Spieltag A-Z

Champions League: Real Madrids mögliche Gegner im Achtelfinale

Die Gruppenphase der Champions League ist beendet, alle 16 Teilnehmer am Achtelfinale stehen fest. Für Real Madrid gibt es fünf potentielle Gegner für den Auftakt der K.o.-Phase, der am Montag ausgelost wird.

736
Real Madrid Startelf
Real hat die Vorrunde souverän überstanden – Foto: IMAGO / Pacific Press Agency

Champions League: Wer weiter ist, wer raus ist

MADRID. Jetzt stehen sie allesamt fest, die Teilnehmer am Achtelfinale der UEFA Champions League 2021/22 – und Real Madrid ist wie immer mit von der Partie. Anders als Erzrivale FC Barcelona, der in seiner Gruppe E am Mittwochabend gegen den FC Bayern München verlor (0:3) und als Drittplatzierter in die Europa League absteigt, da Benfica parallel Dynamo Kiew 2:0 bezwang.

Weiter sind neben Real und Bayern als Gruppenerste auch Juventus, der FC Liverpool, Manchester City, Manchester United, Ajax Amsterdam und der OSC Lille, so wie Benfica überwintern als Gruppenzweite auch Sporting, Paris Saint-Germain, Inter Mailand, Atlético Madrid, der FC Chelsea und RB Salzburg in der Königsklasse.

Eine Entscheidung stand nach dem Mittwoch wider Erwarten jedoch noch aus, denn in Gruppe F musste das Aufeinandertreffen zwischen Atalanta Bergamo und dem FC Villarreal wegen eines heftigen Schneefalls und daher unbespielbaren Spielfelds auf Donnerstag verlegt werden. Das „Gelbe U-Boot“ gewann schließlich 3:2, sicherte sich damit Platz zwei hinter ManUnited.

Abgesehen von Barça, Dynamo Kiew und Atalanta verabschieden sich auch RB Leipzig, der Club Brügge, der FC Porto, Serie-A-Klub AC Mailand, Borussia Dortmund, Beşiktaş Istanbul, Sheriff Tiraspol, Shakhtar Donetsk, die Young Boys aus Bern, Zenit St. Petersburg, Malmö FF, der FC Sevilla und der VfL Wolfsburg aus der Königsklasse.

Auslosung zum Achtelfinale am Montag

Am Montag wird im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon (Schweiz) das Achtelfinale ausgelost, los geht es um 12 Uhr. Real wird als Sieger der Gruppe D auf eine Mannschaft treffen, die in ihrer Gruppe wiederum Zweiter geworden ist.

Mögliche Kontrahenten der Königlichen für die Runde der letzten 16 sind PSG, Benfica, Sporting, Chelsea und Salzburg.

Atlético und Villarreal sind ebenfalls Zweiter geworden, auf beide wird das Ensemble von Carlo Ancelotti jedoch definitiv nicht treffen, da nationale Duelle gemäß des Reglements der UEFA erst ab dem Viertelfinale erlaubt sind. Inter kommt derweil nicht infrage, da es sich um einen Gruppengegner handelte.

Als Gruppensieger wird Real das Achtelfinal-Hinspiel auswärts und das Rückspiel Zuhause im Estadio Santiago Bernabéu bestreiten. Neu ist ab dieser Saison zudem der Wegfall der Auswärtstorregel. Die Hinspiele sind für den 15., 16., 22. und 23. Februar angesetzt, die Rückspiele steigen am 8., 9., 15. und 16. März. Anstoß ist stets um 21 Uhr.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Man soll PSG nicht unterschätzen sie haben gegen City gewonnen und sie können auch jeden schlagen
Ich glaube das keiner P$G unterschätzt. Aber wenn man sich anschaut wie wir derzeit spielen, kann P$G ruhig mit Messi, Neymar, Mbappe & Ramos kommen. Wir brauchen keine Angst haben.

Denn, sollten wir gegen sie spielen und gewinnen, ist es das endgültige aus für Mbappe bei P$G und er kann ein wenig in der Ligue 1 rumgurken und aufwärmen bis es 2022 im August mit seiner Karriere richtig los geht.
 
Erstmal finde ich es unfassbar schade, dass Barcelona ausgeschieden ist. Der Verein stellt im Moment den Zustand der spanischen Liga dar. Finanziell wegen Corona mit Abstand am schlechtesten bestellt und wirtschaftlich geht es der Liga nicht gut. Da hat Real deutlich besser gewirtschaftet, aber steht auch nicht unbedingt auf Rosen gebettet. Atletico steht wirtschaftlich auch nicht sonderlich gut da und das Sevilla in der Gruppe nicht weitergekommen ist, spricht im Moment auch Bände. Spanien hat klar den Stauts als Liga Nummer 1 in Europa an England verloren. Mit Corona wurde das nur schneller forciert. Schade eigentlich....

Bei der Auslosung hoffe ich immer auf Paarungen die wir lange nicht mehr gesehen haben. Meine Wünsche daher:

Inter gegen Liverpool (letztes Pflichtspiel im Jahr 2008)
Atletico gegen United (letztes Pflichtspiel 1991)
PSG gegen Juve (letztes Pflichtspiel 1993)
Chelsea - Lille (einfach, weil ich Chelsea im Viertelfinale sehen will und ein ausscheiden zu früh wäre)
Benfica - Real (super Traditionsduell)
Salzburg - Bayern (wegen der Nähe wäre das cool)
Atalanta/Villareal - City (da wäre dann offensive pur geboten)
 
Man soll PSG nicht unterschätzen sie haben gegen City gewonnen und sie können auch jeden schlagen

Das sehe ich ähnlich, PSG und Chelsea sollten wir aus dem Weg gehen. Auch wenn es mir für Villarreal leid täte, wenn sie heute gegen Bergamo ausscheiden, fiele mit Bergamo ein zusätzlich möglicher Achtelfinalgegner an.
 
Erstmal finde ich es unfassbar schade, dass Barcelona ausgeschieden ist. Der Verein stellt im Moment den Zustand der spanischen Liga dar. Finanziell wegen Corona mit Abstand am schlechtesten bestellt und wirtschaftlich geht es der Liga nicht gut. Da hat Real deutlich besser gewirtschaftet, aber steht auch nicht unbedingt auf Rosen gebettet. Atletico steht wirtschaftlich auch nicht sonderlich gut da und das Sevilla in der Gruppe nicht weitergekommen ist, spricht im Moment auch Bände. Spanien hat klar den Stauts als Liga Nummer 1 in Europa an England verloren. Mit Corona wurde das nur schneller forciert. Schade eigentlich....

Bei der Auslosung hoffe ich immer auf Paarungen die wir lange nicht mehr gesehen haben. Meine Wünsche daher:

Inter gegen Liverpool (letztes Pflichtspiel im Jahr 2008)
Atletico gegen United (letztes Pflichtspiel 1991)
PSG gegen Juve (letztes Pflichtspiel 1993)
Chelsea - Lille (einfach, weil ich Chelsea im Viertelfinale sehen will und ein ausscheiden zu früh wäre)
Benfica - Real (super Traditionsduell)
Salzburg - Bayern (wegen der Nähe wäre das cool)
Atalanta/Villareal - City (da wäre dann offensive pur geboten)

Es ging die letzten Jahre Schritt für Schritt immer weiter bergab mit Barça. Messi sorgte dafür, dass dieser Prozess sehr langatmig von Statten ging, in dem er sie immer noch irgendwie oben hielt. Nach seinem Abgang sind die nun endgültig gefallen. Viele von uns hatten das auch so vorausgesagt.
Die werden auch in der Europa League nicht sehr weit kommen mit so einer Form. Der zweitgrösste Verein in Spanien in der Europa League…ein absolutes Desaster!
 
Erstmal finde ich es unfassbar schade, dass Barcelona ausgeschieden ist. Der Verein stellt im Moment den Zustand der spanischen Liga dar. Finanziell wegen Corona mit Abstand am schlechtesten bestellt und wirtschaftlich geht es der Liga nicht gut. Da hat Real deutlich besser gewirtschaftet, aber steht auch nicht unbedingt auf Rosen gebettet. Atletico steht wirtschaftlich auch nicht sonderlich gut da und das Sevilla in der Gruppe nicht weitergekommen ist, spricht im Moment auch Bände. Spanien hat klar den Stauts als Liga Nummer 1 in Europa an England verloren. Mit Corona wurde das nur schneller forciert. Schade eigentlich....

Bei der Auslosung hoffe ich immer auf Paarungen die wir lange nicht mehr gesehen haben. Meine Wünsche daher:

Inter gegen Liverpool (letztes Pflichtspiel im Jahr 2008)
Atletico gegen United (letztes Pflichtspiel 1991)
PSG gegen Juve (letztes Pflichtspiel 1993)
Chelsea - Lille (einfach, weil ich Chelsea im Viertelfinale sehen will und ein ausscheiden zu früh wäre)
Benfica - Real (super Traditionsduell)
Salzburg - Bayern (wegen der Nähe wäre das cool)
Atalanta/Villareal - City (da wäre dann offensive pur geboten)

Es ging die letzten Jahre Schritt für Schritt immer weiter bergab mit Barça. Messi sorgte dafür, dass dieser Prozess sehr langatmig von Statten ging, in dem er sie immer noch irgendwie oben hielt. Nach seinem Abgang sind die nun endgültig gefallen. Viele von uns hatten das auch so vorausgesagt.
Die werden auch in der Europa League nicht sehr weit kommen mit so einer Form. Der zweitgrösste Verein in Spanien in der Europa League…ein absolutes Desaster!

Ja das ist völlig richtig. Eigentlich sind die Leistungen von Messi daher noch höher zu bewerten. Mit dieser irrwitzig schlechten Mannschaft bis zuletzt um die Meisterschaft gespielt und den Pokal gewonnen und dabei selbst so gute Zahlen abgeliefert. 2 Tore in 6 Spielen ist unfassbar. Als C. Ronaldo bei Real war, war die Frage haben Messi und Ronaldo mit Barca bzw. Real schon zweistellig nach der Gruppenphase getroffen und nicht, ob Barca überhaupt weiterkommt...

Ich hoffe das Barca auf die Beine kommt. Die jungen haben eine gute Qualität, aber man muss achten, nicht eine Milan 2.0 zu werden und für einige Jahre von der CL Bühne abzukommen. So schlimm wird es denke ich mal nicht, aber die wirtschaftlichen Probleme müssen in den Griff bekommen werden. Für La Liga bzw. insbesondere Real ist auch ein starkes Barca wichtig, damit die Liga für Superstars á la Mbappe oder Haaland interessant bleibt. Wenn Real nämlich davon zieht, wonach es im Moment aussieht, gehen die Spieler lieber nach England, wo es mehr Kohle gibt und mehr Spannung.
 
Man soll PSG nicht unterschätzen sie haben gegen City gewonnen und sie können auch jeden schlagen
Ich glaube das keiner P$G unterschätzt. Aber wenn man sich anschaut wie wir derzeit spielen, kann P$G ruhig mit Messi, Neymar, Mbappe & Ramos kommen. Wir brauchen keine Angst haben.

Denn, sollten wir gegen sie spielen und gewinnen, ist es das endgültige aus für Mbappe bei P$G und er kann ein wenig in der Ligue 1 rumgurken und aufwärmen bis es 2022 im August mit seiner Karriere richtig los geht.

PSG hat die City schwindlig gespielt und verdient gegen sie gewonnen, man soll auch nicht vergessen Messi, Hakimi, Navas, Ramos und PSG generell würden auch hoch motiviert sein
 
Man soll PSG nicht unterschätzen sie haben gegen City gewonnen und sie können auch jeden schlagen
Ich glaube das keiner P$G unterschätzt. Aber wenn man sich anschaut wie wir derzeit spielen, kann P$G ruhig mit Messi, Neymar, Mbappe & Ramos kommen. Wir brauchen keine Angst haben.

Denn, sollten wir gegen sie spielen und gewinnen, ist es das endgültige aus für Mbappe bei P$G und er kann ein wenig in der Ligue 1 rumgurken und aufwärmen bis es 2022 im August mit seiner Karriere richtig los geht.

PSG hat die City schwindlig gespielt und verdient gegen sie gewonnen, man soll auch nicht vergessen Messi, Hakimi, Navas, Ramos und PSG generell würden auch hoch motiviert sein

Bei P$G wäre ein mögliches Problem, dass bei Mbappé ein Umdenken stattfindet, sollten sie uns rauswerfen. Natürlich vorausgesetzt, wir schliessen den Transfer mit ihm bis dahin nicht ab, was ich nicht hoffe!
 
Bei P$G wäre ein mögliches Problem, dass bei Mbappé ein Umdenken stattfindet, sollten sie uns rauswerfen. Natürlich vorausgesetzt, wir schliessen den Transfer mit ihm bis dahin nicht ab, was ich nicht hoffe!
Darüber würde ich mir mal gar kein Kopf machen. Nur weil die uns rausschmeißen, wieso sollte er nicht dennoch wechseln? Seit klein auf will er zu uns und ein Sieg über uns würde nicht gleich bedeuten, dass P$G die übermacht wäre und ab jetzt alles klein schlagen was denen in die Quere kommt
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...