Die Champions-League-Gruppenphase ist fast vorüber. Neun Achtelfinalisten standen schon vor dem letzten Spieltag fest: Bayern, ManCity, Liverpool, Barcelona, Juventus, Sevilla, Chelsea, Porto und Borussia Dortmund. Am Dienstag schnappten sich dann auch Lazio, RB Leipzig und Paris Saint-Germain die begehrten Tickets für die K.o.-Runde.
Weil die Partie zwischen Paris und Başakşehir aufgrund eines rassistischen Vorfalls abgebrochen wurde, ist noch nicht bekannt, ob sich PSG oder Leipzig den Gruppensieg schnappen wird.
In Gruppe G geht Platz eins derweil an Juventus, nicht an Barcelona: Mit 3:0 gewannen die Italiener auch dank Cristiano Ronaldo, der bei seiner Rückkehr ins Camp Nou – anderthalb Jahre nach seinem letzten Aufeinandertreffen mit Lionel Messi – einen Doppelpack schnürte. Für CR7 waren es sogar die ersten CL-Treffer gegen Barça nach bislang fünf torlosen Aufeinandertreffen in der Königsklasse.

In Gruppe B ist dagegen noch alles offen: jeder der vier Klubs kann weiter kommen! Real Madrid hat es in der eigenen Hand: Besiegen die Blancos die Borussia, sind sie weiter, im Falle eines Unentschiedens darf Shakhtar im Parallelspiel nicht gewinnen, bei einer Niederlage scheidet Real zum ersten Mal überhaupt aus der Gruppenphase aus.
Nicht nur die Königlichen und ihre Gruppengegner bangen um das Achtelfinale, auch Atlético, Salzburg, Atalanta und Ajax müssen noch kämpfen.
Ausgelost wird das Achtelfinale am Montag, den 14. Dezember um 12 Uhr (live bei Sky Sport News) in Nyon (Schweiz). Wie üblich können in der nächsten K.o.-Runden keine Teams aufeinander treffen, die aus der gleichen Gruppe und aus dem gleichen Verband stammen. Die Hinspiele finden dann vom 16. bis 24. Februar und die Rückspiele vom 9. bis 17. März 2021 statt.
Community-Beiträge