Vorbericht

Mission Gruppensieg: Real Madrid muss mit B-Elf in Leipzig einen Punkt holen

Das Champions-League-Achtelfinale ist für Real Madrid bereits Realität. Jetzt kommt es in den letzten beiden Spielen der Gruppenphase nur noch auf den Feinschliff an: Platz eins zu behalten. Dafür braucht es gegen RB Leipzig nur noch einen Punkt, der muss aber ohne drei wichtige Akteure und mit einer B-Elf erkämpft werden. Alle Infos zum 5. Gruppenspieltag (Dienstag, 21:00 Uhr).

559
vb asensio leipzig
Gegen Leipzig könnte nicht nur Asensio in die Startelf gespült werden – Fotos: imago

Die Ausgangslage

  • Real Madrid ist durch. Die Gruppenphase in der diesjährigen Königsklassen-Saison ist zumindest rechnerisch geschafft, so stehen die Blancos mit zehn Punkten auf dem ersten Platz und haben, was das Achtelfinale betrifft, nichts mehr zu befürchten. Dennoch sollte gegen RB Leipzig in der Red Bull Arena (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) mindestens ein Unentschieden her, um den starken Lauf weiterzuführen. Bisher verlor die Mannschaft von Carlo Ancelotti nämlich nicht eines seiner insgesamt 16 Pflichtspiele seit Saisonbeginn. Lediglich zwei Unentschieden (jeweils 1:1 gegen Osasuna und Shakhtar) trüben die perfekte Bilanz ein wenig. Allerdings traf man in den letzten drei LaLiga-Partien allesamt dreimal: Im Clásico gegen Barcelona (3:1), gegen Elche (3:0) und gegen Sevilla am Wochenende (3:1). Gegen Elche waren es eigentlich sogar sechs Treffer, doch drei wurden aberkannt. Sprich: Die Blancos sind weiterhin offensivstark, wenn auch in der Champions League erst acht Treffer erzielt wurden. Da die Königlichen in der gesamten Historie bisher aber nur zwei Mal die zehn-Tore-Marke nicht knackte (2001/02 und 2008/09), gibt es hier nicht wirklich Grund zur Sorge.

  • Bisher kassierte Real Madrid in der aktuellen Gruppenphase nur zwei Gegentore. Sollte es in den übrigen beiden Partien dabei bleiben, wäre es erst das dritte Mal seit 1997/98. Zuvor gelang das nämlich nur 2010/11 unter José Mourinho (15:2) und 2014/15 unter Carlo Ancelotti (16:2) – was auch bedeutet, dass die Blancos noch nie nur einen Gegentreffer oder überhaupt keinen kassierten. Bei zwei Siegen gegen RB Leipzig und Celtic (2. November) könnte die Gruppe außerdem mit 16 Punkten beendet werden, was zuletzt vor sieben Jahren (15/16) der Fall war. Mit dem Unentschieden gegen Shakhtar hat man es bereits verpasst, mit voller Punktzahl in die K.o.-Phase zu gehen, was auch bis dato nur zweimal klappte (2014/15 und 2011/12).

Der Gegner

  • Während der Tabellenerste in LaLiga das Spiel verhältnismäßig entspannt angehen kann, sollte RB möglichst einen Dreier einfahren, um den zweiten Tabellenplatz am 5. Spieltag zu behalten. Die Sachsen liegen mit sechs Zählern genau einen vor den Verfolgern aus Donetsk. Sollten die Ukrainer gegen Celtic gewinnen und Leipzig nur Unentschieden spielen oder gar verlieren, würde das letzte Gruppenspiel eben gegen Shakhtar zu einem Finale um den Einzug ins die K.o.-Runde. So richtig aufatmen könnte das Team von Marco Rose nur bei einer Niederlage Shakhtars während man selbst siegt, denn so wäre der zweite Platz sicher.

  • Dass der Gegner aus Madrid gegen den Klub aus Leipzig zumindest trifft, ist rein statistisch gesehen allerdings sehr wahrscheinlich, ganz unabhängig vom Ergebnis. Seit 2017/18 sind die Sachsen in der Königsklasse vertreten, qualifizierten sich nach zwei Jahren Europa League in der Saison 2019/20 erneut und seitdem durchgehend. Dabei bestritt man insgesamt 34 Partien, von denen 16 zugunsten des Brauseklubs ausfielen (14 Niederlagen, vier Remis).
  • In der Bundesliga läuft es bisher durchwachsen und mit dem achten Tabellenplatz dürfte man nicht zufrieden sein, jedoch ist unter Marco Rose seit seiner Übernahme vor dem Hinspiel gegen die Königlicher ein klarer Leistungsanstieg zu beobachten. Lediglich am 7. Spieltag setzte es noch einmal eine Niederlage auswärts in Mönchengladbach (0:3), seitdem blieben die Leipziger in sechs Partien ungeschlagen, gewannen zudem beide Spiele gegen Celtic (3:1; 2:0). Bei der Generalprobe gegen den FC Augsburg setzte man zumindest ein kleines Zeichen, lag eine halbe Stunde vor Schluss 0:3 hinten und glich am Ende noch aus. „Für das Spiel gegen Real Madrid nehmen wir mit, dass wir zurückkommen können“, sagte der Coach daraufhin bei der Pressekonferenz, gab aber auch zu, dass es „natürlich am Dienstag nochmal ein ganz anderes Spiel werden würde.“ 

Voraussichtliche Startelf: Blaswich – Simakan, Orban, Diallo, Raum – Haidara, Schlager – Szoboszlai, Forsberg, Nkunku – Werner.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Auch im zweiten Spiel gegen die „Roten Bullen“ wird Karim Benzema nicht dabei sein. Schon im Hinspiel zu Hause in Madrid durfte der Franzose nur zuschauen, da er sich eine Woche zuvor gegen Celtic zwei Oberschenkelverletzungen zugezogen hatte und in der Folge drei Spiele pausieren musste. Seitdem kommt der frischgebackene Ballon d’Or-Gewinner nur schwer wieder in die Gänge, setzte gegen Getafe wegen Müdigkeit aus. Nun fehlt er erneut wegen einer Muskelermüdung, ebenfalls im Oberschenkel, verpasste bereits das Spiel gegen Sevilla am Wochenende (3:1). Neben Reals Nummer 9 wird ein weiterer Top-Torschütze (mittlerweile Platz zwei in der internen Torschützenliste) fehlen: Federico Valverde. Im Hinspiel hatte er noch zum 1:0 getroffen, doch muss das Tore schießen wegen eines Schlags auf den Oberschenkel, den er gegen Sevilla abbekommen hatte, nun jemand anderem überlassen.
  • Insgesamt muss Carlo Ancelotti auf fünf Spieler verzichten: Daniel Ceballos und Mariano Díaz sind noch immer nicht fit und auch Luka Modrić ist kurzfristig in Madrid geblieben, über eine Verletzung ist aber nichts bekannt. Um den Kader wieder zu komplettieren, durften gleich vier Kicker aus der Castilla mit nach Leipzig reisen: Ersatztorhüter Luis López, die beiden Mittelfeldspieler Carlos Dotor und Sergio Arribas sowie Stürmer Álvaro Rodríguez. Rotationen sind angesichts der komfortablen Ausgangslage in der Gruppe zu erwarten: Marco Asensio dürfte erstmals in dieser Saison von Beginn an auflaufen und damit für seine gute Leistung als Joker in den letzten beiden Partien belohnt werden. Eine Qualität, die er auch im Hinspiel gegen Leipzig mit dem Treffer zum 2:0 nach Einwechslung unter Beweis stellte. Im Mittelfeld hingegen könnten mit Eduardo Camavinga und Aurélien Tchouaméni womöglich beide Youngsters auflaufen, ebenso wie Antonio Rüdiger und Nacho Fernández in der Innenverteidigung. Und Eden Hazard? Für den sind Startelf-Einsätze weiter eher unwahrscheinlich.
  • Verletzt: Karim Benzema (Muskelermüdung), Federico Valverde (angeschlagen), Daniel Ceballos (Aufbautraining), Mariano Díaz (angeschlagen), Luka Modrić (wird geschont)
        So könnte Real Madrid gegen RB Leipzig starten – Foto: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Das Ziel ist klar: Wir wollen ein gutes Spiel machen, um diese Gruppenphase zu vergessen. Der Gruppensieg ist das Ziel, dazu haben wir morgen die Möglichkeit und darauf sind wir konzentriert. Leipzig ist jetzt stärker als im Hinspiel, hat mehr Selbstvertrauen, spielt mit mehr Intensität und einer besseren Ordnung.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Marco Rose (Cheftrainer): „Real Madrid ist eine Mannschaft, die lieber den Ball hat als ihn zu jagen. Es braucht viel Mut, um gegen sie bestehen zu können – und zwar nicht nur gegen sondern auch mit dem Ball. Hohe Ballgewinne werden gegen Real Madrid aufgrund ihrer Qualität in der Spieleröffnung schwierig werden. Sie werden versuchen, uns so zu bespielen, dass die Räume für sie relativ groß werden und versuchen, sich rauszuziehen, um dann natürlich auch ihre schnellen Spieler auf den Flügeln ins Spiel zu bringen. Für uns bedeutet das, dass wir versuchen müssen, kompakt, aber dennoch auch aktiv zu sein. Die Momente, die wir mit Ball im Umschaltspiel haben, sollten wir gut und sauber nutzen. Auch wenn wichtige Spieler ausfallen mögen: Wir treffen auf den amtierenden UEFA Champions League-Sieger. Auf den besten Kader der Welt. Auf eine hervorragende Mannschaft. Allein Toni Kroos zu verteidigen und ihn in der Spieleröffnung unter Druck zu setzen, wird schon schwierig genug.“

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Überschaubar: das Aufeinandertreffen am 2. Spieltag der Champions League-Gruppenphase war das allererste. Bekanntermaßen entschied Real Madrid das Spiel im Bernabéu mit 2:0 für sich durch die Tore von Federico Valverde (80.) und Marco Asensio (90.). RB Leipzig hielt aber bis zu diesem Zeitpunkt vor allem ab der zweiten Halbzeit sehr gut mit, war sogar zeitweise näher am ersten Treffer dran, als die Hausherren.
        • TORRAUMGEFAHR: Vorsicht ist für die Königlichen geboten, sobald RB Leipzig bis in den Strafraum vordringt. Von bisher 20 Treffern in der Bundesliga wurden ganze 17, also 85 Prozent, innerhalb der gefährlichen Zone erzielt. Christopher Nkunku ist im Moment der gefährlichste Spieler der „Bullen“, mit elf Treffern, davon fünf allein in den letzten fünf Spielen.

        Hinspiel | Alle Videos

        Real Madrid RB Leipzig

        Highlights Real Madrid 2:0 Leipzig

        Achtes Pflichtspiel, achter Sieg! Real Madrid bleibt in dieser Saison weiterhin ohne Makel,... weiterlesen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Obwohl der Maestro gestern auf der PK sagte, dass Vini nicht müde sei, müsste er heute zwingend mal geschont werden. Wann wenn nicht heute sollte man Hazard überhaupt noch spielen lassen?

        Ich wollte gerade schreiben - es wäre ja sinnvoll, wenn man Vinicius mal ne Pause geben würde, allerdings fällt mir niemand ein, der ihn vertreten könnte, jetzt wo sowohl Benze als auch Valverde nicht spielen können. Da hab ich doch glattweg vergessen, dass wir ja noch den teuersten Spieler in der Real-Historie in unseren Reihen haben.

        Aber ganz ehrlich du hast schon recht - wenn nicht jetzt, wann dann? Und wieso behält man ihn, wenn man sowieso auf ihn pfeift (auch wenn ich es richtig finde, dass man ihn ignoriert).

        Naja wie auch immer, ich wäre mit den Startelfprognosen absolut einverstanden und bin mir sicher, dass man auch so gewinnt. Und allenfalls Hazard noch in der 88 Minute einwechselt.

        Anschliessend kommt eine der altbekannten Pressekonferenzen - alle Spieler sind wichtig, auch wenn nicht alle gleich viel spielen ^^

        Ich hoffe, Asensio nutzt seine Gelegenheit und gibt richtig Gas und kämpft. Noch habe ich ihn nämlich nicht abgeschrieben, zu gut ist er, wenn er denn mal richtig spielt.
         
        Obwohl der Maestro gestern auf der PK sagte, dass Vini nicht müde sei, müsste er heute zwingend mal geschont werden. Wann wenn nicht heute sollte man Hazard überhaupt noch spielen lassen?
        Hazard? Garnicht ,eher spielt unter ance ein mariano als ein Hazard.Entweder steht Hazard vor einer Anzahl von spielen,an denen real noch einen Bonus an chelsea zahlen muss,oder er soll im Winter verdickt werden.anders lässt sich das nicht erklären
         
        Gut möglich, dass wir heute unter die Räder kommen. Geht zwar um praktisch nichts mehr für uns, wäre aber trotzdem nicht schön. Hoffentlich nicht höher als ein 3:1, wenn wir überhaupt verlieren. Generell glaube ich eigentlich, dass unsere Jungs das heute knapp packen werden.
         
        Obwohl der Maestro gestern auf der PK sagte, dass Vini nicht müde sei, müsste er heute zwingend mal geschont werden. Wann wenn nicht heute sollte man Hazard überhaupt noch spielen lassen?

        Ich wollte gerade schreiben - es wäre ja sinnvoll, wenn man Vinicius mal ne Pause geben würde, allerdings fällt mir niemand ein, der ihn vertreten könnte, jetzt wo sowohl Benze als auch Valverde nicht spielen können. Da hab ich doch glattweg vergessen, dass wir ja noch den teuersten Spieler in der Real-Historie in unseren Reihen haben.

        Aber ganz ehrlich du hast schon recht - wenn nicht jetzt, wann dann? Und wieso behält man ihn, wenn man sowieso auf ihn pfeift (auch wenn ich es richtig finde, dass man ihn ignoriert).

        Naja wie auch immer, ich wäre mit den Startelfprognosen absolut einverstanden und bin mir sicher, dass man auch so gewinnt. Und allenfalls Hazard noch in der 88 Minute einwechselt.

        Anschliessend kommt eine der altbekannten Pressekonferenzen - alle Spieler sind wichtig, auch wenn nicht alle gleich viel spielen ^^

        Ich hoffe, Asensio nutzt seine Gelegenheit und gibt richtig Gas und kämpft. Noch habe ich ihn nämlich nicht abgeschrieben, zu gut ist er, wenn er denn mal richtig spielt.

        Warum findest du das richtig dass man Hazard ignoriert? Was hat er denn getan?
         
        Gut möglich, dass wir heute unter die Räder kommen. Geht zwar um praktisch nichts mehr für uns, wäre aber trotzdem nicht schön. Hoffentlich nicht höher als ein 3:1, wenn wir überhaupt verlieren. Generell glaube ich eigentlich, dass unsere Jungs das heute knapp packen werden.

        Hä was?[emoji1787][emoji1787][emoji1787]

        Wieso genau sollte es gut möglich sein das wir verlieren?
         
        Hazard hat glaube ich mit dem spiel gegen shaktor komplett den Vogel abgeschossen. Der kann Vinicius nicht mal annähernd irgendwie auf dem Flügel ersetzen, da würde ich lieber arribas sehen. Ich hoffe auf ein paar Einsätze für canteranos und einen Sieg!
         
        Das glaube ich auf keinen Fall. Wir haben diese Saison wettbewerbsübergreifend noch kein Spiel verloren und werden das auch heute nicht!!!

        HALA MADRID!!!!

        Gut möglich, dass wir heute unter die Räder kommen. Geht zwar um praktisch nichts mehr für uns, wäre aber trotzdem nicht schön. Hoffentlich nicht höher als ein 3:1, wenn wir überhaupt verlieren. Generell glaube ich eigentlich, dass unsere Jungs das heute knapp packen werden.
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...