Nationalmannschaft

„Coentrão gibt uns Dinge, die uns andere nicht geben“

555

Fábio Coentrão gewinnt mehr und mehr an Kredit. Bei Real Madrid gehörte der Linksverteidiger in den letzten Wochen der Saison zum Stammpersonal, bei der portugiesischen Nationalmannschaft ist er schon länger die erste Wahl auf der Außenbahn. Paulo Bento, Nationaltrainer der „Seleção“, bot Coentrão beim letzten Testspiel gegen Mexiko (1:0) allerdings als linken Innenverteidiger auf und konnte ihn für seine Leistung nur loben: „Wir versuchen, einige Lösungen zu finden und Fábio ist eine davon, da uns seine Arbeit sehr zufrieden stimmt. Er hat seine Qualität auf dieser Position eingehalten und ist ein Spieler, der uns Dinge gibt, die andere uns nicht geben.“

[advert]

Den 26-Jährige sagte indes zur für ungewohnten Rolle im Abwehrzentrum: „Die Freundschaftsspiele dienen dazu, zu testen. Ich bin das nicht gewohnt, habe es mehr oder weniger aber gut gemacht. Ich bin zufrieden. Der Trainer entscheidet, wo jeder spielen soll. Ich fühle mich überall auf dem Platz gut. Was ich will, ist, mein Land zu verteidigen und eine weitere WM zu spielen.“

NUR NOCH HEUTE: 15% auf die brandneuen Trikots – Code: RTLAUNCH2014

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Länderspiele: Nur einmal 180 Minuten, aber drei Spieler angeschlagen

Aus zwölf mach neun. Das gilt für die königliche Beteiligung dieser Länderspielpause,...

Assist und Tor zur Remontada: Gonzalo García brilliert bei Spaniens U21

Nach der glanzvollen FIFA Klub-WM, bei der er am Ende mit vier...

Verletzt im Länderspiel? Wohl Entwarnung um Mbappé

Kylian Mbappé ist angeschlagen zur Nationalmannschaft gereist – und jetzt verletzt zurück...

Länderspiele: Zwölf Blancos verreist – Mbappé angeschlagen

Zweite Länderspielpause der Saison, vorletzte des Jahres. Dabei sind zwar einige Madrilenen...