Aktuelles

Bundesliga-Spieltagskonferenz 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dortmund hat dieses Jahr ja die Saison schon spannend gemacht - für eine Woche.

Viel wichtiger: Wer schafft nächstes Jahr Pl. 3?
 
Ein bisschen mehr Respekt bitte.
Die bundesliga ist nach der Primera Division zurzeit die zweitstärkste Liga in der Welt.
Nicht umsonst ist der amtierende Weltmeister ... genau DEutschland :D
 
Ein bisschen mehr Respekt bitte.
Die bundesliga ist nach der Primera Division zurzeit die zweitstärkste Liga in der Welt.
Nicht umsonst ist der amtierende Weltmeister ... genau DEutschland :D
Bundesliga zweitstärkste Liga? Ich hoffe das ist ein Joke...
 
sehe den Zusammenhang zwischen Liga und Weltmeistertitel gerade nicht. oder war 2002 Brasiliens Liga die Beste?
 
Bundesliga ist nicht besser als dir Premier League. Was den Erfolg in Europa in den letzten Jahren angeht, mag das mehr oder weniger stimmen, weil Bayern so stark ist und Dortmund im Finale war, aber was dann? Attraktivität, Spieler, Spannung, Finanzkraft... da ist England überall vorne. City, Chelsea, Man U, Arsenal, Liverpool sind alles Mannschaften, denen man jedes Jahr die Meisterschaft zutrauen könnte. Hinzu kommen Teams wie Tottenham oder eben Leicester, die immer mal wieder eine Saison lang, ich sag mal, frech werden können.

Ich find es lustig, dass dann immer wieder Leute behaupten die Bundesliga wär die stärkste Liga. Wegen dem CL-Finale 2013? Wo sind die deutschen Teams in der Euro League? Die mittelgroßen spanischen Mannschaften sind immer vorne dabei. Chelsea hat vor paar Jahren gewonnen, Liverpool steht im Finale, selbst die Portugiesen kommen eigentlich immer weit. Sorry, kann ich nicht ernst nehmen. Bei aller Liebe für den deutschen Fußball und vor allem auch ihrer Fankultur.
 
Ach, Déjà-vu <3 Jedes Jahr muss das sein :)

Ich tu mir ganz ehrlich schwer, eine Liga besser als die BuLi zu sehen, in der Leicester Meister werden kann. Das widerlegt komplette jede These von dem achso "breiten Spitzenfeld" der PL.
 
Dass die Bundesliga nicht die stärkste Liga ist, dürfte doch jedem klar sein.
Aber zum Vergleich Deutschland-England: Wieso stellt eine mittelklassige Bundesliga-Mannschaft Real vor größere Probleme als der 3./4. der BPL?
Worin England wiederum überlegen sein dürfte, vielleicht allen anderen Ligen, ist deren Fankultur.

@R7: Welche Liga ist besser: Italiens oder Englands?
 
also nach der UEFA-5 Jahreswertung ist das die Bundesliga.
England folgt auf Rang 3, Italien auf 4.
Und die Tabelle lügt nicht.

Das ist perez logik. Wir sind ja auch seit jahren das beste team eurpoas laut ranking. Aber sicherlich nicht seit jahren das beste. Die pl hat teams schlichtweg besser teams. Arsenal zum beispiel fliegt ja gefühlt jedes jahr gegen barca. Und sonst haben sie momentan Probleme mit ihren "traditionsklubs" die ziemlich inkonstant sind. Denke aber das ab nächsten jahr liverpool und city Kandidaten sein werden um wieder bis ins halbfinale zu kommen. Leicster ist ne wundertüte, da kommt es auf den sommer an wie viele spieler sie verlieren und wenn sie holen können.

Alles in allen ist die pl deutlich attraktiver als die bulli, offener meisterkampf, bessere spieler, fan Kultur ist auf einem ähnlichen lvl vielleicht ein bissl pro England.

Aber das wichtigste ist doch das die bbva einfach die Nummer 1 ist indiskutabel :D
 
..Die pl hat teams schlichtweg besser teams. ...
und da bin ich mir eben nicht so sicher.
klar sind Namen wie Arsenal, Liverpool, ManUnited, Chelsea, Man City klangvoller als Leverkusen, Dortmund oder Wolfsburg. Aber sind sie auch besser?
Prinzipiell gilt schon mal: gegen Bayern würde kein englisches Team im direkten Vergleich bestehen.
Schauen wir uns mal die internatiolen Leistungen der englischen Teams genauer an.
ManUnited: ohne Worte, bzw beschämend unterirdisch, was man zuletzt in der CL geboten hat.
ManCity: die Jahre davor immer erschreckend schlecht, dieses Jahr zwar besser aber gegen Madrid im HF haben sie wieder ihr altes Loser-Gesicht gezeigt.
Chelsea: das Finale dahoam mit viel Dusel gewonnen, ansonsten sehr durchwachsene Leistungen. Dieses Jahr im AF gegen Paris verdient rausgeflogen.
Arsenal: im AF ist stets Schluss. Zugegeben meist immer gegen Barcelona, aber die Pleiten sind immer sehr deutlich. Da besteht ein Klassenunterschied.
Liverpool: in der Cl die letzten Jahre kaum in Erscheinung getreten, jetzt aber im EL-Finale. Ein Lichtblick dank Klopp. Hätte gegen Dortmund im VF auch anders enden können (Tor in der 94. Min).

Alles in allem stehen sie völlig zurecht auf Platz 3 im Ranking.
Und wenn man das Verhältnis Finanzkraft/Sportlicher Erfolg (=Aufwand/Ertrag) aller UEFA-Ligen in Relation stellen würde, stünde die Premier League wahrscheinlich auf dem letzten Platz.
 
die Bundesliga hat gerade auch den Vorteil das beide Mailänder vereine so grausig sind und mies wirtschaften. mit einer starken Serie A wie früher hätte es auch die Bundesliga schwerer in der 5 Jahreswertung. guckt euch mal an, was da noch lauert, Inter, AC, Napoli, Roma.
Für mich hat ein Spiel Napoli vs. Mailand oder so mehr als Leverkusen vs WOB. Einzig Juve kann ihre Leistungen abspulen, da fehlt der Gegenpol aus Mailand finde ich, besonders der AC hat immer eine Rolle gespielt wenn es um den Titel ging. Ehrfürchtiger Verein.
für mich hat die stärke der Bundesliga auch bedingt mit der schwäche der Serie A zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@R7: Welche Liga ist besser: Italiens oder Englands?
England mMn, aber wenn die Mailänder wieder stärker werden und Juve und Napoli stark bleiben, dann kann sich das wieder ändern.
 
und da bin ich mir eben nicht so sicher.
klar sind Namen wie Arsenal, Liverpool, ManUnited, Chelsea, Man City klangvoller als Leverkusen, Dortmund oder Wolfsburg. Aber sind sie auch besser?
Prinzipiell gilt schon mal: gegen Bayern würde kein englisches Team im direkten Vergleich bestehen.
Schauen wir uns mal die internatiolen Leistungen der englischen Teams genauer an.
ManUnited: ohne Worte, bzw beschämend unterirdisch, was man zuletzt in der CL geboten hat.
ManCity: die Jahre davor immer erschreckend schlecht, dieses Jahr zwar besser aber gegen Madrid im HF haben sie wieder ihr altes Loser-Gesicht gezeigt.
Chelsea: das Finale dahoam mit viel Dusel gewonnen, ansonsten sehr durchwachsene Leistungen. Dieses Jahr im AF gegen Paris verdient rausgeflogen.
Arsenal: im AF ist stets Schluss. Zugegeben meist immer gegen Barcelona, aber die Pleiten sind immer sehr deutlich. Da besteht ein Klassenunterschied.
Liverpool: in der Cl die letzten Jahre kaum in Erscheinung getreten, jetzt aber im EL-Finale. Ein Lichtblick dank Klopp. Hätte gegen Dortmund im VF auch anders enden können (Tor in der 94. Min).

Alles in allem stehen sie völlig zurecht auf Platz 3 im Ranking.
Und wenn man das Verhältnis Finanzkraft/Sportlicher Erfolg (=Aufwand/Ertrag) aller UEFA-Ligen in Relation stellen würde, stünde die Premier League wahrscheinlich auf dem letzten Platz.


Da hast du sicherlich recht, geht mir aber auch nicht um das ranking, klar die englischen teams sind international momentan alles andere als gut bzw einfach nur schlecht. Liegt aber daran, dass vereine wie chelsea und manu momentan in der krise sind und das waren ja in den letzten jahren immer die zugpferde international. Chelsea ist mit mou abgestürzt diese saison und manu ist seit SAF weg ist ein schatten seiner selbst. Arsenal ist halt sehr kompliziert zu bewerten eine mischung aus inkompetenz und einfach nur pech. Ja gegen barca sind sie chancenlos aber das sind alle bulli teams (außer bayern) auch. Kann mich noch damals Bayer gegen barca erinnern das lief alles andere als gut für leverkusen, weiß nicht mehr ob sie 7 oder 6 tore kassiert haben.

Gegen uns schneiden sie (schalke,VFL) besser ab weil wir das Talent haben die Gegner vor dem spiel deutich zu unterschätzen und zu arrogant auftreten, bestes beispiel war ja jetzt Wolfsburg, im hinspiel nicht ernstgenommen und blamiert im rückspiel chancenlos aus dem bernabeu gekickt.

Wenn man sich das Potenzial ansieht:

Manu (Trainer Mou) Geld mehr als genug
City (Trainer Pep) Geld mehr als genug
Liverpool (Trainer Klopp) Geld durch neuen TV deal auch sehr viel
Chelsea (Trainer Conte?) Geld auch mehr als genug

Dazu kommt das sie ja jetzt schon ordentliche bis Weltklasse Spieler besitzen. In den nächsten Jahren wird die Pl sich bestimmt wieder mit diesen Top 4 International nach vorne kämpfen. Dazu kommen ja noch Tottenham,Arsenal und Leicester (wenn sie das Niveau halten können). Bei solchen Teams mit diesen Potenzial sehe ich die PL einfach deutlich vor der bulli, liga intern ist die pl sowieso die spannender. Leicster Meister mehr muss man nicht sagen ;) zeigt aber auch wie die top team momentan unter ihren eigenen fehler leiden....
 
schaut jemand die Bayern gegen Bremen?
aktuell stehts 6:0
Bayern spielt jetzt etwas schneller nach vorne als noch unter Guardiola.
Nicht mehr so extrem auf Ballbesitz und kein so extremes Pressing, trotzdem ganz klare Sache gegen Bremen.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob sie besser oder schwächer als letztes Jahr sind, denn dafür ist Bremen einfach kein Gradmesser.
 
schaut jemand die Bayern gegen Bremen?
aktuell stehts 6:0
Bayern spielt jetzt etwas schneller nach vorne als noch unter Guardiola.
Nicht mehr so extrem auf Ballbesitz und kein so extremes Pressing, trotzdem ganz klare Sache gegen Bremen.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob sie besser oder schwächer als letztes Jahr sind, denn dafür ist Bremen einfach kein Gradmesser.
ich schau es auch grad an :)...hab iwie die Befürchtung, dass Bayern dieses Jahr unter Carlo stärker sein wird...ich glaub die sind alle relativ froh, dass Pep jetzt weg ist. Bin schon richtig gespannt auf die CL Spiele gegen Atlético. Da werden wir dann sehen, wie stark sie wirklich sind.
 
schaut jemand die Bayern gegen Bremen?
aktuell stehts 6:0
Bayern spielt jetzt etwas schneller nach vorne als noch unter Guardiola.
Nicht mehr so extrem auf Ballbesitz und kein so extremes Pressing, trotzdem ganz klare Sache gegen Bremen.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob sie besser oder schwächer als letztes Jahr sind, denn dafür ist Bremen einfach kein Gradmesser.


Hab ab und zu rein geschaut, aber im ernst mir fehlt die spannung. Die sind doch ehe schon meister. Zu den trainern denke ist noch zu früh um jetzt zu vergleichen, carlo braucht ja auch etwas zeit um seine ideen den spielern zu übermitteln. Denkeaber die schwache konkurrenz ist ein problem, bei uns hat er ja auch erst 4-3-3 gemacht als das mou system nicht funktioniert hat (unter ihn). In der bulli kann carlo aber eigentlich aufstellen wie er will und wird erfolg haben ( siehe lahm als 6er unter pep). Gegen den bvb hat man gut gesehen das bayern nocb weit von einer topform weg ist, die wurden da teilweise an die wand gespielt.
 
schaut jemand die Bayern gegen Bremen?
Ja.
Mit Ancelotti und R. Sanches gönne ich es ihnen. Werder kommt mit dem 6:0 sogar noch gut weg.
Eichin wird schon wissen, was er tut, wenn er dem Verein sagt: Entweder Skripnik oder ich. Die Frage ist eher, wann stellt Werder den neuen Coach ein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück