Spielbericht

Clásico-Sieg vor leeren Rängen: Real gelingt gegen Barça Befreiungsschlag

Der Clásico als Brustlöser! Real Madrid kann sich mit einem 3:1-Erfolg im Stadion des FC Barcelona aus seiner Krisensituation befreien. Die Königlichen gehen früh in Front, was aber schnell egalisiert wird. Der VAR verhilft Real zur erneuten Führung, kurz vor dem Abpfiff macht Zinédine Zidanes Team alles klar.

669
El Clasico
Real und Barça lieferten sich ein intensives Duell – Foto: imago images / ZUMA Wire

Die Antwort auf die Krise

BARCELONA. Der erste Clásico in der Geschichte vor leeren Rängen geht an Real Madrid. Im Rahmen des 7. Spieltags der Primera División haben die Königlichen den FC Barcelona am Samstagnachmittag auswärts 3:1 geschlagen. Nach dem 0:1 gegen den FC Cádiz und dem 2:3 gegen Shakhtar Donetsk gelingt ihnen damit ausgerechnet gegen den Erzrivalen der erhoffte Befreiungsschlag. In der Tabelle liegt das formverbesserte Real nun sechs Punkte vor Barça, das bislang aber eine Partie weniger absolviert hat.

Die Madrilenen traten im Camp Nou im gewohnten 4-3-3 an. Sergio Ramos ersetzte in der Abwehr Éder Militão, Nacho Fernández kam für Marcelo in die Elf. Dafür ging Ferland Mendy wieder auf die linke Seite. Im Mittelfeld erhielt Federico Valverde neben Carlos Casemiro und Toni Kroos den Vorzug vor Luka Modrić, vorne sollten Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior für Gefahr sorgen. Barça agierte im 4-2-3-1 mit Philippe Coutinho, den beiden 17-jährigen Ansu Fati und Pedri sowie Galionsfigur Lionel Messi im Angriff.

[advert]

Erst Real, dann Barça: Zwei frühe Tore im Camp Nou

Das Spiel aller Spiele begann turbulent. Nach nur acht Minuten hatten beide Mannschaften bereits einmal getroffen. Valverde nutzte eine Lücke in der Innenverteidigung der Katalanen, ließ sich von Benzema bedienen und beförderte das runde Leder aus halbrechter Position in das lange Eck (5.). Die Führung der Gäste währte aber nicht lange. Barça glich zügig aus, indem Messi Jordi Alba schickte und Fati die Hereingabe des Linksverteidigers mühelos aus kurzer Distanz verwandelte (8.). Varane und Ramos kamen nicht hinterher.

Federico Valverde
Valverde brachte Real in Führung – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Messi und Benzema vergeben Großchancen

Die Katalanen gewannen nach ihrem 1:1 zunächst die Oberhand, agierten bestimmender. Als die erste Hälfte der ersten Halbzeit in einem insgesamt unterhaltsamen und intensiven Duell absolviert war, ließen beide Teams nahezu nacheinander große Gelegenheiten zur jeweiligen Führung liegen. Erst parierte Thibaut Courtois stark gegen Messi (23.), wenig später setzte Benzema nach Kroos-Zuspiel aus vielversprechender Position einen Schuss zu zentral ab, sodass Barça-Keeper Neto diesen abwehren konnte (24.).

Kurz vor dem Pausenpfiff musste Zinédine Zidane erstmals personell reagieren. Rechtsverteidiger Nacho klagte über Beschwerden im rechten Oberschenkel, wurde daher durch Lucas Vázquez ersetzt (43.). Real hatte im ersten Durchgang mit 55 Prozent etwas mehr Ballbesitz als der Erzrivale, mit fünf Schüssen genauso viele wie Barça, mit drei direkten Schüssen auf das Tor aber einen weniger. Ein Prestige-Duell auf Augenhöhe.

El Clasico
Kroos zeigte eine starke Leistung – Foto: imago images / ZUMA Wire

Nach VAR-Hinweis: Ramos trifft per Elfer zum 2:1

Die Halbzeit nahm etwas den Schwung aus der Begegnung. Nach dem Seitenwechsel hatte Barça anfangs mehr vom Spiel und kam durch Fati – knapp am langen Eck vorbei (51.) – und Coutinho – Kopfball ans Außennetz (54.) – zu zwei guten Gelegenheiten. Die Katalanen ließen sie ungenutzt und wurden dafür mit einem Elfmeter bestraft. Schiedsrichter Juan Martínez Munuera ahndete ein zu langes Halten von Clément Lenglet am Trikot von Ramos im eigenen Strafraum nach einem Hinweis des Videoassistenten mit einem Pfiff auf den Punkt. Ramos trat selbst an und brachte den Ball im unteren linken Eck unter – die erneute Führung zum 2:1 (63.).

Sergio Ramos
Ramos behielt die Nerven – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

3:1! Modrić macht alles klar

In der letzten halben Stunde, in der erst Modrić für Valverde (69.) und dann Rodrygo für Asensio (81.) ins Spiel kam, waren die Hausherren bemüht, zumindest noch einen Punkt mitzunehmen. Real gelang es aber mit einer kompakten Defensivleistung, Barças Sturmläufen standzuhalten. Der amtierende Meister hatte vor allem in der Schlussphase dann selbst noch Top-Chancen durch Ramos und Kroos (beide 86.), um den Sack zuzumachen. Das gelang aber erst unmittelbar vor dem Ende der regulären Spielzeit, als Modrić das Netz per Außenrist zum 3:1 zappeln ließ (89.). Triumph in Barcelona!

CL gegen Gladbach: Schon am Dienstag geht’s weiter

Zeit zum Ausruhen bleibt Real nach diesem Clásico nun nicht. Schon am Montag reist das Team nach Deutschland, wo es tags darauf in der Champions-League-Gruppenphase gegen Borussia Mönchengladbach zur Sache geht (Dienstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei Sky). Nach der 2:3-Niederlage zum Auftakt gegen Donetsk werden die Madrilenen einmal mehr besonders gefordert sein.

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ganz wichtiger Sieg! Mit diesem Sieg sind wir nun bereits 6 Punkte vor Barca. Es war natürlich nicht alles perfekt heute, aber dass war eine gute Reaktion. Es war sogar mehr drin! Kroos, Benzema, Ramos... wir hatten noch einige gute Chancen, aber natürlich brauchte es einen Ramos Elfer für die Führung. Lenglet kriegt 10 Monate später endlich den Elfer gegen sich gepfiffen.
Mal ganz davon abgesehen, ob man sich einen Trainerwechsel wünscht oder nicht, war dass ein wichtiges Spiel im Hinblick auf den weiteren Saisonverlauf, der mir Hoffnung macht das es keine neue Krise gibt.
Vazquez war nach seiner Einwechslung tatsächlich sehr gut und hat sogar Messi mehrmals kalt gestellt, wer hätte das jemals gedacht :D Mann des Spiels für mich trotzdem Ramos!
 
wisst ihr was ich heute gecheckt habe, das wir das größte arroganteste team sind also von spielen her.. nicht das ich mich gerade nicht freue extrem sogra bin halt vollblut Madridista für immer .. nur warum fangen die an immer dann fussbal zu spielen wenn es gegen barca oder bayern geht ..und nicht auch gegen cadiz oder sonst was wie überheblich sie da einfach sind gegen kleine teams ich merke das sofort von der körpersprache her. Aber trozdem auf gehts hoffentlich machen die jetz da weiter wo sie sind und zeigen mal wieder wie man fussbal spielt HALA MADRID
 
Ich kenn wenige Spieler, die solch eine Präsenz auf dem Feld zeigen wie Ramos, und das als Innenverteidiger. Grosser Sieg heute, Ball gut laufen gelassen. Man erkennt sehr schnell, dass es uns in der Offensive an Qualität fehlt, die Mannschaft aber steht wie eine 1.
 
Das war der Hammer - im Kollektiv! Ich bin positiv überrascht! Und was da Ramos/Vazquez zeigten war einfach geil! Asensio braucht definitiv noch einige Spiele um Selbstvertrauen zu gewinnen.. dann werden die Weitschüsse und Laufwege in die Zwischenräume/Schnittstellen wieder kommen.
Vini war in seinen Aktionen schlecht.
 
Tja und nochmal weil ich mich so sehr freue - HALAAAAA MADRIIIIIIIIID!!!!!!!!!!!

PS: Wehe keiner von Euch drückt unserem treuen Fan Khabib heute die Daumen! :):D
 
Dieses Team verwirrt mich so sehr, wieso spielt man nicht immer so? Wieso spielt man manchmal so schwach es geht doch.
Super Spiel von Vazquez, abnormal was er abgerissen hat.
Vini war okay nur fehlt im das er Entscheidungen richtig treffen sollte.
Courtois ist ein Monster.
War ingesamt ein gutes Spiel.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...