Aktuelles

CL Halbfinale: Manchester City vs. Real Madrid

aha, um sich dann anzuhören, dass man nur so gut ist weil man Lewandowski vom FC BAYERN und Neymar vom FC BARCELONA gekauft hat - sind ja auch nicht unsere ärgsten Feinde überhaupt.
Was andere behaupten interessiert mich kein Stück.
 
Dir gehen offensichtlich die Argumente aus deswegen wird wie im Internet allmein üblich wieder die alte Trollleier ausgepackt.
Du möchtest also Argumente gut, dann mache ich mir jetzt die Mühe.
Warum ich den Eindruck habe, dass du ein Troll bist basiert auf folgenden Aspekten:
1) Dein Acc. wurde erst gestern erstellt. (Ich bin schon seit knapp 4 Jahren auf dieser Seite und habe mich vor kurzem erst angemeldet--> stiller Beobachter. Habe die zahlreichen Fake Acc. von einem gewissen Herrn der sich Pico nannte miterlebt)
2) Du bist hier in einem Forum, dessen primäre Funktion ist den Usern eine DISKUSSIONSmöglichkeit zu bieten. Du stellst deine Ansichten dar. Was echt positiv sein kann. Begründungen sind aber Mangelware. Sachen wie "XYZ sollen / müssen weg, da Glasknochen usw. usf." sind keine Argumente, sondern Aussagen. UNbegründete ! Das einzige Argument, welches ich von dir bisher gelesen habe ist, dass Benzema oft ausfällt (ein User hatte dieses "Argument" ja aber schon relativiert, indem er die Ausfallzeiten des von dir so hochgelobten Agüero und seiner penetranten Inkonstanz (?) erwähnt hat. Des Weiteren blendest du komischerweise aus, dass Benzema der einzige NOMINELLE MS bei uns ist, weshalb es ja auch kein Wunder ist, dass er so oft gesetzt ist und dementsprechend stark beansprucht wird. Soviel zu den Glasknochen.
3) "Was andere behaupten interessiert mich kein Stück" ----> im Kontext des von dir zitierten Beitrages, kann ich nur den Kopf schütteln. Erstens ist das keine Behauptung (siehe Ausführungen zu diesem Begriff etwas weiter oben) und zweitens zeugt diese Aussage von purer Ignoranz.

Falls du doch kein Troll sein solltest, bitte ich selbstverständlich um Entschuldigung.
Du erweckst halt diesen Eindruck bei mir. Belege deine Behauptungen sinnvoll und ich revidiere meine Vermutung, dass du ein Troll bist. Aber solange sowas wie "Was andere behaupten interessiert mich kein Stück" kommt, bleibt dieses Bild haften.

Abschließend allen eine erholsame Nacht =);)
 
Geht doch nicht drauf ein, ganz einfach!

0:0 in Manchester, hätte schlimmer sein können nach unseren sonstigen Auswärtsauftritten in dieser Saison! Schaut man sich jedoch an, was city gebracht hat, hätte man heute klar als Sieger vom Platz gehen müssen. Sei es drum, Zuhause ein Sieg und wir stehen im CL-Finale!!!!! Wer hätte das nach der hälfte der Saison erwartet? Von daher, wir haben alle Trümpfe in der Hand.

Schade das man nicht minimales "Risiko" gegangen ist und James/Isco früher gebracht hat. Benzema zur Zeit echt außer Form, vielleicht hat ihn das mit der EM doch mehr mitgenommen als erwartet, verübeln würde ich es ihm nicht. Aber gut das Zidane da auch mal zur Hälfte wechselt. Ronaldo hat gefehlt, da kann man sagen was man will. Einen Ronaldo wie gegen Farca oder in Bernabeu gg Wolfsburg ist von niemanden zu ersetzen, zumal ist er IMMER für ein Tor gut.

Zuhause werden wir das hoffentlich schaukeln, wenn nicht im Bernabeu, wo sonst?

PS: Jetzt noch Atleti die Daumen drücken! Bitte demütigt die Eingebildeten frazen.
 
Das gestrige 0-0 ist kein gutes aber wahrlich auch kein schlechtes Ergebnis.

Man hat es im Rückspiel selbst in der Hand mit einer konzentrierten Leistung ins Finale einzuziehen.
Allerdings nur dann, wenn von unserer Offensive mehr kommt als das gestrige "Lüftchen" und die Abwehr ebenfalls so steht wie gestern, hat mir sehr gut gefallen;

Auf jeden Fall wird es ein "heißes" Rückspiel!
 
Hab mich gestern wirklich 90 Minuten lang gefragt, wie City sich gegen PSG durchsetzen konnte. Die können ja gar nichts, nicht Mal Eckbälle verteidigen.
 
Wie die sich bei Sky darüber ärgern wie langweilig das Spiel war. Dann freut euch mal auf die Abwehrschlacht und das Getrete morgen...

mir ging das auch sowas von aufn Keks, die versuchen immer wieder Real so klein bzw. mies zu reden das ist echt nicht mehr schön anzusehen, als ob die Bayern in jedem spiel ein Feuerwerk ablasen, ich fand das Spiel auf Taktischer ebene sehr gut, Mann muss das spiel nicht in Manchester Gewinnen Im Bernabeu werden wir Manchester schlagen da bin ich mir 100 % sicher mann hat doch gesehen das wir erstmal darauf bedacht waren die erste Sturm und drangphase von City zu überstehen und als wir dann angezogen haben in der zweiten hälfte waren wir deutlich überlegen mit ein bischen Glück Gewinnen wir das spiel sogar und alle sind Happy, Ich hoffe so sehr das Atletico heute die Bayern schlägt am besten 2:0 und dann sollte das Rückspiel schon machbar sein für Atletico, ich will unbedingt die Gesichter sehen von diesen Sky Futzis wenn Bayern verliert, dieses Gehate gegen Real ist wirklich nervig, nur weil wir die halbe Bundesliga rausgehauen haben in den letzten Jahren, die sind einfach schlechte verlierer
 
Ich habe mich bisher nur für einen Verkauf von CR und Benze ausgesprochen und auch Nachvollziehbare Argumente offenbart. Erklär du mir mal warum wir CR nicht für viel Geld an PSG verkaufen sollen wenn wir einen deutlich jüngeren mindestens gleich guten Spieler haben können ?


Ohne Worte.....CR7 rettet uns Regelmäßig den Arsch, noch fragen?
 
Du möchtest also Argumente gut, dann mache ich mir jetzt die Mühe.
Warum ich den Eindruck habe, dass du ein Troll bist basiert auf folgenden Aspekten:
1) Dein Acc. wurde erst gestern erstellt. (Ich bin schon seit knapp 4 Jahren auf dieser Seite und habe mich vor kurzem erst angemeldet--> stiller Beobachter. Habe die zahlreichen Fake Acc. von einem gewissen Herrn der sich Pico nannte miterlebt)
2) Du bist hier in einem Forum, dessen primäre Funktion ist den Usern eine DISKUSSIONSmöglichkeit zu bieten. Du stellst deine Ansichten dar. Was echt positiv sein kann. Begründungen sind aber Mangelware. Sachen wie "XYZ sollen / müssen weg, da Glasknochen usw. usf." sind keine Argumente, sondern Aussagen. UNbegründete ! Das einzige Argument, welches ich von dir bisher gelesen habe ist, dass Benzema oft ausfällt (ein User hatte dieses "Argument" ja aber schon relativiert, indem er die Ausfallzeiten des von dir so hochgelobten Agüero und seiner penetranten Inkonstanz (?) erwähnt hat. Des Weiteren blendest du komischerweise aus, dass Benzema der einzige NOMINELLE MS bei uns ist, weshalb es ja auch kein Wunder ist, dass er so oft gesetzt ist und dementsprechend stark beansprucht wird. Soviel zu den Glasknochen.
3) "Was andere behaupten interessiert mich kein Stück" ----> im Kontext des von dir zitierten Beitrages, kann ich nur den Kopf schütteln. Erstens ist das keine Behauptung (siehe Ausführungen zu diesem Begriff etwas weiter oben) und zweitens zeugt diese Aussage von purer Ignoranz.

Falls du doch kein Troll sein solltest, bitte ich selbstverständlich um Entschuldigung.
Du erweckst halt diesen Eindruck bei mir. Belege deine Behauptungen sinnvoll und ich revidiere meine Vermutung, dass du ein Troll bist. Aber solange sowas wie "Was andere behaupten interessiert mich kein Stück" kommt, bleibt dieses Bild haften.

Abschließend allen eine erholsame Nacht =);)

Vergleiche mal die Ausfallzeiten von Benz , Lewa und Suarez dann hast du deine Begründung desweiteren ist Suarez auch bei Barca einzigste Spitze bzw. Lewa es auch bei Bayern (Müller ist wie er selber sagt kein MS!). Die beiden Herren haben eine mindestens gleich starke Belastung und sind trotzdem nie veletzt.
 
Vergleiche mal die Ausfallzeiten von Benz , Lewa und Suarez dann hast du deine Begründung desweiteren ist Suarez auch bei Barca einzigste Spitze bzw. Lewa es auch bei Bayern (Müller ist wie er selber sagt kein MS!). Die beiden Herren haben eine mindestens gleich starke Belastung und sind trotzdem nie veletzt.
Lewa sitzt 25% der Spielzeit auf der Ersatzbank. Das bedeutet, dass er weniger Belastung hat. Außerdem können die Bayern jederzeit ihr System umstellen. Wir besitzen keinen wirklichen Plan B in der Offensive (wie gegen ManCity gesehen), somit sind wir ein klein wenig von unserer Nr. 9 abhängig. Er ist perfekt für unsere momentane Spielphilosophie. Du möchtest dieses Gebilde nicht zerteilen. Suarez hat zwar um 50% mehr Einsatzzeit, aber Benzema ist mindestens gleich effizient (von den Durchschnittserfolgen pro Spiel). Hätte er einen Spielrythmus, wie Suarez momentan, dann wäre er von den Zahlen her auf ähnlichem Level unterwegs. Benzema hat vielleicht manchmal Probleme mit seinem Oberschenkel, aber Jese etc. können ihn einigermaßen ersetzen. Während bei Barca der Uruguayer unersetzbar ist. Suarez übernimmt in Barcas System die gleiche Rolle, die CR7 bei uns einnimmt. Er drückt den Ball über die Linie. Dafür braucht Real keinen Suarez!

Die Abstauber und Elfer könnten genauso gut Neymar oder Lewa machen.
Suarez macht 80% der Tore auf die gleiche Weise. Wir haben schon einen "Zielspieler". CR7 alleine reicht vollkommen aus.
 
was ich nicht verstehe ist wieso Zidane gestern nicht James ab der 70 gebracht hat, vlt dachte er sich ja safety first
 
kann mir einer von Euch sagen ob Carvajal wirklich für das Finale gesperrt wäre wenn er gelb sehen sollte, ich war der Meinung das die Gelben Karten nach dem VF gelöscht werden und mann erst nach 3 Gelben gesperrt ist vielen dank im vorraus
 
kann mir einer von Euch sagen ob Carvajal wirklich für das Finale gesperrt wäre wenn er gelb sehen sollte, ich war der Meinung das die Gelben Karten nach dem VF gelöscht werden und mann erst nach 3 Gelben gesperrt ist vielen dank im vorraus
Nein seit 2014/2015 werden die Karten nach dem VF gelöscht.
 
Nach zwölf Monaten Verzweiflung und Frust, hat Zidane es geschafft, dass man im entscheidenden Moment der Saison mit Selbstvertrauen und Wettbewerbsfähigkeit ankommt. Es scheint unerklärlich, wenn man sich ansieht, dass das eigene Spielmodell keine Gründe dafür liefert. Gestern war das wieder zu sehen. Manchester City erkannte früh eines der Probleme Madrids, jeder Zuschauer konnte es erkennen und es bestand nicht die Möglichkeit, dass die eigenen Spieler selbst das nicht auch erkannt haben. Aber sie beharrten auf ihre unvollendete Philosophie, setzten sich den Fehlern aus, mit der Überzeugung, dass am Ende eine Belohnung auf sie warten würde, die es wert wäre. Und so war es. Sie selbst sind die Belohnung, die sich früher oder später emporragen und zeigen, dass sie besser als ihr Gegenüber sind. Selbst wenn Cristiano Ronaldo nicht dabei ist, einer der größten der Geschichte, der top Torschütze des Wettbewerbs und der spielentscheidendste und inspirierteste Akteur der diesjährigen Fassung.

Der Spielbeginn erinnerte nochmal, was ein CL HF ist. Auf dem Feld waren De Bruyne, Aguero, Bale und Benzema, vier Spieler, die aus dem Nichts ein Tor kreieren können und alle hatten sie Panik davor, dass sie die ersten wären, die eines kassieren. Sowohl City als auch Madrid gingen auf dem Feld mit der Vorsicht als oberstes Gebot und aus dem Spiel heraus stach ein Spieler hervor, der seinen Teamkollegen ein vorteilhaftes Umfeld kreieren konnte. David Silva.
Der Spanier war der einzige Spieler auf dem Feld, der ein Spezialist darin ist, den Ball in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und zu schützen, und genau das tat er. Dort konnten die Engländer wenig produzieren, aber mit Navas im direkten Duell gegen Marcelo, konnte KdB mit seinen Läufe von innen nach außen Ramos aus der Mitte ziehen, was die einzige Gefahrquelle entsprach, die City selbst erzeugen konnte. Die andere entsprang daraus, dass Silva es geschafft hatte, die am schlechtesten entwickelte Spielphase der Blancos bloßzustellen.

Dadurch, dass die Gastgeber den Ball in der nähe von Keylors Strafraum verloren und gut gestaffelt waren, dank Fernandinhos Vorstöße, war Madrid gezwungen das Spiel mit seinen IV und Torwart aufzubauen mit einem Gegner, der darauf wartete, auf Kroos' und Modrics Höhe zu pressen. Und Carvajal, Pepe, Marcelo und vor allem Ramos waren anfällig für Fehlpässe. Die Raumaufteilung vom Mittelfeld ist, große Überraschung, immer noch ein ungelöstes Problem. Es gibt nicht ständig freie Passwege und wenn man drauf besteht, den Ball kurz aufzubauen, dann muss man auf besondere Inspiration seiner Hintermänner hoffen, oder damit leben, dass Typen wie de Bruyne und Agüero Konter aus sehr hohen Positionen starten. Und Ramos schien von diesem ungünstigen Umstand besonders verunsichert, wobei man trotzdem gut durchstehen konnte, weil die anderen Kollegen konstant und intensiv in ihrer Defensivarbeit waren. Man war immer kompakt, Manchester City hingegen, nicht.

Die zweite Halbzeit war beeinflusst von den Ausfällen der ersten Hälfte. Silva fiel aus, sowie im Vorfeld schon Toure und Nasri, also musste der junge und schnelle Iheanacho rein, der als torgefährlicher Spieler in einem Spiel, indem Keylor Navas noch gar nicht geprüft wurde auch seinen Sinn hatte. Letztlich blieb er aber ungeprüft. City verlor all seine Trümpfe, Pepe wurde zum Giganten und strahlte das aus, was ihn in seiner besten Zeit ausgemacht hat: er allein gegen City ist schon genug.

Auf der anderen Seite verlor Zidane Benzema, bzw die extrem reduzierte Version des Franzosen. Aber seine Mannschaft hat ihn vermisst, er war der fehlende Puzzleteil um die Dominanz der zweiten 45 Minuten in einem Sieg umzuwandeln.
Vom Faktor Pepe geschützt und befreit davon jeden Ball unter Druck zu bekommen kam der Kroate in die Partie und verbündete sich mit Kroos, der von Anfang an in ihr war(unglaubliche Präzision in seinen Aktionen). Zusammen setzten sie den Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte fest und aktivierten Lucas und den starken Bale. Außerdem konnten sie den Ball gut schützen und verloren ihn nur, wenn sie eine Torchance erzeugen wollten, also in der Nähe von Joe Hart, von wo City nicht in der Lage schien ein Konter aufbauen zu können. Sie spielten immer den hohen Ball, wo Ramos, Pepe und Casemiro nichts zuließen.

Was fehlte also, um das faire Ergebnis herzustellen? Die offensive Klarheit am Strafraum, die die bloßen individuellen Angriffe in etwas kollektives transformieren konnte. Weder Lucas - trotz großartigem Spiel - noch Jesé waren in der Lage Bale weiter vorne, mit Gesicht zum Tor, einzubinden. Dadurch ließ sich der Waliser extrem fallen und fing die Spielzüge mit Fenando/inho vor sich. Zidane schob ihn nach links, aber mehr als 10er den Linksaussen, um den Umstand auszunutzen, dass Fernandinho auf dieser Seite aggressiver Kroos attackierte als sein Kollege auf der Doppelsechs und so mehr Raum in seinem Rücken war. Bale hatte seine Momente aber ohne einen überragenden Marcelo und den Canteranos als Partner musste er das Maradona Tor machen oder keins.

Zizou hatte womöglich den Sieg seit der Halbzeit draußen am Aufwärmen: Isco Alarcón. Wenn man sieht, welchen Schaden Modrics angerichtet hat, wenn er den Ball vortrug, wäre das was Isco in Vallecas zuletzt gezeigt hatte mindestens sehr nervig für Manchester City gewesen. Aber Zidane wollte weder auf die Arbeit von Lucas noch die Lufthoheit Casemiros noch der Sicherheit von Kroos verzichten. Er blieb konservativ, weil er sich überlegte, dass so, das schlimmstmögliche Ergebnis kein schlechtes für das Rückspiel wäre. Und so blieb es, 0-0. Aber auch ohne Tor geht man mit einer dominierten Halbzeit im Rücken ins Bernabeu und das Wissen, dass man einer Mannschaft um Silva, Aguero, de Bruyne, Navas und Iheanacho, die PSG ausgeschaltet hat, bei Null Torchancen im eigenen Stadion gelassen hat.

Das Madrid, das nicht viel gebraucht hat, um sich zu erinnern, wie gut man ist, bekommt weitere Gründe diese Haltung zu behalten. Zidane hat diesen Spielern 2 Monate gegeben, für die sie ihm dankbar sind. Seine Arbeit ermöglicht Kritik, aber verlangt auch Lob.
 
Nach zwölf Monaten Verzweiflung und Frust, hat Zidane es geschafft, dass man im entscheidenden Moment der Saison mit Selbstvertrauen und Wettbewerbsfähigkeit ankommt. Es scheint unerklärlich, wenn man sich ansieht, dass das eigene Spielmodell keine Gründe dafür liefert. Gestern war das wieder zu sehen. Manchester City erkannte früh eines der Probleme Madrids, jeder Zuschauer konnte es erkennen und es bestand nicht die Möglichkeit, dass die eigenen Spieler selbst das nicht auch erkannt haben. Aber sie beharrten auf ihre unvollendete Philosophie, setzten sich den Fehlern aus, mit der Überzeugung, dass am Ende eine Belohnung auf sie warten würde, die es wert wäre. Und so war es. Sie selbst sind die Belohnung, die sich früher oder später emporragen und zeigen, dass sie besser als ihr Gegenüber sind. Selbst wenn Cristiano Ronaldo nicht dabei ist, einer der größten der Geschichte, der top Torschütze des Wettbewerbs und der spielentscheidendste und inspirierteste Akteur der diesjährigen Fassung.

Der Spielbeginn erinnerte nochmal, was ein CL HF ist. Auf dem Feld waren De Bruyne, Aguero, Bale und Benzema, vier Spieler, die aus dem Nichts ein Tor kreieren können und alle hatten sie Panik davor, dass sie die ersten wären, die eines kassieren. Sowohl City als auch Madrid gingen auf dem Feld mit der Vorsicht als oberstes Gebot und aus dem Spiel heraus stach ein Spieler hervor, der seinen Teamkollegen ein vorteilhaftes Umfeld kreieren konnte. David Silva.
Der Spanier war der einzige Spieler auf dem Feld, der ein Spezialist darin ist, den Ball in der gegnerischen Hälfte festzusetzen und zu schützen, und genau das tat er. Dort konnten die Engländer wenig produzieren, aber mit Navas im direkten Duell gegen Marcelo, konnte KdB mit seinen Läufe von innen nach außen Ramos aus der Mitte ziehen, was die einzige Gefahrquelle entsprach, die City selbst erzeugen konnte. Die andere entsprang daraus, dass Silva es geschafft hatte, die am schlechtesten entwickelte Spielphase der Blancos bloßzustellen.

Dadurch, dass die Gastgeber den Ball in der nähe von Keylors Strafraum verloren und gut gestaffelt waren, dank Fernandinhos Vorstöße, war Madrid gezwungen das Spiel mit seinen IV und Torwart aufzubauen mit einem Gegner, der darauf wartete, auf Kroos' und Modrics Höhe zu pressen. Und Carvajal, Pepe, Marcelo und vor allem Ramos waren anfällig für Fehlpässe. Die Raumaufteilung vom Mittelfeld ist, große Überraschung, immer noch ein ungelöstes Problem. Es gibt nicht ständig freie Passwege und wenn man drauf besteht, den Ball kurz aufzubauen, dann muss man auf besondere Inspiration seiner Hintermänner hoffen, oder damit leben, dass Typen wie de Bruyne und Agüero Konter aus sehr hohen Positionen starten. Und Ramos schien von diesem ungünstigen Umstand besonders verunsichert, wobei man trotzdem gut durchstehen konnte, weil die anderen Kollegen konstant und intensiv in ihrer Defensivarbeit waren. Man war immer kompakt, Manchester City hingegen, nicht.

Die zweite Halbzeit war beeinflusst von den Ausfällen der ersten Hälfte. Silva fiel aus, sowie im Vorfeld schon Toure und Nasri, also musste der junge und schnelle Iheanacho rein, der als torgefährlicher Spieler in einem Spiel, indem Keylor Navas noch gar nicht geprüft wurde auch seinen Sinn hatte. Letztlich blieb er aber ungeprüft. City verlor all seine Trümpfe, Pepe wurde zum Giganten und strahlte das aus, was ihn in seiner besten Zeit ausgemacht hat: er allein gegen City ist schon genug.

Auf der anderen Seite verlor Zidane Benzema, bzw die extrem reduzierte Version des Franzosen. Aber seine Mannschaft hat ihn vermisst, er war der fehlende Puzzleteil um die Dominanz der zweiten 45 Minuten in einem Sieg umzuwandeln.
Vom Faktor Pepe geschützt und befreit davon jeden Ball unter Druck zu bekommen kam der Kroate in die Partie und verbündete sich mit Kroos, der von Anfang an in ihr war(unglaubliche Präzision in seinen Aktionen). Zusammen setzten sie den Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte fest und aktivierten Lucas und den starken Bale. Außerdem konnten sie den Ball gut schützen und verloren ihn nur, wenn sie eine Torchance erzeugen wollten, also in der Nähe von Joe Hart, von wo City nicht in der Lage schien ein Konter aufbauen zu können. Sie spielten immer den hohen Ball, wo Ramos, Pepe und Casemiro nichts zuließen.

Was fehlte also, um das faire Ergebnis herzustellen? Die offensive Klarheit am Strafraum, die die bloßen individuellen Angriffe in etwas kollektives transformieren konnte. Weder Lucas - trotz großartigem Spiel - noch Jesé waren in der Lage Bale weiter vorne, mit Gesicht zum Tor, einzubinden. Dadurch ließ sich der Waliser extrem fallen und fing die Spielzüge mit Fenando/inho vor sich. Zidane schob ihn nach links, aber mehr als 10er den Linksaussen, um den Umstand auszunutzen, dass Fernandinho auf dieser Seite aggressiver Kroos attackierte als sein Kollege auf der Doppelsechs und so mehr Raum in seinem Rücken war. Bale hatte seine Momente aber ohne einen überragenden Marcelo und den Canteranos als Partner musste er das Maradona Tor machen oder keins.

Zizou hatte womöglich den Sieg seit der Halbzeit draußen am Aufwärmen: Isco Alarcón. Wenn man sieht, welchen Schaden Modrics angerichtet hat, wenn er den Ball vortrug, wäre das was Isco in Vallecas zuletzt gezeigt hatte mindestens sehr nervig für Manchester City gewesen. Aber Zidane wollte weder auf die Arbeit von Lucas noch die Lufthoheit Casemiros noch der Sicherheit von Kroos verzichten. Er blieb konservativ, weil er sich überlegte, dass so, das schlimmstmögliche Ergebnis kein schlechtes für das Rückspiel wäre. Und so blieb es, 0-0. Aber auch ohne Tor geht man mit einer dominierten Halbzeit im Rücken ins Bernabeu und das Wissen, dass man einer Mannschaft um Silva, Aguero, de Bruyne, Navas und Iheanacho, die PSG ausgeschaltet hat, bei Null Torchancen im eigenen Stadion gelassen hat.

Das Madrid, das nicht viel gebraucht hat, um sich zu erinnern, wie gut man ist, bekommt weitere Gründe diese Haltung zu behalten. Zidane hat diesen Spielern 2 Monate gegeben, für die sie ihm dankbar sind. Seine Arbeit ermöglicht Kritik, aber verlangt auch Lob.
Warum bewirbst du dich eig. nicht als Redakteur hier ?
 

Heutige Geburtstage

Zurück