Aktuelles

[Artikel] Medien: Real erreicht unter Pérez Nettoschuldenfreiheit

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Medien: Real erreicht unter Pérez Nettoschuldenfreiheit

Florentino Pérez scheint eines seiner großen Ziele als Präsident von Real Madrid erreicht zu haben. Wie von der Sportzeitung MARCA und weiteren spanischen Medien zu hören ist, soll der Verein nettoschuldenfrei sein.

Zum vollständigen Beitrag
 
Das ist doch mal eine gute Nachricht, das kann Pérez keiner mehr nehmen. Ich bin zwar kein glühender Fan, aber doch zufrieden mit seiner Arbeit in diesem Bereich.

Der CL-Sieg und das letzte Transferfenster werden ihren Anteil dran haben.
 
Das ist doch mal eine gute Nachricht, das kann Pérez keiner mehr nehmen. Ich bin zwar kein glühender Fan, aber doch zufrieden mit seiner Arbeit in diesem Bereich.

Der CL-Sieg und das letzte Transferfenster werden ihren Anteil dran haben.

Dann noch einen neuen Sponsorvertrag mit Nike und statt den 40 Mio von Adidas, saftige 120 Mio kassieren pro Saison.
 
Dann noch einen neuen Sponsorvertrag mit Nike und statt den 40 Mio von Adidas, saftige 120 Mio kassieren pro Saison.
Und der kommt erst oben drauf.

Also verdient hätten wir 120-140 Mio., wenn Manu und Barca schon ca. 100+ Mio kassieren.

Adidas Trikots sind nicht wirklich das Wahre, da sind die Designs von Nike etwas dynamischer. Aber ob wir denselben Sponsor wie Barca nehmen würden?

Allerdings war im Januar schon die Rede das Adidas 140 mio. pro Saison für eine Vertragsverlängerung bietet.
 
Und der kommt erst oben drauf.

Also verdient hätten wir 120-140 Mio., wenn Manu und Barca schon ca. 100+ Mio kassieren.

Adidas Trikots sind nicht wirklich das Wahre, da sind die Designs von Nike etwas dynamischer. Aber ob wir denselben Sponsor wie Barca nehmen würden?

Allerdings war im Januar schon die Rede das Adidas 140 mio. pro Saison für eine Vertragsverlängerung bietet.


Nike höre ich gerade zum erstenmal in verbindung mit real. Angeblich sollen wir von adidas einen neuen rekord deal bekommen. Glaube irgendway mit 120mio oder so. Wobei ich auch nike bevorzuge, traditionell gesehen wird man aber wohl bei adidas bleiben, die streifen passen auch gut zu unserem trikot :)

Bin mal auf die neuen zahlen am 23 okt. gespannt, vielleicht die 700mauer geknackt ;)
 
Also eigentlich finde ich Nike Jerseys besser aber wenn Madrid jetzt kein Adidas mehr hat, kann man gleich im Unterhemd spielen. Die 3 Streifen sind doch das einzigste was da bisschen Abwechslung in die limitierte Design-Möglichkeit bringt.
 
Kann einer mir erklären, was mit Netto und Bruttoverschuldung gemeint ist. Stehe da ein bisschen auf dem Schlauch
 
Kann einer mir erklären, was mit Netto und Bruttoverschuldung gemeint ist. Stehe da ein bisschen auf dem Schlauch

Das ist das gleiche wie mit Umsatz und Gewinn. Wenn man von Bruttoverschuldung spricht, hat man neben den ganzen Schulden (z.B. durch kaufen von Spielern) auch den Gewinn (z.B. durch Trikotverkäufe) drin. Zieht man nun den Gewinn von der Bruttoverschuldung ab, hat man die Nettoverschuldung, also die eigentlichen Schulden. Entweder ist der Gewinn so klein, dass man am Ende immer noch Schulden hat oder er ist so groß, dass alle Schulden getilgt werden.
 
Wenn man von Bruttoverschuldung spricht, hat man neben den ganzen Schulden (z.B. durch kaufen von Spielern) auch den Gewinn (z.B. durch Trikotverkäufe) drin. Zieht man nun den Gewinn von der Bruttoverschuldung ab, hat man die Nettoverschuldung, also die eigentlichen Schulden.

Bist du dir da sicher? Das hieße ja das die Nettoschulden höher als die Bruttoschulden sind, dann wären wir Schuldenfrei. Der Gewinn bzw. Umsatz ist nur bei der Einnahmen-Ausgaben Rechnung inkludiert und die zieht auf das Betriebsergebnis und nicht auf die Nettoschulden.

Ist bei mir zwar eine Weile her, aber ich meine die Bruttoschulden beinhalten zu den Nettoschulden noch die langfristigen Verbindlichkeiten inklusive Zinsen. Daher sind sie höher als die Nettoschulden. Hoffe ich habe das noch richtig in Erinnerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir da sicher? Das hieße ja das die Nettoschulden höher als die Bruttoschulden sind, dann wären wir Schuldenfrei. Der Gewinn bzw. Umsatz ist nur bei der Einnahmen-Ausgaben Rechnung inkludiert und die zieht auf das Betriebsergebnis und nicht auf die Nettoschulden.

Ist bei mir zwar eine Weile her, aber ich meine die Bruttoschulden beinhalten zu den Nettoschulden noch die langfristigen Verbindlichkeiten inklusive Zinsen. Daher sind sie höher als die Nettoschulden.

Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt, aber natürlich kann die Bruttoverschuldung nur höher sein als die Nettoverschuldung. Wenn im Artikel steht, dass Real keine roten Zahlen mehr macht, aber die Bruttoverschuldung unbekannt ist, gehe ich davon aus, dass die Einnahmen so groß waren, dass die Schulden abgedeckt wurden, daher die Nettoverschuldung getilgt wurde.

Kann natürlich auch sein, dass ich Müll erzähle, aber ich habe das ganze aus dem Brutto/Netto-Verdienst abgeleitet. Kam mir ganz logisch vor :D
 
aber ich habe das ganze aus dem Brutto/Netto-Verdienst abgeleitet. Kam mir ganz logisch vor :D

Nettoschulden sind die kurzfristigen Verbindlichkeiten abzüglich aller Zahlungsmittel (Bank, Kasse, Forderungen, Vorräte etc. ) bei den Bruttoschulden kommen die langfristigen Verbindlichkeiten, Rückstellungen und deren Zinsen hinzu. So zumindest habe ich es in Erinnerung :)

Ist trotzdem was Gutes, da es für Banken und Ratingagenturen ein Kriterium für Bonität und Rating ist. Zudem heisst es umgangssprachlich wir erwirtschaften genug Geld auf dem Konto um das Tagesgeschäft jede Rechnung sofort zu begleichen und es bleibt was übrig um die langfristigen Schulden abzubauen.
 
Nettoschulden sind die kurzfristigen Verbindlichkeiten abzüglich aller Zahlungsmittel (Bank, Kasse, Forderungen, Vorräte etc. ) bei den Bruttoschulden kommen die langfristigen Verbindlichkeiten, Rückstellungen und deren Zinsen hinzu. So zumindest habe ich es in Erinnerung :)

Ist trotzdem was Gutes, da es für Banken und Ratingagenturen ein Kriterium für Bonität und Rating ist. Zudem heisst es umgangssprachlich wir erwirtschaften genug Geld auf dem Konto um das Tagesgeschäft jede Rechnung sofort zu begleichen und es bleibt was übrig um die langfristigen Schulden abzubauen.

Alles klar, danke für die Erklärung :) Wieder was fürs Leben gelernt. Bestimmt haben wir es irgendwann mal im Unterricht durchgenommen, aber lang ist es her :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück