Spieltag A-Z

Champions-League-Finale in Paris: PSG hat „zusätzliche Motivation“

631

Paris Saint-Germain wird das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Real Madrid (9. März, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) mit einem noch höheren Ansporn angehen. Grund: Das Finale der Königsklasse, das wegen der russischen Invasion in die Ukraine von St. Petersburg in die französische Hauptstadt verlegt wurde.

Zwar findet das Endspiel nicht direkt im Parc de Princes von PSG statt, dafür aber im größeren Stade de France, das in Saint-Denis liegt, einer Stadt vor den Toren von Paris.

Mauricio Pochettino PSG Real Madrid
Pochettino hat Real mit PSG 1:0 geschlagen – Foto: IMAGO / PRiME Media Images

Trainer Mauricio Pochettino am Freitag bei einer Pressekonferenz: „Dass das Finale in Paris ausgetragen wird, ist eine zusätzliche Motivation. Es wäre etwas Unglaubliches, wenn wir die Möglichkeit bekommen können, ins Finale zu gelangen. Doch es steht noch viel Arbeit bevor, um daran zu denken.“ Der Ligue-1-Klub hat im Hinspiel mit einem 1:0 vorgelegt, im Estadio Santiago Bernabéu fällt die Entscheidung über Gewinner und Verlierer in dem K.o.-Duell.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
ne komm
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...