
16 Mal jeweils 90 Minuten noch, dann ist in der Champions League eine weitere Gruppenphase vorüber. Am Dienstag (7. Dezember) und Mittwoch (8. Dezember) werden je acht Begegnungen im Rahmen des 6. Spieltags der Vorrunde ausgetragen, danach stehen alle Entscheidungen fest: die 16 Achtelfinal-Teilnehmer, die acht Absteiger in die Europa League und die acht Klubs, die gänzlich aus Europa ausscheiden.
Champions League: Die Duelle am 6. Spieltag
Dienstag, 7. Dezember 2021
- 18:45 Uhr: Paris Saint-Germain – Club Brügge
- 18:45 Uhr: RB Leipzig – Manchester City
- 21:00 Uhr: FC Porto – Atlético Madrid
- 21:00 Uhr: AC Mailand – FC Liverpool
- 21:00 Uhr: Borussia Dortmund – Beşiktaş Istanbul
- 21:00 Uhr: Ajax Amsterdam – Sporting
- 21:00 Uhr: Shakhtar Donetsk – Sheriff Tiraspol
- 21:00 Uhr: Real Madrid – Inter Mailand
Mittwoch, 8. Dezember 2021
- 18:45 Uhr: Juventus – Malmö FF
- 18:45 Uhr: Zenit St. Petersburg – FC Chelsea
- 21:00 Uhr: FC Bayern München – FC Barcelona
- 21:00 Uhr: SL Benfica – Dynamo Kiew
- 21:00 Uhr: Manchester United – Young Boys
- 21:00 Uhr: Atalanta Bergamo – FC Villarreal
- 21:00 Uhr: RB Salzburg – FC Sevilla
- 21:00 Uhr: VfL Wolfsburg – OSC Lille
Champions League: 6. Spieltag im TV und Livestream
Die Frage, die sich vor jedem Spieltag stets stellt: Wo werden die vielen Spiele jeweils im TV und Livestream übertragen? In Deutschland liegen die Rechte an der Live-Ausstrahlung bekanntermaßen zu einem sehr großen Teil, aber nicht ausschließlich bei DAZN. Sky ist in der Königsklasse nicht mehr mit von der Partie, dafür nun mit Amazon Prime Video ein weiterer Streamingdienst.
Bei Amazon Prime wird immer dienstags ein Spiel mit deutscher Beteiligung gezeigt. Diese Woche handelt es sich dabei um den BVB gegen Beşiktaş. Bedeutet: Alle anderen Begegnungen lassen sich im Einzelspiel live und exklusiv bei DAZN verfolgen.
Gratis ist der Streamingdienst aber nicht. DAZN kostet im Monatsabo 14,99 Euro und im Jahresabo 149,99 Euro. Gezeigt wird dort neben der Champions League live unter anderem auch die Primera División und die Bundesliga.
Champions League im TV und Livestream: Österreich, Schweiz
In der Schweiz ist die komplette Königsklasse bei dem Pay-TV-Sender blue Sport zu sehen. Diese Woche lassen sich im Free-TV zudem Milan gegen Liverpool bei Canale 5 sowie Zenit gegen Chelsea bei 3 Plus verfolgen. In Österreich zeigt ServusTV das Duell zwischen Salzburg und Sevilla im frei empfangbaren TV und kostenlosen Livestream, die übrigen Partien laufen bei Sky Austria als Haupt- und DAZN als Co-Lizenznehmer.
Begegnung | Deutschland | Österreich | Schweiz |
PSG – Brügge | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Leipzig – ManCity | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Porto – Atlético | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Milan – Liverpool | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport / Canale 5 |
BVB – Beşiktaş | Amazon | DAZN / Sky | blue Sport |
Ajax – Sporting | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Shakhtar – Sheriff | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Real – Inter | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Juventus – Malmö | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Zenit – Chelsea | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport / 3 Plus |
Bayern – Barcelona | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Benfica – Kiew | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
ManUtd – Young Boys | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Atalanta – Villarreal | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Salzburg – Sevilla | DAZN | ServusTV / DAZN / Sky | blue Sport |
Wolfsburg – Lille | DAZN | DAZN / Sky | blue Sport |
Community-Beiträge