Pressekonferenz

DFB? Ancelotti gibt grünes Licht: Kroos darf „entscheiden, wie er will“

Real Madrid gastiert auch zur K.o.-Phase der Champions League in Deutschland. Am Dienstag treten die Königlichen zum Hinspiel im Achtelfinale bei RB Leipzig an. Trainer Carlo Ancelotti reagiert im Vorfeld der Begegnung prompt auf die Aussage von Toni Kroos, der in der Pressekonferenz kurz zuvor verrät, tatsächlich über eine Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft zurückzukehren. „Carletto“ spricht zudem über die Königsklasse und den Ersatz für Jude Bellingham.

467
Carlo Ancelotti Real Madrid PK
Ancelotti holte die Königsklasse mit Real bisher zweimal – Foto: Odd Andersen/AFP via Getty Images

Vor RB Leipzig – Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV): „Wir sind in einer guten Form, haben einen guten Lauf, erleben eine gute Phase. Die Mannschaft ist hoffnungsvoll und motiviert. Die Champions League kehrt zurück, das ist ein Wettbewerb, der uns sehr gefällt. Wir spielen gegen einen potenten Gegner mit Qualität, der einen intensiven Fußball spielt und vorne viel Qualität besitzt. Wir brauchen ein komplettes Spiel, defensiv und offensiv.“

…die für ihn vielleicht beste Saison, die er erlebt hat: „Ich weiß nicht, ob es die beste ist. Ich sehe eine solide, ernsthafte, motivierte Mannschaft, in der eine gute Stimmung herrscht. Jeder trägt seinen Teil bei, niemand beschwert sich. Im Moment läuft alles gut. Wir sind da und mal sehen, was passiert. Wir sind zu dieser Phase der Saison in einer guten Verfassung, trotz aller Schwierigkeiten, die wir hatten – dank des Charakters und der Qualität der Spieler, die das Beste herausgeholt haben.“

…den zuletzt stark aufspielenden Vinícius Júnior: „Wenn Vinícius fähig ist, so zu spielen wie gegen Girona, ist er natürlich jemand, der den Unterschied ausmacht. Was bei Vinícius heraussticht, ist seine Konstanz, mit der er in der Lage ist, alles 90 Minuten lang auf den Platz zu bringen. Es gibt Mannschaften, die das am Anfang abwehren können, aber dann in der zweiten Halbzeit körperlich nachlassen.“

…Toni Kroos: „Für mich ist es schwierig, zu sagen, welche die beste Saison ist, denn die aktuelle ist immer die beste. Es reicht, sich die Statistiken anzuschauen. Die Passquote ist nämlich die gleiche wie vor zehn Jahren, wie bei Bayern. Seine Qualität hat sich nicht verändert, sie ist immer da. Er spielt in einer Mannschaft, in der viel Energie steckt, daher ragt seine Qualität im Ballbesitz heraus. Die jungen Spieler haben eine unglaubliche Energie und er fühlt sich darunter sehr gut.“

…mögliche Wut auf Kroos, dass er sich noch nicht zu dessen Zukunft entscheiden will: „Wut natürlich nicht. Wie auch immer sie ausfällt, es wird seine Entscheidung sein, das muss man respektieren. Ich finde, man muss auf dem höchsten Level aufhören. Er muss aber den richtigen Zeitpunkt auswählen. Für Toni Kroos kann es diese Saison das höchste Level sein, aber vielleicht auch in der nächsten. Denn wie gesagt: Seine Leistung war schon immer gleich. Er hatte keine Höhen oder Tiefen, ist sehr konstant.“

…die für Kroos denkbare Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft: „Ich weiß es nicht. Toni Kroos hat das Recht, sich so zu entscheiden, wie er will. Die Europameisterschaft ist ein wichtiger Wettbewerb. Dann wieder für Deutschland zu spielen, könnte ihm guttun. Wir respektieren seine Entscheidung. Er hat das Recht, das zu wählen, was er will.“

…die guten Leistungen der Routiniers wie Kroos: „Die höchste Motivation sind nicht so sehr Titel oder das Geld, es ist für diese Spieler das Fußballspielen. Mehr nicht. Er mag es sehr, Fußball zu spielen, macht es sehr gut. Er wird dafür sehr respektiert. Das ist für ihn die Motivation. Und solange er das nicht verliert, kann er weitermachen.“

…seine Ambition: „Die Motivation ist immer hoch, weil ich das, was ich tue, mag – und auch, wo ich das tue. Ich mag die Mannschaft und die Spieler, die ich habe. Das ist die Motivation. Die Champions League kehrt jetzt zurück, für den Madridismo ist das der wichtigste Wettbewerb. Wir werden die Stirn bieten. Ob wir den Titel gewinnen, weiß ich nicht. Das kann gerade keiner wissen. Doch wir werden sicher kämpfen und konkurrieren. Morgen fangen wir in einem harten, schwierigen Spiel gegen ein starkes Team an.“

…seine Reaktion, wenn man ihm im August gesagt hätte, dass das Champions-League-Achtelfinale ohne Thibaut Courtois, Éder Militão, David Alaba, Antonio Rüdiger und Jude Bellingham startet: „Wir denken nie an diejenigen, die nicht da sind, sondern an diejenigen, die da sind. So ist es eben. Ohne Bellingham haben wir vier von vier Spielen gewonnen. Das heißt, dass er in diesen Partien sehr gut ersetzt wurde – ob von Brahim (Díaz), ob von Joselu. Sie haben verschiedene Eigenschaften. Wir können es auch morgen sehr gut machen. Natürlich ist Bellingham sehr, sehr wichtig, so wie Courtois und Militão. Das ist aber auch eine Chance, um noch motivierter zu sein.“

…Brahim Díaz als Bellingham-Ersatz: „Wir haben auch andere Optionen. Leipzig ist sehr stark bei Standards und Standards sind nicht Brahims beste Qualität. Er ist kein Gigant.“

…die Innenverteidigung gegen Leipzig mit dem zurückgekehrten Nacho Fernández: „Wir müssen auch berücksichtigen, dass (Daniel) Carvajal als Innenverteidiger sehr gut gespielt hat. Ich werde darüber nachdenken.“

…die Wahl im Tor zwischen Kepa Arrizabalaga und Andriy Lunin gegen Leipzig: „Mir ist das klar. Morgen wird man es wissen.“

…die positionsfremden Rollen, die in dieser Saison immer wieder einige Profis ausfüllen müssen: „Du musst berücksichtigen, ob du den Spieler überzeugen kannst. Wenn du mit ihm sprichst, wirst du sehr gut verstehen, ob er das machen will oder nicht. Fast alle haben mir gesagt, dass sie damit kein Problem haben, denn sie wissen um die Schwierigkeit der Mannschaft Bescheid und wollen ihren Beitrag leisten. Ich frage natürlich nach und werde keinen Spieler auf einer Position aufstellen, die er nicht mag. Die Dinge werden nie erzwungen. Ich versuche, ihn zu überzeugen, das natürlich schon.“

…den Umbruch: „Es ist ein natürlicher Übergang, wir müssen ihn nicht anschieben. Einige Legenden sind gegangen, andere sind noch hier. Die Basis all dessen war der fehlende Egoismus der Routinier, das hat es den jungen Spielern erlaubt, sich sehr gut in dieser Mannschaft und bei diesem Klub einzugewöhnen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
bitte nicht Kepa jetzt Mitleidsminuten geben.

Keine Lust wegen sowas jetzt aus der cl zu fliegen..

Hoffe er kämpft intern dafür das Kroos verlängert.. öffentlich legt er ihm ja schon fast ein Karriereende nahe..
 
Ich bin in der Meinung mit Kroos verlängern er kann locker 2 Saison spielen, DFB lass bitte sein wenn Deutschland nicht gewinnt dann erste Thema kroos war eine fehle wieder zubringen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...