Stimmen zum Spiel

Clásico-Pressestimmen: „Das Spiel war der Rivalität würdig“

Zum fünften Mal in Folge entscheidet Real Madrid den Clásico für sich. Nach dem 3:2-Sieg der Königlichen nach Verlängerung und dem daraus resultierenden Einzug in das Finale der Supercopa de España wird in den Zeitungen für eine mutige und angriffslustige Leistung aber allen voran Verlierer FC Barcelona gefeiert. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen.

496
Clásico Supercopa Pressestimmen Real Madrid Barcelona
Real Madrid hat sich das Ticket zum Supercopa-Finale gesichert – Collage: REAL TOTAL

„Ein Luxus-Clásico in Saudi-Arabien“

MARCA (Madrid): „Madrid gewinnt einen Superclásico! Ein Luxus-Clásico in Saudi-Arabien. Das Spiel war der Rivalität würdig. Madrid gewinnt ein monumentales Spiel in der Verlängerung mit einem Konter von Valverde. Barça gleicht zwei Real-Führungen aus und fordert Courtois bis zum letzten Moment. Ein Duell, für das es sich lohnt, Geld auszugeben. Madrid gewann im Galopp mit einem definitiven Konter in der Verlängerung, aber Xavis Barça war ein fabelhafter Gegner. Der Clásico ist zurück.“

AS (Madrid): „Madrid kommt weiter, Barça wächst. Die Tabelle lügt nicht, aber sie übertreibt. In einem anstrengenden und emotionalen Clásico führt ein Tor von Valverde in der Verlängerung die Mannschaft von Ancelotti ins Finale der Supercopa. Der Konter der Blancos gegen ein tolles Barça war entscheidend.“

Clásico: „Ein Tor von Fede Valverde frustriert Xavis Team“

EL MUNDO (Madrid): „Madrids Schwindel bringt ein stark verbessertes Barcelona in der Verlängerung zu Fall. Ein Tor von Fede Valverde bringt die Blancos ins Finale und frustriert Xavis Team, das einen Großteil des Abends dominierte.“

EL PAÍS (Madrid): „Die Blancos erreichen nach einem wunderbaren Spiel das Finale der Supercopa.“

„Barça erlangt seine Größe wieder und scheitert in allen Ehren“

SPORT (Barcelona): „Barça erlangt seine Größe wieder und scheitert in allen Ehren. Die Katalanen hätten viel mehr verdient gehabt, die Niederlage wird einen Wendepunkt markieren. Es gibt Siege, die nichts aussagen, und Niederlagen, die nach einem Triumph schmecken. Barça ist zurück, hat gegen Real Madrid nur das Ergebnis verloren. Barça führte einen Gegner, für den es sehr einfach schien, bis an die Grenzen seiner Ausdauer. Mit Stolz. Und mit viel Fußball.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Das Top-Spiel von Riad entscheidet Madrid für sich, ermutigt Barça aber. Barça ist nicht komplett zurück, aber fast. Die Blancos haben sich für das Finale der Supercopa de España qualifiziert, brauchten aber die Verlängerung, um Barça zu Fall zu bringen. Die Spieler von Xavi haben sich nie aufgaben.“

Die Clásico-Highlights | Alle Videos

Casemiro vs De Jong

Video-Highlights: Barça 2:3 Real

Welch ein Drama! Real Madrid hat es geschafft und nicht nur zum 100. Mal gegen Barcelona... weiterlesen

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Barça fällt mit Würde gegen Real Madrid. Für Madrid bedeutete ein Sieg, sich als überlegene Mannschaft zu bestätigen. Ancelottis Mannschaft hat den Sieg errungen, aber das hat sie einiges abverlangt. Es war eine Verlängerung notwendig, die nur wenige vorhersagten.“

„120 atemlose Minuten, fünf Tore, jede Menge Wendungen“

L‘ÉQUIPE (Frankreich): „120 atemlose Minuten, fünf Tore, jede Menge Wendungen, ein großartiger Karim Benzema, entscheidende Einwechselspieler… der Clásico hat all seine Versprechen gehalten. Mit einem brillanten Benzema, Torschütze und entscheidender Passgeber, setzte sich Real Madrid gegen seinen Rivalen Barça durch.“

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Valverde schickt Ancelotti ins Finale. Zu viel Madrid für ein schwer zu schlagendes, aber noch unreifes Barça. Das erste Halbfinale des spanischen Supercups sorgte 120 Minuten lang für Emotionen, bevor es einem Real-Team zum Opfer fiel, das die Vormachtstellung der letzten Jahre gegen seine historischen Rivalen bekräftigte: In Riad erzielten die Blancos tatsächlich ihren fünften Clásico-Sieg in Folge.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit zur Achterbahnfahrt

Nach dem „geilsten Clásico seit dem CR7-Abgang“ hat Nils Kern einiges zu besprechen: Daniel... weiterlesen

THE GUARDIAN (England): „Valverdes Tor in der Verlängerung schickt Real Madrid ins Finale des spanischen Supercups. Als es vorbei war, war es in Riad weit nach Mitternacht, sie konnten kaum noch laufen, geschweige denn rennen, und sie waren 6.500 km von zu Hause entfernt, aber Real Madrid hat es geschafft.“

Real Madrid gewinnt Clásico: „Die dritte Führung reicht“

BILD (Deutschland): „Supercup in Saudi-Arabien: Real gewinnt Wüsten-Clásico gegen Barça und steht im Finale des spanischen Supercups!“

KICKER (Deutschland): „Die dritte Führung reicht: Real Madrid gewinnt spektakulären Clásico und steht im Finale.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die spanische Supercopa hat nichts, aber auch gar nichts in Saudi-Arabien verloren!
Der Supercup war doch schon immer ein eher unbedeutender Pokal.
Man bekommt dadurch Millionen an Einnahmen und ich habe gelesen dass dadurch sogar 20 Millionen an alle anderen Vereine ausgeschüttet werden. Die einzigen die dadurch verlieren sind die spanischen Fans, aber die fahren in der Regel sowieso nie zu Auswärtsspielen.
In Saudi-Arabien gibt es aber auch sehr viele Fans, die so in den Genuss kommen Spitzenfussball zu schauen.

So sehr man die Gelddruckmaschine Fußball hassen mag und ich auch finde dass vieles nicht geht, so ist ein Supercup in Saudi-Arabien das kleinste übel
 
Hab das Spiel leider nicht gesehen, die verfügbaren Streams waren grauenhaft. Wenn ich mir hier jedoch die Zeitungen so durchlese, war es allem Anschein ein richtig gutes Spiel.

Barça hat eine sehr talentierte Truppe mit Fati, Pedri, Torres, Nico, Garcia und Gavi. Ich hoffe die entwickeln sich innerhalb der nächsten 24 Monaten gut, La Liga braucht ein starkes Barça.
 
Hab das Spiel leider nicht gesehen, die verfügbaren Streams waren grauenhaft. Wenn ich mir hier jedoch die Zeitungen so durchlese, war es allem Anschein ein richtig gutes Spiel.

Barça hat eine sehr talentierte Truppe mit Fati, Pedri, Torres, Nico, Garcia und Gavi. Ich hoffe die entwickeln sich innerhalb der nächsten 24 Monaten gut, La Liga braucht ein starkes Barça.

Ja!! Die Livestreams waren echt nervenaufreibend. Mich hats in der Pause der Verlängerung rausgehauen, und ich kam erst in der 112min wieder rein ^^

Das Spiel an und für sich war nicht halb so gut wie es tönen mag durch die Zeitungen. Auch vertrete ich nicht die Meinung, dass Barca uns dominiert hat - das stimmt aus meiner Sicht einfach nicht. Trotz der 5 Tore empfand ich es eher als langwierig - Reals Pressung war kaum vorhanden, dafür gab es immer wieder tolle Umschaltmomente. Barca hat absolut verdient verloren, denn ich gehe schwer davon aus, dass es Ancelottis Plan war tief zu stehen und so durch Konter spielen zu können.

Aber so wahnsinnig viel verpasst hast du nicht - nicht für meinen Geschmack. Da war kein Biss, keine Emotionen, es war einfach kein typisches Real vs. Barca, wo die Rivalität richtig durchdrückt.

Was aber durchaus zu erkennen ist, Barca hat etliche gute, vielversprechende Talente - nichts desto trotz - unsere sind besser! (Ich meine damit vini, camavinga (der aber sowas von ne riesen Tormöglichkeit ausliess), Valverde, Rodrygo)
 
Also das Barcelona Madrid beherrscht hat, sehe ich nicht wirklich so. Die haben sie halt machen lassen. Meiner Meinung nach hätte das Spiel auch 6 zu 2 enden können. Wir hätten so viele Konter nutzen müssen und dann noch der Pfosten Treffer von Benzema usw. Wie Barcelona den ersten Treffer gemacht hat, wissen die wahrscheinlich bis heute nicht.

Hab das Spiel übrigens im französischen TV gesehen, lief ohne Probleme.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...