Aktuelles

[Kurznachricht] Basler gefällt Ronaldos Auftreten nicht: „Kommt sehr arrogant rüber“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.226
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Basler gefällt Ronaldos Auftreten nicht: „Kommt sehr arrogant rüber“

Mario Basler, einst unter anderem beim FC Bayern München unter Vertrag, hätte sich zu seiner aktiven Zeit als Fußballprofi wohl nur ungerne eine Kabine mit einem Spieler wie Cristiano Ronaldo geteilt. Nach Portugals Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft kritisierte der 47-Jährige die Außendarstellung des dreimaligen Weltfußballers in einem Interview mit dem Comedian Matze Knop. „Von seiner […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Langsam aber sicher ermüden mich diese Stellungnahmen bzgl. CR. Kann man denn seine Meinung über ihn nicht auch mal für sich behalten? Erneut muss ich auf CRs Zitat verweisen: "Wer über mich spricht, landet am nächsten Tag auf den Titelblättern"
 
Und wieder ein Deutscher der keine Ahnung hat. Die verstehen nicht das das keine Arroganz ist sondern einfach pure Emotion und Leidenschaft die CR7 hat und halt eben einfach auch zeigt. Diverse Mitspieler und Trainer haben schon bestätigt das er eben alles andere als arrogant ist...
 
also ich kann dazu nur sagen, Baslers Art hat früher auch nicht jeden gefallen wo er noch aktiv war, also gerade er sollte dazu seinen Mund halten...
 
Wer im Glashaus sitzt...
So bleibt ein Mario Basler halt im Gespräch und mal ehrlich, was wären die Medien, speziell die deutschen ohne Cristiano Ronaldo? Der Fussball wäre so langweilig auch wenn deren Gehate oft unter die Gürtellinie geht.
Ich diskutiere im Bekanntenkreis auch oft über CR und alle die ich so kenne, können ihn nicht leiden.
Ich argumentiere dann meistens mit seinem Erreichten, das lässt die dummen Kommentare zu 99% verstummen.
 
Wer im Glashaus sitzt...
So bleibt ein Mario Basler halt im Gespräch und mal ehrlich, was wären die Medien, speziell die deutschen ohne Cristiano Ronaldo? Der Fussball wäre so langweilig auch wenn deren Gehate oft unter die Gürtellinie geht.
Ich diskutiere im Bekanntenkreis auch oft über CR und alle die ich so kenne, können ihn nicht leiden.
Ich argumentiere dann meistens mit seinem Erreichten, das lässt die dummen Kommentare zu 99% verstummen.
und ich sage den Leuten immer , der Mann ist mindestens eine halbe Millarde schwer, jeder normale Mensch würde da nichts mehr tun, und er trainiert und trainiert und läuft wie ein Wahnsinniger noch den Ball hinterher, des nennt man Disziplin...
 
wieso ist die Meinung von Mario Basler überhaupt einen Artikel wert?
Ist dieser Mann so wichtig, obwohl man seit Jahren nichts von ihm hört und auch sonst als drittklassiger Trainer stets erfolglos blieb.
Wieso fragen wir nicht gleich Tante Erna, Onkel Hubert oder Hinz und Kunz nach deren Meinung zu Ronaldo und schreiben darüber einen Artikel?

Sorry aber wenn es sonst nichts zu berichten gibt, als die negativen Aussagen eines längst vergessenen Bayern-Profis (der selbst alles andere als ein Vorbild war) hier zu verbreiten, dann ist das Bildzeitung-Niveau.
 
wieso ist die Meinung von Mario Basler überhaupt einen Artikel wert?
Ist dieser Mann so wichtig, obwohl man seit Jahren nichts von ihm hört und auch sonst als drittklassiger Trainer stets erfolglos blieb.
Wieso fragen wir nicht gleich Tante Erna, Onkel Hubert oder Hinz und Kunz nach deren Meinung zu Ronaldo und schreiben darüber einen Artikel?

Sorry aber wenn es sonst nichts zu berichten gibt, als die negativen Aussagen eines längst vergessenen Bayern-Profis (der selbst alles andere als ein Vorbild war) hier zu verbreiten, dann ist das Bildzeitung-Niveau.
Kuntz war immerhin im Vorstand des 1. FCK. :D

Auch wenns kein RealTotal-spezifisches Phänomen ist, finds auch etwas schade, dass es so viele kleine Meldungen ohne Informationswert gibt; könnte man alles in einen längeren Beitrag einbauen und schon wärs ein besserer Artikel. Aber der Online-Journalismus verlangt wahrscheinlich v.a. 2 Dinge: Klicks müssen generiert werden (reißerische Überschriften, meistens reicht aber schon ein "Ronaldo") und Infos müssen so neu wie möglich sein. Qualität ist so nicht immer garantiert - statt ein Gegenpol (jeder kann Artikel schreiben, nicht nur mit exklusivem Zugang) zu den etablierten Medien (Print & TV) zu sein, lässt Onlinejournalismus diese eher seriöser dastehen.
 
Kuntz war immerhin im Vorstand des 1. FCK. :D

Auch wenns kein RealTotal-spezifisches Phänomen ist, finds auch etwas schade, dass es so viele kleine Meldungen ohne Informationswert gibt; könnte man alles in einen längeren Beitrag einbauen und schon wärs ein besserer Artikel. Aber der Online-Journalismus verlangt wahrscheinlich v.a. 2 Dinge: Klicks müssen generiert werden (reißerische Überschriften, meistens reicht aber schon ein "Ronaldo") und Infos müssen so neu wie möglich sein. Qualität ist so nicht immer garantiert - statt ein Gegenpol (jeder kann Artikel schreiben, nicht nur mit exklusivem Zugang) zu den etablierten Medien (Print & TV) zu sein, lässt Onlinejournalismus diese eher seriöser dastehen.

Stimme dir absolut zu. So entstehen eben auch Diskussionen unter sehr unwichtigen Meldungen (mit repetitiven Inhalten, Stichwort Ronaldo), was den Wert und die Qualität des Besprochenen runterzieht. Meiner Ansicht nach hätte ein Modell, das kleinere News nur Liveticker-mässig darstellt und die Diskussionen unter richtigen Artikeln entstehen lässt, wesentlich mehr Potenzial.
 

Heutige Geburtstage

Zurück