Vermischtes

Champions League: Real-Schreck Ajax wirft auch Ronaldo raus

Cristiano Ronaldo wird seine erste Saison bei Juventus Turin nicht als Champions-League-Sieger beenden. Ajax Amsterdam schaltet nach Titelverteidiger Real Madrid im Viertelfinale auch CR7 und dessen „Alte Dame“ aus. 

1.2k
Juventus' Portuguese forward Cristiano Ronaldo reacts during the UEFA Champions League quarter-final second leg football match Juventus vs Ajax Amsterdam on April 16, 2019 at the Juventus stadium in Turin. (Photo by Marco Bertorello / AFP) (Photo credit should read MARCO BERTORELLO/AFP/Getty Images)
Ronaldo ist in der Königsklasse ausgeschieden – Foto: Marco Bertorello/AFP/Getty Images

Ajax dreht Spiel nach Ronaldos Führungstor

TURIN. Endstation im Viertelfinale der Champions League. Nach den triumphalen Jahren 2016, 2017 und 2018 wird Cristiano Ronaldo seine Champions-League-Titelserie auf persönlicher Ebene nicht fortsetzen können. Der im vergangenen Juli von Real Madrid abgewanderte Superstar scheiterte am Dienstag mit der „Alten Dame“ an Ajax Amsterdam. Die Niederländer, die im Achtelfinale bereits die Königlichen aus dem Weg geräumt hatten, siegten auf italienischem Boden 2:1, nachdem das Hinspiel 1:1 ausgegangen war.

Ronaldo brachte Juventus mit einem Kopfballtreffer in Führung (28.), Ajax drehte den Rückstand allerdings. Noch vor dem Seitenwechsel fiel dank Donny van de Beek der Ausgleich (34.), in der zweiten Halbzeit machte der Underdog die Sensation mit dem zweiten Tor, das Matthijs de Ligt erzielte (67.), perfekt. Juventus raus!

Ronaldo erstmals seit 2010 nicht im Halbfinale

Nach Reals frühem europäischen Abschied muss sich ungewohnt früh also auch Ronaldo geschlagen geben. Für den 34-Jährigen bleibt es erst einmal bei seinen fünf gewonnenen Henkelpokalen. Das Halbfinale hatte er zuletzt 2009/10, in seinem ersten Real-Jahr, nicht erreicht. Die Geschichte wiederholt sich in Turin. Die erste Saison nach der Trennung endet für beide ernüchternd: Real kann nicht ohne Ronaldo – und der offenbar nicht ohne Real.

[advert]

Auch Barça kommt weiter

Im Parallelspiel bezwang der FC Barcelona erneut Manchester United. Erst das 1:0 im Hinspiel, nun ein 3:0 im Rückspiel. Damit stehen auch die Katalanen, zuletzt 2015 Triumphator, im Halbfinale.

Am Mittwoch duellieren sich in der Runde der letzten Acht noch Manchester City und Tottenham Hotspur (Hinspiel 0:1) sowie der FC Porto und der FC Liverpool (Hinspiel 0:2). Das Endspiel findet am 1. Juni im Stadion von Atlético Madrid statt.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zidane was werden sie heute essen ?
Z: Das wird man sehen?
Welche Zutaten verwenden sie für ihre Gerichte?
Z: Für mich sind alle Zutaten gleichwertig ...
Bla Bla Bla regt dich mal über dein Trainerstab auf, die scheinen dich allmählich auch im Stich zulassen....Wir können keine 2 Spiele am Stück mit der selben Aufstellung spielen,....
 
Zidane was werden sie heute essen ?
Z: Das wird man sehen?
Welche Zutaten verwenden sie für ihre Gerichte?
Z: Für mich sind alle Zutaten gleichwertig ...
Bla Bla Bla regt dich mal über dein Trainerstab auf, die scheinen dich allmählich auch im Stich zulassen....Wir können keine 2 Spiele am Stück mit der selben Aufstellung spielen,....
Keine Ahnung, was man heute mal wieder an den Antworten von Zidane auszusetzen hat. Der Mann ist die Professionalität in Person. In dieser Hinsicht gibt es keinen geeigneteren Trainer für den Verein mit der größten Medienpräsenz der Welt.
 
Falls diese elende Verletztenmisere weiter anhält, kann das eine ziemlich unangenehme Saison werden. Der Fußball, der von Zizous Jungs geboten wird, ist eh schon krampfhaft und ideenlos. Wenn dann auch noch ständig die besten Leute ausfallen, wirds brenzlig. Ich bin gespannt, wie Zidane reagieren wird und ob er Papa Perez nach punktuellen Verstärkungen bitten wird.
 
Keine Ahnung, was man heute mal wieder an den Antworten von Zidane auszusetzen hat. Der Mann ist die Professionalität in Person. In dieser Hinsicht gibt es keinen geeigneteren Trainer für den Verein mit der größten Medienpräsenz der Welt.
Er soll mal Tacheles reden und nicht um den heißen Brei, professionell hin oder her.
 
Falls diese elende Verletztenmisere weiter anhält, kann das eine ziemlich unangenehme Saison werden. Der Fußball, der von Zizous Jungs geboten wird, ist eh schon krampfhaft und ideenlos. Wenn dann auch noch ständig die besten Leute ausfallen, wirds brenzlig. Ich bin gespannt, wie Zidane reagieren wird und ob er Papa Perez nach punktuellen Verstärkungen bitten wird.
Er hat doch schon reagiert....hat einen aus der Castilla hochgezogen ...
 
Das die Kontakt mit Auoar aufgenommen ist glaubwürdig. Zidane mag französisch algerische Spieler sehr gern. Ich sag nur Benzema. Auch wenn Zidane nicht viel über seine Herkunft spricht scheint er doch eine gewisse Zuneigung zu Algerier zu haben. Das Mahrez Gerücht wäre auch ein Beispiel. Ist auch nicht verwerflich es gibt viele gute algerische oder algerisch stämmige Talente.
 
Jeder meinte Barca wird diese Saison vergeigen und das wars. Die werden einige Jahre brauchen um wieder zu glänzen. Tatsächlich zeigt man dort aktuell wie man einen Umbruch gestaltet.
Man zeigt auch aktuell, dass man Messi nicht wirklich braucht. Ansu Fati ist der neue Messi und egal was hier manche sagen. Er hat mehr Qualität als Rodrygo und Vinicius zusammen.

Real Madrid braucht eine große Veränderung. Ich hoffe, dass man diese Saision noch gut übersteht und nächstes Jahr dann damit beginnt sich von Spielern zu trennen und neue Spieler zu holen. Eventuell auch einen Co-Trainer, der weiß wie man mit jungen Spielern umgeht.
Man sollte sich auch eingestehen, dass Hazard nichts taugt und ihn loswerden!
 
Das die Kontakt mit Auoar aufgenommen ist glaubwürdig. Zidane mag französisch algerische Spieler sehr gern. Ich sag nur Benzema. Auch wenn Zidane nicht viel über seine Herkunft spricht scheint er doch eine gewisse Zuneigung zu Algerier zu haben. Das Mahrez Gerücht wäre auch ein Beispiel. Ist auch nicht verwerflich es gibt viele gute algerische oder algerisch stämmige Talente.
Ein Pressevertreter schmeißt irgend einen spielernamen in den Raum,und auf einmal ist es logisch sich für diesen Spieler zu interessieren.kein Mensch hatte den auf dem schirm,geschweige denn das der hier diskutiert wurde,aber glaubwürdig ist es alle mal....wie es scheint
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...