Das Champions-League-Viertelfinale nimmt Formen an. Denn nach Borussia Dortmund und dem FC Porto lösten am Mittwoch auch Paris Saint-Germain und der FC Liverpool ihre Tickets für die nächste Runde.

Und mit dem FC Barcelona hat sich nach dem FC Sevilla der nächste spanische Vertreter aus der Königsklasse verabschiedet! Die Katalanen verloren das Hinspiel gegen PSG mit 1:4, in Paris war dann aber nur ein 1:1 drin. Kylian Mbappé brachte die Hausherren sogar in Führung (30.), aber Lionel Messi glich aus (37.) und verschoss kurz vor dem Pausenpfiff einen Elfmeter – Ex-Blanco Keylor Navas parierte.
Termin | Begegnung | Hinspiel | Rückspiel | TV |
09.03.2021, 21:00 Uhr | Borussia Dortmund – FC Sevilla | 3:2 | 2:0 | Sky |
09.03.2021, 21:00 Uhr | Juventus Turin – FC Porto | 1:2 | 3:2 | DAZN |
10.03.2021, 21:00 Uhr | FC Liverpool – RB Leipzig | 2:0 | 2:0 | Sky |
10.03.2021, 21:00 Uhr | PSG – FC Barcelona | 4:1 | 1:1 | DAZN |
16.03.2021, 21:00 Uhr | Manchester City – Borussia M’gladbach | 2:0 | Sky | |
16.03.2021, 21:00 Uhr | Real Madrid – Atalanta Bergamo | 1:0 | DAZN | |
17.03.2021, 21:00 Uhr | FC Bayern – Lazio Rom | 4:1 | Sky | |
17.03.2021, 21:00 Uhr | FC Chelsea – Atlético Madrid | 1:0 | DAZN |
Liverpool profitierte parallel wie PSG von einem Erfolg im Hinspiel: Nach dem 2:0 gab es gegen Leipzig einen weiteren 2:0-Sieg, sodass sich die Deutschen wie Barça aus der Champions League verabschieden müssen.
Real Madrid ist erst am 16. März dran und muss gegen Atalanta den 1:0-Hinspielsieg bestätigen – dann wären die Königlichen erstmals seit 2018 in der Runde der letzten Acht, nachdem in den letzten beiden Jahren jeweils im Achtelfinale Schluss war. Und da auch Atlético sein Hinspiel verlor (0:1 gegen Chelsea) könnten die Blancos die einzigen Spanier im Viertelfinale sein – sofern sie gegen Bergamo, von wo aus es bereits Sticheleien gibt, erneut bestehen.
Ausgelost wird die nächste Runde übrigens am 19. März.
Community-Beiträge