Aktuelles

Meine Meinung: Erst pfeifen, dann Gegner feiern? Geht nicht!

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Der Madridismo ist schon was besonderes. Gleichsam wie die erste Mannschaft dem Anspruch des besten Teams der Welt hinterherhinkt, könnte auch die Anhängerschaft kaum ungleicher sein. Und REAL TOTAL-Redakteur Nils Kern zeigt, was bei alten wie neuen, lauten wie leisen Besuchern des Estadio Santiago Bernabéu besonders falsch läuft – vor allem an einem Abend wie beim 2:0 über Rom.

Zum vollständigen Artikel
 
DANKE!
So traurig es auch ist, aber dein Artikel und die Umfrage bestätigen mein (seit jahren) mulmiges Gefühl. Auchw enn man lange Zeit versucht sich das nicht einzugestehen, merkt man doch häufig bei anderen Spielen fremder Mannschaften, dass uns etwas fehlt. Bestes Beispiel: Real Madrid fegt Schalke bis kurz vor Schluß mit 6-0 vor deutschen Kulissen vom Platz, und die Schalker feiern einen Lattenschuß wie den Sieg. Das war Stimmung pur, und Anerkennung für ihr Team trotz der meilenweiten Unterlegenheit gegenüber Real Madrid.
 
was der Schlumpf nicht vergessen sollte ist, dass Madridistas weltweit seit mehr als einer Dekade unter Perez Joch leiden ... so sehr mich unser Publikum ankotzt, ein gewisses Verständnis habe ich ! Ein zweischneidiges Schwert ...
 
Erfolgsfans, verwöhnte Fans und viele Touristen. Ein Spielbesuch im Bernabeu ist für viele eine weitere Attraktion der Stadt geworden. Gehört halt dazu... Was aber die Pfiffe angeht ist es einfach traurig...einfach respektlos und einfach ekelhaft! Man kann gegen den Schiri pfeiffen bei einer Fehlentscheidung...gegen den Gegner bei einer Unsportlichkeit aber warum man die eigene Mannschaft auspfeifft bleibt mir bis heute ein Rätsel. Klar regt man sich auf wenn ein CR7 oder Bale oder wer auch immer Fehler machen oder das Tor nicht treffen...aber warum? Weil man weiss das sie es besser können. Jedoch zeigen viele mit den Pfiffen ihre Unzufriedenheit statt sie anzufeuern im Sinne von "Los gehts...weiter so...es fehlt nicht mehr viel...wir unterstützen euch!!!". So sollte es eigentlich sein. In meinen Augen hat das viel mit der Illusion zu tun das man sich immernoch für den besten Verein der Welt hält (sportlich) und man ein abwegiges Recht hätte zu gewinnen. Die Fanpolitik ist eindeutig das Werk von Perez und seiner Imageformerei von Real...eine, zugegeben manchmal zu radikale, Ultras Gruppe zu verbannen um den Besuchern ein "angenehmeres Bernabeu-Erlebnis" zu bieten ist in meinen Augen ein Armutszeugnis. Es ist ein Sporttempel und kein Disney-Freizeitpark...aber zu dem hat es Perez gemacht mit dieser Verbannung. Und wie man weiss ist Perez genau so radikal wenn es nicht nach seinem Kopf geht...
 
eigentlich kann ich mich mit keiner Antwortmöglichkeit 100%ig anfreunden. Ja klar, viele Madrid fans sind eine Schande. Aber dennoch gab es dieses Jahr noch nicht wirklich viel anlass zu applaudieren. Nach peinlichem Auschheiden aus Pokal und Liga und weiteren peinlichen Auftritten gegen minimal schwerere Gegner ist ein Weiterkommen im 8tel Finale der CL gegen AS Rom bei weitem kein Gegenargument. Aktuell können Spieler und Verein froh sein, dass überhaupt noch so viele Leute ins Stadion kommen.
 
Bei Operetten hingegen waren Pfiffe nach schlechten und unlustigen Vorstellungen so weit ich weiß üblich.
 
Bei Operetten hingegen waren Pfiffe nach schlechten und unlustigen Vorstellungen so weit ich weiß üblich.

aber woher soll der Autor das wissen? er schaut sich wohl kaum wöchentlich Operetten an. Fussballspiele (von Madrid) hingegen schon. :D
 
Erfolgsfans, verwöhnte Fans und viele Touristen. Ein Spielbesuch im Bernabeu ist für viele eine weitere Attraktion der Stadt geworden. Gehört halt dazu... Was aber die Pfiffe angeht ist es einfach traurig...einfach respektlos und einfach ekelhaft! Man kann gegen den Schiri pfeiffen bei einer Fehlentscheidung...gegen den Gegner bei einer Unsportlichkeit aber warum man die eigene Mannschaft auspfeifft bleibt mir bis heute ein Rätsel. Klar regt man sich auf wenn ein CR7 oder Bale oder wer auch immer Fehler machen oder das Tor nicht treffen...aber warum? Weil man weiss das sie es besser können. Jedoch zeigen viele mit den Pfiffen ihre Unzufriedenheit statt sie anzufeuern im Sinne von "Los gehts...weiter so...es fehlt nicht mehr viel...wir unterstützen euch!!!". So sollte es eigentlich sein. In meinen Augen hat das viel mit der Illusion zu tun das man sich immernoch für den besten Verein der Welt hält (sportlich) und man ein abwegiges Recht hätte zu gewinnen. Die Fanpolitik ist eindeutig das Werk von Perez und seiner Imageformerei von Real...eine, zugegeben manchmal zu radikale, Ultras Gruppe zu verbannen um den Besuchern ein "angenehmeres Bernabeu-Erlebnis" zu bieten ist in meinen Augen ein Armutszeugnis. Es ist ein Sporttempel und kein Disney-Freizeitpark...aber zu dem hat es Perez gemacht mit dieser Verbannung. Und wie man weiss ist Perez genau so radikal wenn es nicht nach seinem Kopf geht...

Fantastischer Beitrag, sprichst mir aus der Seele und zum Punkt Ultras & Perez ...
dieser Schweinehund ist, so sehr ich ihn hasse, ein kluger Kopf. Will mir nicht vorstellen,
wie die Ultras revoltiert hätten bei den vielen No-Go's , welche Perez zu verantworten hat
die ganzen letzten Jahre (zB Ancelotti, Casillas und .Co). Da hätte es bestimmt keine
Taschentücher geregnet, die hätten ihm das Leben zur Hölle gemacht. Ich bete einfach nur,
dass er wirklich zurücktritt und wir einen Sportdirektor bekommen. Raul, Hierro unsere Legenden
aber letztendlich wäre alles besser als Perez, selbst n eierloser Weltraumaffe auf seinem Posten.
Abwarten, Tee trinken und hoffen, dass Zizou nächste Saison auch wirklich bleibt und die Jungs
es trotz der Widrigkeiten (Perez) gewisse Erfolge feiern können und Wir mit Ihnen.
 
Man sollte sich auch fragen inwieweit die medien eine schuld haben. Letztes Beispiel cr7 wenn die Journalisten hier auf der seite schon mit Stammtisch parolen anfangen dann ist es doch klar das auch die user hier mit solchen lächerlichen verkaufsforderungen anfangen. Selbe läuft dann halt in Spanien mit marca und co die fans lassen sich halt ziemlich leicht von den Zeitungen manipulieren. Kroos hat es ja damals gesagt in Spanien gibt es 3-4 bild Zeitungen....

Bei iker war es ja dasselbe da wurden reihenweise Gerüchte gestreut um ihn zu destabilisieren und am ende hatte man den Salat von verschiedenen fan lagern. Die letzten jahre waren alles andere als einfach und viele Entscheidungen der Direktive haben auch dazu beigetragen das sich sehr viel frust staut. Am ende kriegeb es halt die spieler und zum Glück jetzt auch mal perez ab. Die Medien kommen mir aber doch zu gut weg.
 
1) Madridistas sind keine Schande sondern zahlen horrende Eintrittspreise um die Chose überhaupt am Laufen zu halten. Und wenn die Leistungsbereitschaft unten auf dem Grün nicht stimmt darf auch gepfiffen werden. Bedingungslos den Akteuren zu huldigen kann es doch auch nicht sein, oder?
2) Dauer Sing/Sang oben vom 3. Rang motiviert sich sowieso niemand. Dann lieber mal mit ein paar Pfiffen die Spieler mal wach rütteln und daran erinnern was sie für den Kick an Bares einstecken
3) die komischen Kerne mag ich nicht
4) CR7 hat hier bei RealTotal neulich die Note 6 für eine durchschnittliche Leistung kassiert. Das hat mich mehr geärgert als ein paar Pfiffe
 
1) Madridistas sind keine Schande sondern zahlen horrende Eintrittspreise um die Chose überhaupt am Laufen zu halten. Und wenn die Leistungsbereitschaft unten auf dem Grün nicht stimmt darf auch gepfiffen werden. Bedingungslos den Akteuren zu huldigen kann es doch auch nicht sein, oder?
2) Dauer Sing/Sang oben vom 3. Rang motiviert sich sowieso niemand. Dann lieber mal mit ein paar Pfiffen die Spieler mal wach rütteln und daran erinnern was sie für den Kick an Bares einstecken
3) die komischen Kerne mag ich nicht
4) CR7 hat hier bei RealTotal neulich die Note 6 für eine durchschnittliche Leistung kassiert. Das hat mich mehr geärgert als ein paar Pfiffe
man kann gerne die mannschaft nach so einem spiel wie gegen schalke letztes jahr auspfeifen oder beim 4:0 gegen barca, wo es gerechtfertigt ist aber mittlerweile hört man jedes spiel pfiffe.. wenn denen ihr geld so wichtig ist, dann sollen sie es doch nicht ausgeben, ist ja nicht so das man die ganzen stars da sieht und es eigentlich ein fantastisches erlebnis ist egal ob man jetzt gut oder schlecht gespielt hat.. pfeifen die barca, bayern oder atletico fans ihr team aus, wenn sie mal ne halbzeit schlecht gespielt haben? die fans setzen die messlatte ja selber so hoch, das es klar ist das sie entäuscht werden.. fan sein ist nicht einfach nur, sich hin zu setzen und ein spektakel zu erwarten, wenns nicht läuft muss man halt mal die mannschaft motivieren..
dieses verhalten der fans verjagt die spieler ja förmlich aus madrid
 
Gib dir in allen Punkten völlig recht! Falls der Satz "mit der Presse flirten" jedoch als Anspielung auf Casillas gemeint ist, muss ich dir leider sagen, dass du nicht besser bist wie die Fans die pfeiffen und selbst gegen unsere Legenden hatest. Bitte korrigiere mich, falls es etwas anderes bedeuten soll ;)
 
Der Erfolg unseres Klubs beginnt bei den Fans. Es wird Zeit, dass wir unserem Team während der Spiele unerschütterliche Liebe zeigen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück