
Ajax dreht Spiel nach Ronaldos Führungstor
TURIN. Endstation im Viertelfinale der Champions League. Nach den triumphalen Jahren 2016, 2017 und 2018 wird Cristiano Ronaldo seine Champions-League-Titelserie auf persönlicher Ebene nicht fortsetzen können. Der im vergangenen Juli von Real Madrid abgewanderte Superstar scheiterte am Dienstag mit der „Alten Dame“ an Ajax Amsterdam. Die Niederländer, die im Achtelfinale bereits die Königlichen aus dem Weg geräumt hatten, siegten auf italienischem Boden 2:1, nachdem das Hinspiel 1:1 ausgegangen war.
Ronaldo brachte Juventus mit einem Kopfballtreffer in Führung (28.), Ajax drehte den Rückstand allerdings. Noch vor dem Seitenwechsel fiel dank Donny van de Beek der Ausgleich (34.), in der zweiten Halbzeit machte der Underdog die Sensation mit dem zweiten Tor, das Matthijs de Ligt erzielte (67.), perfekt. Juventus raus!
Ronaldo erstmals seit 2010 nicht im Halbfinale
Nach Reals frühem europäischen Abschied muss sich ungewohnt früh also auch Ronaldo geschlagen geben. Für den 34-Jährigen bleibt es erst einmal bei seinen fünf gewonnenen Henkelpokalen. Das Halbfinale hatte er zuletzt 2009/10, in seinem ersten Real-Jahr, nicht erreicht. Die Geschichte wiederholt sich in Turin. Die erste Saison nach der Trennung endet für beide ernüchternd: Real kann nicht ohne Ronaldo – und der offenbar nicht ohne Real.
[advert]
Auch Barça kommt weiter
Im Parallelspiel bezwang der FC Barcelona erneut Manchester United. Erst das 1:0 im Hinspiel, nun ein 3:0 im Rückspiel. Damit stehen auch die Katalanen, zuletzt 2015 Triumphator, im Halbfinale.
Am Mittwoch duellieren sich in der Runde der letzten Acht noch Manchester City und Tottenham Hotspur (Hinspiel 0:1) sowie der FC Porto und der FC Liverpool (Hinspiel 0:2). Das Endspiel findet am 1. Juni im Stadion von Atlético Madrid statt.
Community-Beiträge