1:0 geschlagen. Kinglsey Coman gelang in der 59. Minute das einzige Tor im Estádio Da Luz.
In einem eher ausgeglichenen Finale mit 12:10 Abschlüssen aus Bayern-Sicht bejubelten die Deutschen am Ende ihren sechsten Europapokal. PSG um Real-Wunschtransfer Kylian Mbappé muss nach der ersten Finalteilnahme weiter auf den ersten Triumph warten. Real Madrid bleibt „natürlich“ der Rekordsieger mit 13 Champions-League-Titeln.
Champions-League-Rekordsieger
1.Real Madrid (13)
2. AC Mailand (7)
3. FC Liverpool und FC Bayern (je 6)
5. FC Barcelona (5)
6. Ajax Amsterdam (4)
7. Inter Mailand und Manchester United (je 3)
9. Juventus Turin, SL Benfica, FC Porto und Nottingham Forest (je 2)
13. Steaua Bukarest, Borussia Dortmund, Celtic Glasgow, FC Chelsea, Hamburger SV, Olympique Marseille, Feyenoord Rotterdam, Aston Villa, PSV Eindhoven und Roter Stern Belgrad (je 1)
Odriozola “verpasst” Abschiedsspiel
Spannend auch: Real-Leihgabe Álvaro Odriozola kann sich mit einem Titel aus München verabschieden. Er gewann mit Bayern nicht nur das Triple aus Meisterschaft, Pokal und CL, sondern dank der Hinrunde auch den Liga-Titel mit Real Madrid. All das, obwohl er sowohl bei Bayern als auch bei Real jeweils nur fünf Mal zum Einsatz kam.
Champions League in Lissabon
Viertelfinale – 12. August, 21 Uhr (Mittwoch):
Atalanta Bergamo 1:2 Paris Saint-Germain (Estádio da Luz)
Viertelfinale – 13. August, 21 Uhr (Donnerstag):
RB Leipzig 2:1 Atlético Madrid (Estádio José Alvalade XXI)
Viertelfinale – 14. August, 21 Uhr (Freitag):
FC Barcelona 2:8 FC Bayern München (Estádio da Luz)
Viertelfinale – 15. August, 21 Uhr (Samstag):
Manchester City 1:3 Olympique Lyon (Estádio José Alvalade XXI)
Halbfinale – 18. August, 21 Uhr (Dienstag):
RB Leipzig 0:3 Paris Saint-Germain (Estádio da Luz)
Halbfinale – 19. August, 21 Uhr (Mittwoch):
Olympique Lyon 0:3 FC Bayern München (Estádio José Alvalade XXI)
Finale – 23. August, 21 Uhr (Sonntag):
Paris Saint-Germain 0:1 FC Bayern München (Estádio da Luz)
Man muss das ganz trocken und sportlich sehen: Für mich waren die 2 unsympatischten Vereine neben Barcelona im Finale und Bayern hat sich halt heuer meiner Meinung nach verdient den Pott geholt.
Ich hoffe, das sich dieser k.o. Modus mit einem Finalturnier nicht durchsetzen wird, denn dann bekommen wir es sehr schwer in Zukunft - zu oft musste es Real in einem Rückspiel "richten" um weiter zu kommen.
In meinen Augen hat er zuerst Mbappe getroffen und zwar nicht zu zimperlich, ich meine nur jeder weiß von uns dass sich die halbe Fußballwelt darüber lustig machen würde, dass Real Madrid anders nicht Siegen kann allen voran Bayern. Ich bin der größte Bayernhater der Welt aus diesen Gründen weil die immer was zu meckern haben wenn es um Madrid geht. Genau aus diesem Grund hätte ich Paris den Sieg mehr gegönnt und natürlich auch wegen Keylor einer der sympathischsten Personen im Weltfußball und Di Maria. Naja sollen sich diese Idioten aus Bayern mit dem Titel Vergnügen den sobald es wieder gegen uns geht verliern die.
In der Wiederholung hat man ja gesehen das er mbappés Fuß und der dann den ball getroffen hat.
Ist aber scheissegal.mbappe und Neymar haben gestern nicht geliefert.fertig.wenn ich so ne offensivpower mit demaria noch dazu habe,muss in so einem finale einfach mehr kommen.pech gehabt,eines der beiden Teams wird in der kommenden Saison nicht mehr soweit kommen.
Gott sei Dank haben wir diesen Neymar nicht geholt. Es ist ein CL Finale und er spielt so als wäre er aufm Bolzer. Diese Körpersprache zum Kotzen. Jetzt muss man sich die Bauern Freude geben.
Man muss das ganz trocken und sportlich sehen: Für mich waren die 2 unsympatischten Vereine neben Barcelona im Finale und Bayern hat sich halt heuer meiner Meinung nach verdient den Pott geholt.
Ich hoffe, das sich dieser k.o. Modus mit einem Finalturnier nicht durchsetzen wird, denn dann bekommen wir es sehr schwer in Zukunft - zu oft musste es Real in einem Rückspiel "richten" um weiter zu kommen.
Bein zweiten jedoch genau anderer Meinung. Dieser neue Modus war das erfrischendste seit langem. Durch die K.O-Spiele sind die Teams mehr unter Druck, zu liefern und es gibt eher Überraschungsteams, was mMn sehr zu begrüßen ist. Kein Verwalten mehr, kein Weiterkommen aufgrund des Auswärtstores .. ich würds feiern!
Real Madrid wird, wenn sich nichts ändert, so oder so Probleme bekommen in der CL.
Bein zweiten jedoch genau anderer Meinung. Dieser neue Modus war das erfrischendste seit langem. Durch die K.O-Spiele sind die Teams mehr unter Druck, zu liefern und es gibt eher Überraschungsteams, was mMn sehr zu begrüßen ist. Kein Verwalten mehr, kein Weiterkommen aufgrund des Auswärtstores .. ich würds feiern!
Real Madrid wird, wenn sich nichts ändert, so oder so Probleme bekommen in der CL.
...es geht auch nicht rein um das sportliche, sondern auch um den Wegfall der Einnahmen bei einem Heimspiel durch Kartenverkauf, Merchandising, etc. etc...das werden sich die Vereine sicherlich nur ungern gefallen lassen!
...es geht auch nicht rein um das sportliche, sondern auch um den Wegfall der Einnahmen bei einem Heimspiel durch Kartenverkauf, Merchandising, etc. etc...das werden sich die Vereine sicherlich nur ungern gefallen lassen!
Das stimmt leider. Darum wird dieser Modus wohl auch nicht bleiben, sondern wieder alles zum alten Modus zurückgehen. Die Top5 wollen unter sich bleiben, es gibt leider nur ums Geld.
Community-Beiträge