Aktuelles

2. Spieltag: Real Madrid vs. Celta Vigo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil es keine andere logische Erklärung gibt warum Lucas immer ausnahmslos 1. Wechseloption ist. Wenn man ehrlich ist waren seine Leistungen von Vorbereitung bis heute durchgängig nicht überzeugend. Heute war es immerhin wieder besser. Aber das war es bei James auch.
 
Screenshots machen macht mittlerweile mehr Spaß, als die Spiele zu schauen:

Der erste zeigt die Abstände zw. Dem 4-1-0-4-1, leider etwas zu spät gestoppt, so siehts aus wie eine Aufbauszene. Vorne gabs eine 4-1-Staffelung mit viel Platz nach hinten (daher das öde „Pressing“), dort wieder eine 4-1-Staffelung mit viel Platz zum Angriff. -.-

Das zweite: Ein Einwurf, wie vor Asensios Tor gg. Sevilla alles zugestellt. Aber: In statischen Momenten stellt RM alles zwar gut zu, aber die Bewegungen sind schlecht. Celta spielt hier einen theoretisch gedeckten Spieler an und es gelingt ihnen, sich rauszuspielen und anzugreifen, was Real irgendwie chaotisch verteidigt kriegt.

Die anderen beiden: Abstände reloaded & rebooted.
Das 3. ist witzig, da sieht man was Modric mit den starken Mannorientierungen macht. Dahinter ist dann Celta wahnsinnig schlecht gestaffelt. Sieht fast aus wie Real Madrid.

Das 4. Bild finde ich abenteuerlich.
 
was den James angeht kann ich das auch nicht verstehen, wenn man aus rein objektiven Gesichtspunkten urteilt, dann ist es nicht rational wieso e heute nur auf der Bank Platz nimmt. Und offen gesagt konnte ich es nie nachvollziehen wieso man ihn degradiert hat, fand seine Leistungen meistens sehr ansprechend.

Wer immer noch die Hoffnung hat, dass Casemiro irgendwann weicht, der wird von Zidane enttäuscht werden. Er glaubt er hätte dieser Aufstellung und dieser Spielweise eine CL-Trophäe zu verdanken. Und ehrlich gesagt halte ich es nicht unbedingt für verkehrt, denn Kroos war auf der 6 leider etwas zu unbekümmert, Casemiro als Absicherung in etwa so wie ein Ramos oder Pepe im defensiven Mittelfeld, ob das aber der Schlüssel zum Erfolg Zidanes war, weiß ich nicht, aber im defensiven Bereich ist er nunmal nützlicher als Kroos, der individuell auf der 8 seit Zidane hier ist deutlich besser spielt. Modric ist nun mal Modric und BBC werden hier alt, die Debatten hatten wir hier zu oft.

James wird unter Zidane, ganz egal wie gut seine Leistungen sind, vermutlich kein Stammspieler mehr. Oder die Leistungen eines Kroos oder Modric lassen deutlich nach, was ich als eher unwahrscheinlich erachte. Wieso er aber sogar lieber Asensio statt James einsetzt, ist mir etwas schleierhaft. Ich gönne es Asensio schon sehr, klar, aber er ist im Vergleich zu James noch ein Youngstar, ist nicht so lange hier und VOR ALLEM kostete er dem Verein keine 80 Mio. ... Er ist auch leistungstechnisch keine wirkliche Steigerung, glaube kaum dass ein anderer Trainer diese Entscheidung treffen würde wie Zidane. Zu dem äußert er sich schon deutlich, in dem er James nicht viel Mut macht, dass sich an der Situation künftig noch viel ändern wird. Das ist das was ich zumindest so verstehe.

Finde ich alles ok, er ist der Trainer und James ist ein zu guter Spieler als das noch lange so weiter gehen könnte. Ich hätte ihm empfohlen einen anderen Verein zu suchen, auch wenn ich in ihm einen potentiellen Weltfußballer sehe, mit Zidane wird das nichts werden.
 
Es geht nicht um schönen Fußball spielen, es geht hier ein System zu spielen, wo man nachvollziehen kann was wir spielen, was wir vorhaben und mit diesem System sollte man dann einfach gegen Mannschaften wie Celta, Real Socidedad etc gewinnen. Wir haben die besseren Spieler, stehen qualitativ besser da und sollten unser Ding da durch ziehen. Gegen Mannschaften wie Barca oder Atletico sollte man dann wiederum ein anderes System bzw Taktik anwenden, sich auf sie einstellen, weil sie qualitativ mit uns mithalten können und unser System "knacken" könnten, aber Mannschaften wie Celta sollte sowas nicht gelingen. Aber noch sind wir gar nicht auf den Punkt.
 
Dieses sture Festhalten am 4-3-3 ist für mich ein taktisches Armutszeugnis für den Trainer Zidane. Wenn zwei meiner besten Spieler nicht einsatzfähig sind und deren Ersatz nicht prädestiniert für dieses System ist, muss ich doch Adaptionen vornehmen.

Ich bin wahrlich nicht der größte Fan von James, aber wie er sich gestern präsentiert hat war ganz groß! Er hat durch seinen Einsatz und seine Klasse erst den späten Siegtreffer möglich gemacht!
 
Alle meckern über das gekicke und schieben die Schuld Zidane zu. Aber wann haben wir mal schöner gespielt? Abgesehen von den oaar Wochen im Herbst vor 2 Jahren unter Ancelotti haben wir so gut wie immer die letzten 6-7 Jahre so einen schlechten Fußball gespielt, von daher haltr ich dieses gehate an Zidane für übertrieben.
 
Alle meckern über das gekicke und schieben die Schuld Zidane zu. Aber wann haben wir mal schöner gespielt? Abgesehen von den oaar Wochen im Herbst vor 2 Jahren unter Ancelotti haben wir so gut wie immer die letzten 6-7 Jahre so einen schlechten Fußball gespielt, von daher haltr ich dieses gehate an Zidane für übertrieben.

Da hatten wir auch nicht so ein krassen Kader.
 
Völlig richtig das posting bzgl. der Nachteile einer fixen Spielweise. Sieht man auch bei meiner Austria, erst diese Wo ist Fink auf die Idee gekommen, anders spielen zu lassen als reinen Ballbesitzkick (auf den sich die Gegner schon eingestellt haben), und schon geht's besser. Unter Stöger konnte die Austria immer flexibel reagieren, oder fast immer, etwas, das wir seit 2013 nicht mehr hatten. Und in Schönheit sterben ist auch sterben.
 
Völlig richtig das posting bzgl. der Nachteile einer fixen Spielweise. Sieht man auch bei meiner Austria, erst diese Wo ist Fink auf die Idee gekommen, anders spielen zu lassen als reinen Ballbesitzkick (auf den sich die Gegner schon eingestellt haben), und schon geht's besser. Unter Stöger konnte die Austria immer flexibel reagieren, oder fast immer, etwas, das wir seit 2013 nicht mehr hatten. Und in Schönheit sterben ist auch sterben.

Variabilität ist schön und gut, aber ein festes Spielsystem muss dem in nichts nachstehen. Im Gegenteil, wie das Beispiel Barcelona eindrucksvoll zeigt. Nur benötige ich für ein festes Spielsystem auch die entsprechenden Spieler! Wenn CR und Benzema spielfähig sind, bin ich mit dem 4-3-3 einverstanden. Aber momentan fehlen Beide, Asensios Paradeposition ist ganz sicher nicht Linksaußen & mit James sitzt ein Top-5 Spieler der Mannschaft auf der Bank. Das passt für mich nicht zusammen...
 
Da hatten wir auch nicht so ein krassen Kader.

Meiner Meinung nach war der Kader immer gut besetzt und zu mehr fähig, als es in den letzten Jahren in der Liga der Fall war. Phantom2 hatte gestern einige Bilder gepostet, doch dieses Problem ist alles andere als neu. Die Abstände stimmen selten, deshalb kann der Gegner im Konter praktisch jedes mal mit 2 Stationen bis zum Strafraum vordringen, ohne wirkliche Gegenwehr. Deshalb sind wir seit Jahren so extrem Konteranfällig. Und deshalb liebe ich die Gesichter nach Gegentoren nach dem Motto: "Wow, wo kam das denn her?"

Was mich weiterhin seit Jahren stört ist Bild 4, da bekomme ich jedes mal die Lust mich an den Spielfeldrand zu stellen und wie Trappatoni bei seiner Rede abzugehen. Alle denken sich das der Ball schon irgendwann glücklich auf den richtigen Fuß oder Kopf landet. Mit ->spielen<- hat das wenig zu tun, da fehlt jegliche Idee im letzten Drittel, kein Zug zum Tor, kein gar nichts. Wir haben keinen Iniesta der mit X genialen Steilpässen pro Spiel die Leute auf die Reise Richtung Tor schickt. Wir haben Flanken, das Leidthema seit Jahren hier.
 
Alle meckern über das gekicke und schieben die Schuld Zidane zu. Aber wann haben wir mal schöner gespielt? Abgesehen von den oaar Wochen im Herbst vor 2 Jahren unter Ancelotti haben wir so gut wie immer die letzten 6-7 Jahre so einen schlechten Fußball gespielt, von daher haltr ich dieses gehate an Zidane für übertrieben.
Oder deine Behauptung ist übertrieben. Es gab immer Systeme, in denen kombiniert und Torchancen erarbeitet wurden.
Vielleicht fandest du die Systeme nicht schön, schlechter Fußball ist es für mich nicht, wenn man mit 96 P. Zweiter wird oder mit 121 Toren die Meisterschaft gewinnt.
 
Meiner Meinung nach war der Kader immer gut besetzt und zu mehr fähig, als es in den letzten Jahren in der Liga der Fall war. Phantom2 hatte gestern einige Bilder gepostet, doch dieses Problem ist alles andere als neu. Die Abstände stimmen selten, deshalb kann der Gegner im Konter praktisch jedes mal mit 2 Stationen bis zum Strafraum vordringen, ohne wirkliche Gegenwehr. Deshalb sind wir seit Jahren so extrem Konteranfällig. Und deshalb liebe ich die Gesichter nach Gegentoren nach dem Motto: "Wow, wo kam das denn her?"

Was mich weiterhin seit Jahren stört ist Bild 4, da bekomme ich jedes mal die Lust mich an den Spielfeldrand zu stellen und wie Trappatoni bei seiner Rede abzugehen. Alle denken sich das der Ball schon irgendwann glücklich auf den richtigen Fuß oder Kopf landet. Mit ->spielen<- hat das wenig zu tun, da fehlt jegliche Idee im letzten Drittel, kein Zug zum Tor, kein gar nichts. Wir haben keinen Iniesta der mit X genialen Steilpässen pro Spiel die Leute auf die Reise Richtung Tor schickt. Wir haben Flanken, das Leidthema seit Jahren hier.

In Vergleich zu Khedira is Casemiro Zidane.
 
Real Madrid weder gut noch fair.

Vorm Tor war Morata passiv abseits; hab nicht ganz erkennen können, warum sein Gegenspieler zu Boden gegangen ist, vermutlich nicht von allein. Außerdem hätte Real 60 Minuten in Unterzahl gespielt, wäre Casemiro für sein Foul vom Platz geflogen. Wobei, hätte wohl keinen Unterschied gemacht, außer das 2 Beine weniger im Weg stehen würden. Kroos dafür über jeden Zweifel erhaben. Wobei, über Einzelspieler gibt es nichts Neues zu sagen, ein System wäre mal schön. Am Ende wurde irgendwie gewonnen, weil die Spieler die besseren sind und Celta beim Konter keinen schnellen oder bei Strafraumszenen keinen schussgenauen Angreifer hatte. Spiele gewinnen funktioniert mit Zizou als Trainer ja.

Zur Abwechslung könnte Real das nächste Mal ja Fußball spielen.



Screenshots machen macht mittlerweile mehr Spaß, als die Spiele zu schauen:

Der erste zeigt die Abstände zw. Dem 4-1-0-4-1, leider etwas zu spät gestoppt, so siehts aus wie eine Aufbauszene. Vorne gabs eine 4-1-Staffelung mit viel Platz nach hinten (daher das öde „Pressing“), dort wieder eine 4-1-Staffelung mit viel Platz zum Angriff. -.-

Das zweite: Ein Einwurf, wie vor Asensios Tor gg. Sevilla alles zugestellt. Aber: In statischen Momenten stellt RM alles zwar gut zu, aber die Bewegungen sind schlecht. Celta spielt hier einen theoretisch gedeckten Spieler an und es gelingt ihnen, sich rauszuspielen und anzugreifen, was Real irgendwie chaotisch verteidigt kriegt.

Die anderen beiden: Abstände reloaded & rebooted.

Screenshot 2 ist übel.
1 verlorenes Kopfballduell nach einem Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte sollte unter keinen Umständen zu einer Unterzahlsituation in der eigenen Hälfte führen können.

Staffelungen ist ja bekannt ( obwohl sich das natürlich zwangsweise etwas gebessert hat im Vergleich zum letzten Jahr).
 
Zum Spiel gestern, wenn es irgenetwas positives gab, dann, dass man solche Spiele mittlerweile wieder gewinnt bzw. gewinnen kann. Das waren ja oft die Spiele, wo sich schon früh ein Unentschieden oder gar ne Niederlage abgezeichnet hat und wo man genau die Punkte verloren hat, die dann am Ende gefehlt haben.

Ansonsten gab es aber wirklich nicht viel positives. Ich sehe Zidane (noch) nicht ganz so kritisch und ich finde, es macht durchaus einiges richtig. Ich verstehe aber auch die Kritik. Systemtechnisch und auch tatktisch machen wir kaum Fort und teilweise sogar Rückschritte, was halt wirklich sehr schade ist. Dass man letzte Saison mittendrin nicht noch alles mögliche neu einstudieren konnte, ist klar. Jetzt hätte Zidane aber nen Sommer lang Zeit gehabt, etwas einzustudieren, gesehen hat man davon bisher herzlch wenig. Immerhin, in der Vorbereitung und auch in den ersten 2 Spielen hat man teilweise sowas wie Pressing gesehen, aber ansonsten, naja. Letzte Saison hatte man durchaus gute Spiele wie das gegen Barcelona oder auch teilweise der Champions League-Finale. Darauf hätte man aufbauen können, hat man aber auch leider nicht. Die Screenshots von @Phantom2 sind schon sehr haasträubend, teilweise spielt man irgendwie 4-1-0-4-1 ..., packt doch gleich Benitez' 5-0-5 System wieder aus.

Auch Zidanes Personalpolitik ist mir nicht immer ganz so erschlüssig. Grundsätzlich finde ich sie nicht schlecht, er rotiert und scheint Leistung über Name und Status zu stellen, was ich gut finde. Aber bei gewissen Leuten wie Casemiro oder Vazquez ist er so stur wie Carlo, wenn nicht sogar noch darüber. Vor allem beim Brasilianer, weil es ein paar mal halbwegs funktioniert hat, scheint es nun die absolut ultimative Dauerlösung zu sein, vom der man möglichst nicht mehr abrückt. Auch dass Vazquez immer noch erste Einwechseloption ist, obwohl der diese Saison noch keine Bäume ausgerissen hat und trotz allem halt ein sehr eindimensionaler Flügelspieler ist. Mit dem momentan noch verminderten Kader vielleicht noch etwas mehr verständlich, aber wenn man dann aus dem vollen schöpfen kann und Pepe/Varane, Kovacic, Isco, James, Asensio und Morata auf der Bank hocken, erlaube ich mir die Frage, ob Vazquez immer noch immer die erste Einwechseloption sein sollte. Da muss Zidane mMn schon noch gewisse Dine lernen.

Und dann ist da noch die Personalie James. Er hat gestern gezeigt, warum man ihn nicht verkaufen sollte. Ich bin nicht sein grösster Fan und er ist vor allem letzte Saison vieles schuldig geblieben. Allerdings hat er sich mittlerweile wieder zum positiven geändert. Die Einstellung ist da und mittlerweile auch die Leistungen wieder. So langsam aber sicher liegt der Ball bei Zidane, dass er James halt mal wieder etwas mehr Zeit gibt oder ihn gleich von Beginn an bringt. Viel mehr als das, was er momentan macht, um sich zu beweisen, kann er nicht, der Rest ist dann nicht (mehr) sein Fehler.

Nun ja, noch ist es zu früh, um Schlüsse zu ziehen und solange man die 3 Punkte irgendwie holt, bim ich zufrieden, auch Arbeitssiege gehören zum Fussball. Für Unterhaltung dürfte auch diese Saison gesorgt sein, wohl leider nicht nur positiv.
 
Weil ich immer gefragt werde, was ich an Casemiro in der Defensive auszusetzen habe: Schaut euch einmal genauer an, was vor Celtas Ausgleich passiert ist. Hier ist ein Video. Glaubt nicht, das sei Rosinenpickerei. Lasst euch darauf ein ;)

Geht mal zu 6:10, reduziert die Geschwindigkeit auf die Hälfte und seht euch an was passiert (am besten fullscreen). Wenn man dazwischen stoppt, wird es einfacher.
6:14 Er dreht er den Kopf und sieht was seitlich hinter ihm passiert; das ist mal essentiell für einen Sechser. Hinter ihm sieht er die andere Nummer 14. Soweit so gut, alles richtig gemacht bisher.
6:16 Varane, der vorher einen anderen Spieler verfolgt hat, fällt zurück und positioniert sich tiefer als Guidetti; völlig richtig in der Szene. Casemiro steht hier noch genau im Passweg zur Nummer 14. Auch alles noch in Ordnung.
6:17/6:18 Casemiro beginnt Guidetti (den blonden Celta Spieler) auf dem kürzesten Weg anzulaufen. Damit nimmt er sich selbst aus dem Spiel. Guidetti erreicht er nicht und bei 6:19 macht dieser eine kleine Drehung, Casemiro ist in dessen Rücken und er kann nichts mehr machen. Der Passweg von Guidetti zur Nummer 14 (Orellana) ist offen. Ramos reagiert in der Situation auch nicht gut und rückt auf Guidetti heraus, den Varane aber mMn noch gut bewacht. Wenn er hier mehr Ruhe hat, dann bleibt er hier tiefer und ist dann schneller bei Orellana. Aber das ist eben Ramos; wäre er ein bisschen weniger aggressiv, dann wäre er noch besser.
Was ich mich aber frage ist, was Casemiro hier dazu bringt, Guidetti anzulaufen. Er sieht Orellana, er weiß, dass da ein Spieler in seinem Rücken ist. Er geht aber nicht in den Passweg, sondern lässt ihn hier offen. Stellt euch die ganze Szene einfach vor, wenn er statt Guidetti anzulaufen, sich an Orellana orientiert und den Passweg zustellt.
 
Weil ich immer gefragt werde, was ich an Casemiro in der Defensive auszusetzen habe: Schaut euch einmal genauer an, was vor Celtas Ausgleich passiert ist. Hier ist ein Video. Glaubt nicht, das sei Rosinenpickerei. Lasst euch darauf ein ;)

Geht mal zu 6:10, reduziert die Geschwindigkeit auf die Hälfte und seht euch an was passiert (am besten fullscreen). Wenn man dazwischen stoppt, wird es einfacher.
6:14 Er dreht er den Kopf und sieht was seitlich hinter ihm passiert; das ist mal essentiell für einen Sechser. Hinter ihm sieht er die andere Nummer 14. Soweit so gut, alles richtig gemacht bisher.
6:16 Varane, der vorher einen anderen Spieler verfolgt hat, fällt zurück und positioniert sich tiefer als Guidetti; völlig richtig in der Szene. Casemiro steht hier noch genau im Passweg zur Nummer 14. Auch alles noch in Ordnung.
6:17/6:18 Casemiro beginnt Guidetti (den blonden Celta Spieler) auf dem kürzesten Weg anzulaufen. Damit nimmt er sich selbst aus dem Spiel. Guidetti erreicht er nicht und bei 6:19 macht dieser eine kleine Drehung, Casemiro ist in dessen Rücken und er kann nichts mehr machen. Der Passweg von Guidetti zur Nummer 14 (Orellana) ist offen. Ramos reagiert in der Situation auch nicht gut und rückt auf Guidetti heraus, den Varane aber mMn noch gut bewacht. Wenn er hier mehr Ruhe hat, dann bleibt er hier tiefer und ist dann schneller bei Orellana. Aber das ist eben Ramos; wäre er ein bisschen weniger aggressiv, dann wäre er noch besser.
Was ich mich aber frage ist, was Casemiro hier dazu bringt, Guidetti anzulaufen. Er sieht Orellana, er weiß, dass da ein Spieler in seinem Rücken ist. Er geht aber nicht in den Passweg, sondern lässt ihn hier offen. Stellt euch die ganze Szene einfach vor, wenn er statt Guidetti anzulaufen, sich an Orellana orientiert und den Passweg zustellt.

Da gebe ich dir Recht. Er hat sich vermutlich auf Ramos verlassen, er dachte wohl das Orellana von Ramos abgefangen wird, da sie zu dem Zeitpunkt noch auf einer Linie waren. Mir kommt beim Gegentor allerdings Kiko zu gut weg. Meiner Meinung nach viel zu weit draußen. An der Strafraumgrenze war alles geregelt und er ist vor dem 5 Meterraum anzutreffen, auf der Linie hätte er den Ball vermutlich kriegen können.
 
Da gebe ich dir Recht. Er hat sich vermutlich auf Ramos verlassen, er dachte wohl das Orellana von Ramos abgefangen wird, da sie zu dem Zeitpunkt noch auf einer Linie waren. Mir kommt beim Gegentor allerdings Kiko zu gut weg. Meiner Meinung nach viel zu weit draußen. An der Strafraumgrenze war alles geregelt und er ist vor dem 5 Meterraum anzutreffen, auf der Linie hätte er den Ball vermutlich kriegen können.
Naja, da darf er sich nicht verlassen. Er weiß, dass der Spieler dort ist und er muss wissen, dass er Guidetti mit Sicherheit nicht mehr bekommt. Er kann sich da eigentlich nur dafür entscheiden, den Weg zu Orellana zuzumachen; alles andere ist sinnlos. Ramos trifft hier auch die falsche Entscheidung, geht Casemiro allerdings in den Passweg, dann ist das unter Umständen sogar die richtige Entscheidung von ihm. Weit weg ist er nicht mehr vom Ball.
Dass Casilla hier auch gar nicht gut aussieht, steht außer Frage. Ich weiß nicht, was er da macht.
 
Naja, da darf er sich nicht verlassen. Er weiß, dass der Spieler dort ist und er muss wissen, dass er Guidetti mit Sicherheit nicht mehr bekommt. Er kann sich da eigentlich nur dafür entscheiden, den Weg zu Orellana zuzumachen; alles andere ist sinnlos. Ramos trifft hier auch die falsche Entscheidung, geht Casemiro allerdings in den Passweg, dann ist das unter Umständen sogar die richtige Entscheidung von ihm. Weit weg ist er nicht mehr vom Ball.
Dass Casilla hier auch gar nicht gut aussieht, steht außer Frage. Ich weiß nicht, was er da macht.

Wie gesagt, ich stimme dir voll und ganz zu. Ich wollte nur meine Gedanken, zu den offensichtlich wenigen Gedanken von Casemiro kund tun. Ich vermute mal das er einfach auf Ramos gesetzt hat, oftmals unser bestes Pferd aber diesmal leider das falsche. Er hätte definitiv niemals Orellana diese Freiheiten geben dürfen.

Ich hab mir die Szene jetzt bestimmt 20 oder 30 mal angesehen und ich verstehe selbst nicht wie man so handeln kann. Er hat überhaupt keinen Grund sich an Guidetti zu orientieren, dieser war gedeckt. Gleichzeitig lässt er Orellana völlig allein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück