Spieltag A-Z

Champions League: Real Madrids mögliche Gegner im Achtelfinale

Die Gruppenphase der Champions League ist beendet, alle 16 Teilnehmer am Achtelfinale stehen fest. Für Real Madrid gibt es fünf potentielle Gegner für den Auftakt der K.o.-Phase, der am Montag ausgelost wird.

735
Real Madrid Startelf
Real hat die Vorrunde souverän überstanden – Foto: IMAGO / Pacific Press Agency

Champions League: Wer weiter ist, wer raus ist

MADRID. Jetzt stehen sie allesamt fest, die Teilnehmer am Achtelfinale der UEFA Champions League 2021/22 – und Real Madrid ist wie immer mit von der Partie. Anders als Erzrivale FC Barcelona, der in seiner Gruppe E am Mittwochabend gegen den FC Bayern München verlor (0:3) und als Drittplatzierter in die Europa League absteigt, da Benfica parallel Dynamo Kiew 2:0 bezwang.

Weiter sind neben Real und Bayern als Gruppenerste auch Juventus, der FC Liverpool, Manchester City, Manchester United, Ajax Amsterdam und der OSC Lille, so wie Benfica überwintern als Gruppenzweite auch Sporting, Paris Saint-Germain, Inter Mailand, Atlético Madrid, der FC Chelsea und RB Salzburg in der Königsklasse.

Eine Entscheidung stand nach dem Mittwoch wider Erwarten jedoch noch aus, denn in Gruppe F musste das Aufeinandertreffen zwischen Atalanta Bergamo und dem FC Villarreal wegen eines heftigen Schneefalls und daher unbespielbaren Spielfelds auf Donnerstag verlegt werden. Das „Gelbe U-Boot“ gewann schließlich 3:2, sicherte sich damit Platz zwei hinter ManUnited.

Abgesehen von Barça, Dynamo Kiew und Atalanta verabschieden sich auch RB Leipzig, der Club Brügge, der FC Porto, Serie-A-Klub AC Mailand, Borussia Dortmund, Beşiktaş Istanbul, Sheriff Tiraspol, Shakhtar Donetsk, die Young Boys aus Bern, Zenit St. Petersburg, Malmö FF, der FC Sevilla und der VfL Wolfsburg aus der Königsklasse.

Auslosung zum Achtelfinale am Montag

Am Montag wird im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon (Schweiz) das Achtelfinale ausgelost, los geht es um 12 Uhr. Real wird als Sieger der Gruppe D auf eine Mannschaft treffen, die in ihrer Gruppe wiederum Zweiter geworden ist.

Mögliche Kontrahenten der Königlichen für die Runde der letzten 16 sind PSG, Benfica, Sporting, Chelsea und Salzburg.

Atlético und Villarreal sind ebenfalls Zweiter geworden, auf beide wird das Ensemble von Carlo Ancelotti jedoch definitiv nicht treffen, da nationale Duelle gemäß des Reglements der UEFA erst ab dem Viertelfinale erlaubt sind. Inter kommt derweil nicht infrage, da es sich um einen Gruppengegner handelte.

Als Gruppensieger wird Real das Achtelfinal-Hinspiel auswärts und das Rückspiel Zuhause im Estadio Santiago Bernabéu bestreiten. Neu ist ab dieser Saison zudem der Wegfall der Auswärtstorregel. Die Hinspiele sind für den 15., 16., 22. und 23. Februar angesetzt, die Rückspiele steigen am 8., 9., 15. und 16. März. Anstoß ist stets um 21 Uhr.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich wünsche mir PSG oder Benfica.
Alles im allem zeigt die Champions League aber eindrucksvoll, wie langweilig die doch ist...

Villarreal? Salzburg? Sporting? Lille? Ich hoffe inständig, dass die Super League eines Tages kommt. Don Perez hat Recht, diesen "Dreck an Fussball" will doch niemand sehen.

Die Premier League ist mittlerweile anspruchsvoller als die Champions League.
 
Als Österreicher hoffe ich einfach so sehr auf Salzburg. Wie oft bekommt man die Möglichkeit Real in der CL daheim sehen zu können :D
 
Hoffentlich PSG oder Salzburg....
 
Es lässt sich jedenfalls mal wieder festhalten, dass der Grupensieg keine Garantie für leichtere Gegner ist. Wir spielen zu mehr als 50% gegen PSG oder Chelsea, als Gruppenzweiter hätte es mehr Brocken aber auch mehr einfachere Lose gegeben. Für mich wird dieser Kampf um den Gruppensieg immer etwas künstlich hochgeschaukelt medial, damit ja keine Langeweile in den Gruppen aufkommt.
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...