Zuschauen. Das kennt und kann Denis Cheryshev inzwischen. Eine ganze Saison konnte er aufgrund mehrerer Verletzungen seinem Leih-Klub FC Sevilla nicht helfen. Fünf Pflichtspiele – mehr war für den russischen Pechvogel beim Europa-League-Sieger nicht drin. Aufgrund eines Zehenbruchs Mitte März platzte auch der Traum von der Weltmeisterschaft. Bis auf den letzten Moment wartete Fabio Capello auf das „OK“ des zweifachen Nationalspielers, doch dieser musste den Youngster wieder aus dem vorläufigen WM-Aufgebot nehmen. Weiter zuschauen. Aber nicht von Zuhause aus – in Brasilien! Cheryshev ist nach dem absolvierten Trainingslager bei seinen Nationalelfkollegen geblieben und darf (auf Einladung des von ihm überzeugten Trainer) weiterhin mit ihnen in Itu trainieren.
[advert]
Wozu? Ganz einfach: Der 23-Jährige steckt schon in seiner persönlichen Vorbereitung auf die Vorbereitung zur nächsten Saison. Der Spielzeit in der alles besser laufen soll – in Madrid! Zum Saisonende keimten einige Gerüchte, der Tabellenfünfte wolle den Linksaußen noch eine weitere Saison ausleihen, doch nun riecht alles wie geplant nach Rückkehr zu seinem Ausbildungsverein. Doch dazu muss auch Carlo Ancelotti überzeugt werden, der den Spieler im vergangenen Sommer auch als Linksverteidiger testete. Bei Real Madrid wurde der Canterano erst im vergangenen Sommer mit einem bis 2017 datierten Profi-Vertrag ausgestattet, dort soll an dem russischen Edelstein nun weiter geschliffen werden. Den ehrgeizigen Grundstein legt der Linksfuß schon jetzt und verzichtet dabei auf ausgiebigen Urlaub – den Trainingsauftakt am 14. Juli in Valdebebas hat Cheryshev klar im Fokus. Ob alles so klappt, der Russe möglicherweise sogar aus Jesés Verletzung Profit schlagen kann, all das wird sich noch zeigen.
Community-Beiträge