Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

haha alles klar. CL gewinn und platz 2 in der stärksten liga der welt. hey jetzt verstehe ich die logik. wenn wir das schon mit zidane schaffen, was passiert dann mit einem trainer der es echt drauf hat. dann gewinnen wir alles, immer!!! warum habe ich das nicht davor gemerkt?? feuert zidane!!!!
So ist's richtig! :dance2:
 
ich denke nach 37 Spielen mit Zidane als Trainer kann man eine sehr positive Bilanz ziehen.

28 Siege, 7 Unentschieden und 2 Niederlagen (gegen Atletico und Wolfsburg), das sind theoretisch 91 Punkte ... noch keine richtige Klatsche gekriegt, stattdessen CL-Sieg. Wenn es so bleibt, brauch ich keinen vermeintlichen Taktikfuchs, sondern nur einen Trainer, der mit dem Team gut umgehen kann. Die Ungeduld hier ist sehr groß und irgendwie sind alle Trainer besser als unsere und auch alle Spieler anderer Vereine müssten wir eigentlich verpflichten. Klar was man nicht hat, das will man.

Um Real Madrid trainieren zu können, braucht man schon eine Reputation. Die meisten Namen, die hier genannt werden, die kennt kaum einer und das aus berechtigten Grund, nämlich weil sie noch nie auf dem höchsten Niveau trainiert oder gespielt haben. Man kann doch nicht im Ernst glauben, dass man einen Jemez oder Marcelino hier her holen kann, weil man selbst davon überzeugt ist, dass er ganz anständigen Fußball spielen lässt und Zidane oder Ancelotti keine Ahnung haben oder hatten und kompetente Berater haben sie auch nicht. Die Spieler und auch das Trainerteam denken vermutlich nicht so oft und so gründlich über Fußball nach (ich meine die sind so blöd, lassen nur Flanken schlagen und merken nicht mal, dass der Zehnerraum unbesetzt ist). Das was man hier teilweise hört ist unglaublich naiv, wie ich finde.

Di Mateos Arbeit mit der eines Zidane zu vergleichen ist albern, der hat sich auch mit namhaften Spielern zu einem Titel gemauert, Real Madrid schlägt mit Zidane hingegen Barca, ManCity und Atletico und gewinnt 16 Spiele in Folge. Ich sag ja, da kann jeder kommen und gehen, so einige hier finden trotz allem Positivem oder Negativem immer noch einen Grund um ihre Meinung beizubehalten.
 
ich denke nach 37 Spielen mit Zidane als Trainer kann man eine sehr positive Bilanz ziehen.

28 Siege, 7 Unentschieden und 2 Niederlagen (gegen Atletico und Wolfsburg), das sind theoretisch 91 Punkte ... noch keine richtige Klatsche gekriegt, stattdessen CL-Sieg. Wenn es so bleibt, brauch ich keinen vermeintlichen Taktikfuchs, sondern nur einen Trainer, der mit dem Team gut umgehen kann. Die Ungeduld hier ist sehr groß und irgendwie sind alle Trainer besser als unsere und auch alle Spieler anderer Vereine müssten wir eigentlich verpflichten. Klar was man nicht hat, das will man.

Um Real Madrid trainieren zu können, braucht man schon eine Reputation. Die meisten Namen, die hier genannt werden, die kennt kaum einer und das aus berechtigten Grund, nämlich weil sie noch nie auf dem höchsten Niveau trainiert oder gespielt haben. Man kann doch nicht im Ernst glauben, dass man einen Jemez oder Marcelino hier her holen kann, weil man selbst davon überzeugt ist, dass er ganz anständigen Fußball spielen lässt und Zidane oder Ancelotti keine Ahnung haben oder hatten und kompetente Berater haben sie auch nicht. Die Spieler und auch das Trainerteam denken vermutlich nicht so oft und so gründlich über Fußball nach (ich meine die sind so blöd, lassen nur Flanken schlagen und merken nicht mal, dass der Zehnerraum unbesetzt ist). Das was man hier teilweise hört ist unglaublich naiv, wie ich finde.

Di Mateos Arbeit mit der eines Zidane zu vergleichen ist albern, der hat sich auch mit namhaften Spielern zu einem Titel gemauert, Real Madrid schlägt mit Zidane hingegen Barca, ManCity und Atletico und gewinnt 16 Spiele in Folge. Ich sag ja, da kann jeder kommen und gehen, so einige hier finden trotz allem Positivem oder Negativem immer noch einen Grund um ihre Meinung beizubehalten.

Man kann auch alles schönreden. Die vielen knappen und umkämpften Spiele, die auch auf die andere Seite hätten kippen können, das nicht vorhandene Spielsystem, die 4 Unentschieden nun oder Dinge wie die zuletzt sehr wackelige Abwehr und grauenhafte Chancenverwertung werden natürlich nicht erwähnt.

Nein, es ist nicht alles schlecht unter Zidane, er hat einiges zum positiven gewendet. Es herrscht endlich mal sowas wie Ruhe im und um den Verein, die Mannschaft steht geschlossen hinter dem Trainer und zeigt auch Einsatz. Und Zidane hat (bis auf Benzema/Morata) eine sehr gute Personalpolitik. An sich alles schön und gut und gute Grundlagen, nur muss man dann halt auch irgendwas daraus machen, was momentan nicht der Fall ist oder nur bedingt. Wir haben den wohl besten Kader der Welt, mit dem wohl besten Mittelfeld der Welt, und bringen es nicht fertig, einen Pass durch die Mitte zu spielen und schlägt stattdessen 10'000 Flanken. Das kann es einfach nicht sein. Ich habe keine Ahnung, wie oft Zidane und die Spieler über Fussball nachdenken, aber wenn sie es auch nur ein bisschen tun, sollten sie eigentlich selber darauf kommen, dass man auch den 10ner Raum besetzten könnte, sich zwischen den Linien besser bewegen kann/muss usw. Zidane hat einiges versprochen bei seinem Amtsantritt. Offensivfussball, Kombinantionen, Gegenpressing usw. leider sehe ich davon bisher herzlich wenig. Er hat in der Vorbereitung gezeigt, dass er es könnte, wieso er es nicht mehr macht, weiss nur er selber. Niemand muss mir erzählen, dass der Augenkrebs, den wir momentan spielen, ansehnlicher und/oder guter Fussball wäre. Erfolgreich ist er mittlerweile auch nicht mehr so sehr, die Realität scheint uns einzuholen.

Auch, dass man immer den CL-Titel als Argument nimmt, verstehe ich nur bedingt. Das war letzte Saison und ist Geschichte, davon kann man sich in dieser Saison nichts mehr kaufen. Nun müssen wir uns weiterentwickeln, sonst wird uns die Konkurrenz ein und überholen. Man kann sich nicht ewigs auf (mit Glück gewonnen) Titeln ausruhen, auch als CL-Sieger gewinnt man die Liga nicht mal schnell im Vorbeigehen. Und wo hinkt der Vergleich mit Di Matteo. Geht man rein nach CL-Titel und der Logik mancher hier, müsste auch er ein herausragender Trainer sein, schliesslich hat auch er einen und das wie spielt ja anscheinend keine Rolle. Man kannt nich Zidanes Titel grossreden und die Titel anderer kleinreden. Entweder Zidane, Di Matteo, Benitez usw. sind grossartige Trainer oder alle hatten Glück und keine Ahnung, alles andere ist Doppelmoral und pure Heuchelei.

Mir gehts darum, dass man vor lauter Zidane-Lobhudelei die Missstände nicht völlig ausblendet und verdrängt. Dass es mit dem aktuellen Fussball und den Resultaten so nicht weitergehen kann, wird wohl hoffentlich keiner bestreiten. Nein, es ist nicht alles schlecht, aber ist auch nicht alles nur gold, was glänzt und Friede, Freude, Eierkuchen. Warum darf man hier keine Missstände ansprechen und kritisieren, ohne das die Zidane-Jünger gleich angerannt kommen und einem zeigen wollen, wie geil und perfekt er doch sei. Ich dachte das hier sei ein Diskussions-Forum, wo man verschiedene Meinungen austauschen und diskutieren kann, aber momentan gibt es irgendwie nur 100% pro Zidane und 100% anti Zidane und man schlägt sich gegenseitig die Köpfe ein, wer nun recht hat. Der grosse Graubereich dazwischen geht in der ganzen Sache irgendwo verloren und vergessen. Zidane ist ein super Motivator und Launemacher, er wäre ein sehr guter Motivations-Coach oder Co-Trainer, als Cheftrainer überzeugt er mich aber bisher vom fussballerischen und taktischen (noch) nicht. Eine gute Stimmung im Team ist vieles, aber nicht alles. Wenn der Gegner eine bessere Taktik hat und diese auch so umsetzen kann, nützen alle gute Laune und alle Superstars im Kader nix, siehe Eibar. Zidane wird in absehbarer Zeit Trainer bleiben und Wünsche wie Marcelino oder Jemez sind pure Utopie. Dennoch kann und will ich nicht verstehen, was so schlimm daran ist, wenn man fordert, dass Zidane an seinen Schwachstellen arbeitet und/oder wenn das nicht klappt, sich Hilfe holt, in welcher Form auch immer. Man kann sich immer verbessern, egal, wie gut die Statistiken auch ausehen mögen. Zidane soll weiterhin seine Chance bekommen, aber wenn man so weitermacht, glaube ich nicht daran, dass wir auf Dauer erfolgreich sein werden. Zidane macht menschlich vieles richtig, scheint aber fussballerisch einiges zu Wünschen übrig zu lassen. Momentan ist er für mich sowas wie eine schlechte Kopie von Carlo, mit dessen Menschlichkeit, aber ohne dessen fussballerisches Fachwissen. Carlo hat es trotz diesem am Ende hier nicht geschafft, ob es Zidane schaffen wird, wir werden sehen.

P.S. Mir hat immer noch keiner erklärt, wie nun genau Zidanes Philosophie aussieht und wodurch es sich taktisch auszeichnet und von anderen absetzt. Anscheinen kann oder will es niemand. @Benzema antwortet nicht einmal. Schwach mein Freund, ganz schwach.
 
Man kann auch alles schönreden. Die vielen knappen und umkämpften Spiele, die auch auf die andere Seite hätten kippen können, das nicht vorhandene Spielsystem, die 4 Unentschieden nun oder Dinge wie die zuletzt sehr wackelige Abwehr und grauenhafte Chancenverwertung werden natürlich nicht erwähnt.

Nein, es ist nicht alles schlecht unter Zidane, er hat einiges zum positiven gewendet. Es herrscht endlich mal sowas wie Ruhe im und um den Verein, die Mannschaft steht geschlossen hinter dem Trainer und zeigt auch Einsatz. Und Zidane hat (bis auf Benzema/Morata) eine sehr gute Personalpolitik. An sich alles schön und gut und gute Grundlagen, nur muss man dann halt auch irgendwas daraus machen, was momentan nicht der Fall ist oder nur bedingt. Wir haben den wohl besten Kader der Welt, mit dem wohl besten Mittelfeld der Welt, und bringen es nicht fertig, einen Pass durch die Mitte zu spielen und schlägt stattdessen 10'000 Flanken. Das kann es einfach nicht sein. Ich habe keine Ahnung, wie oft Zidane und die Spieler über Fussball nachdenken, aber wenn sie es auch nur ein bisschen tun, sollten sie eigentlich selber darauf kommen, dass man auch den 10ner Raum besetzten könnte, sich zwischen den Linien besser bewegen kann/muss usw. Zidane hat einiges versprochen bei seinem Amtsantritt. Offensivfussball, Kombinantionen, Gegenpressing usw. leider sehe ich davon bisher herzlich wenig. Er hat in der Vorbereitung gezeigt, dass er es könnte, wieso er es nicht mehr macht, weiss nur er selber. Niemand muss mir erzählen, dass der Augenkrebs, den wir momentan spielen, ansehnlicher und/oder guter Fussball wäre. Erfolgreich ist er mittlerweile auch nicht mehr so sehr, die Realität scheint uns einzuholen.

Auch, dass man immer den CL-Titel als Argument nimmt, verstehe ich nur bedingt. Das war letzte Saison und ist Geschichte, davon kann man sich in dieser Saison nichts mehr kaufen. Nun müssen wir uns weiterentwickeln, sonst wird uns die Konkurrenz ein und überholen. Man kann sich nicht ewigs auf (mit Glück gewonnen) Titeln ausruhen, auch als CL-Sieger gewinnt man die Liga nicht mal schnell im Vorbeigehen. Und wo hinkt der Vergleich mit Di Matteo. Geht man rein nach CL-Titel und der Logik mancher hier, müsste auch er ein herausragender Trainer sein, schliesslich hat auch er einen und das wie spielt ja anscheinend keine Rolle. Man kannt nich Zidanes Titel grossreden und die Titel anderer kleinreden. Entweder Zidane, Di Matteo, Benitez usw. sind grossartige Trainer oder alle hatten Glück und keine Ahnung, alles andere ist Doppelmoral und pure Heuchelei.

Mir gehts darum, dass man vor lauter Zidane-Lobhudelei die Missstände nicht völlig ausblendet und verdrängt. Dass es mit dem aktuellen Fussball und den Resultaten so nicht weitergehen kann, wird wohl hoffentlich keiner bestreiten. Nein, es ist nicht alles schlecht, aber ist auch nicht alles nur gold, was glänzt und Friede, Freude, Eierkuchen. Warum darf man hier keine Missstände ansprechen und kritisieren, ohne das die Zidane-Jünger gleich angerannt kommen und einem zeigen wollen, wie geil und perfekt er doch sei. Ich dachte das hier sei ein Diskussions-Forum, wo man verschiedene Meinungen austauschen und diskutieren kann, aber momentan gibt es irgendwie nur 100% pro Zidane und 100% anti Zidane und man schlägt sich gegenseitig die Köpfe ein, wer nun recht hat. Der grosse Graubereich dazwischen geht in der ganzen Sache irgendwo verloren und vergessen. Zidane ist ein super Motivator und Launemacher, er wäre ein sehr guter Motivations-Coach oder Co-Trainer, als Cheftrainer überzeugt er mich aber bisher vom fussballerischen und taktischen (noch) nicht. Eine gute Stimmung im Team ist vieles, aber nicht alles. Wenn der Gegner eine bessere Taktik hat und diese auch so umsetzen kann, nützen alle gute Laune und alle Superstars im Kader nix, siehe Eibar. Zidane wird in absehbarer Zeit Trainer bleiben und Wünsche wie Marcelino oder Jemez sind pure Utopie. Dennoch kann und will ich nicht verstehen, was so schlimm daran ist, wenn man fordert, dass Zidane an seinen Schwachstellen arbeitet und/oder wenn das nicht klappt, sich Hilfe holt, in welcher Form auch immer. Man kann sich immer verbessern, egal, wie gut die Statistiken auch ausehen mögen. Zidane soll weiterhin seine Chance bekommen, aber wenn man so weitermacht, glaube ich nicht daran, dass wir auf Dauer erfolgreich sein werden. Zidane macht menschlich vieles richtig, scheint aber fussballerisch einiges zu Wünschen übrig zu lassen. Momentan ist er für mich sowas wie eine schlechte Kopie von Carlo, mit dessen Menschlichkeit, aber ohne dessen fussballerisches Fachwissen. Carlo hat es trotz diesem am Ende hier nicht geschafft, ob es Zidane schaffen wird, wir werden sehen.

P.S. Mir hat immer noch keiner erklärt, wie nun genau Zidanes Philosophie aussieht und wodurch es sich taktisch auszeichnet und von anderen absetzt. Anscheinen kann oder will es niemand. @Benzema antwortet nicht einmal. Schwach mein Freund, ganz schwach.


mit bale und ronaldo haben wir die besten kompfballspieler der welt, also kann man auch flanken... wieso stellst du es so hin als wäre über die mitte spielen das einzig richtige? Sag meinetwegen es gefällt dir besser, oder du denkst es wäre erfolgreicher. was ich auch denke. aber stell es nicht so hin als wäre es der einzige weg.

das mit den knappen ergebnissen kann man sich auch hindrehen wie man will. fussball ist nun mal ein low scoring game. im endefekt ist da alles knapp unter 4:0...

du muss doch irgend einen verein geben, oder gegeben haben, der deinen vorstellungen enspricht. oder sind deine anforderungen utopie? wäre mal interessant das zu wissen. bin gespannt ob man da nicht genauso probleme findet wie bei uns.

du redest über pro und contra zidane fraktionen. bedeutet es für dich wenn man mangels alternativen einen trainer der statistisch sehr erfolgrich ist nicht einfach entlässt weil er mangels erfahrung nicht den fussball spielen lässt den man gerne hätte, ok dann bin ich pro zidane.
 
Auch flanken ist nicht das Problem. Als situatives Mittel ist es jederzeit leicht anwendbar, vorallem wenn man, wie du richtig sagst, solch hohe offensive Qualität in der Luft hat.
Problematisch ist es, wenn es der grundsätzliche Angriffsansatz ist.
Besonders wenn, wie letztens in ner Grafik schön gezeigt wurde, der Großteil unserer Flanken nicht aus den erfolgversprechendsten Zonen geschlagen werden.
Zudem sind Flanken, hat man sich drauf eingestellt, ziemlich effektiv zu verteidigen.
Während es gleichzeitig wenige Möglixhkeiten gibt, ihre Ausführung erheblich zu verbessern
 
Off-Topic, aber ich finde Sevilla hat zur Zeit als Mannschaft auch große Probleme, bloß Nasri spielt wahnsinnig stark und allgemein haben sie sehr viel Qualität für eine spanische Mannschaft (ausgenommen die Top-3). Ich würde sogar sagen, die haben eine "Regression zur Mitte" auch verdient ;)
Kann auch bisschen mehr zu schreiben, wenn gewünscht. Hab nur in letzter Zeit gedacht, dass es da eh wenig Interesse hinter gibt. Außerdem rede ich ja eher gerne über Spieler/Mannschaft etc die mir gefallen und wenn ich das mache, dann ist das oft ein sofortiger jinx und es läuft nicht mehr so

mach mal :)
 
Sorry ist das dein ernst? ich dachte wird diskutieren hier mit einem gewissen niveau. wann hat die mateo chelsea übernommen?? Nach dem Achtelfinale?? Also musste er genau wie viele spiele gewinnen? Das setzt du jetzt gleich mit dem Zeitraum den Zidane verantwortlich war bei uns?
Naja, anscheinend nicht? Di Matteo hatte genau ein Achtelfinalspiel weniger als Zidane. In dem musste er ein 1:3 aus dem Hinspiel gegen Napoli umdrehen, was er auch gemacht hat. Danach hatte er mit Benfica, Barca und Bayern den deutlich schwierigeren Weg zum CL Sieg. Wenn ich da jemandem Unrecht tue mit dem Vergleich, dann eher RDM.

Ja, mich würde da deine Meinung auch interessieren, @Fenomeno

Auch flanken ist nicht das Problem. Als situatives Mittel ist es jederzeit leicht anwendbar, vorallem wenn man, wie du richtig sagst, solch hohe offensive Qualität in der Luft hat.
Problematisch ist es, wenn es der grundsätzliche Angriffsansatz ist.
Besonders wenn, wie letztens in ner Grafik schön gezeigt wurde, der Großteil unserer Flanken nicht aus den erfolgversprechendsten Zonen geschlagen werden.
Zudem sind Flanken, hat man sich drauf eingestellt, ziemlich effektiv zu verteidigen.
Während es gleichzeitig wenige Möglixhkeiten gibt, ihre Ausführung erheblich zu verbessern
Genau. Man kann sie ruhig einstreuen, um für Variabilität zu sorgen, oder wenn ein Spieler isoliert am Flügel ist und sowieso den Ball verlieren würde, aber als Plan A sind Flanken das mit Abstand schlechteste, was man machen kann. Da glaub ich sogar, dass Distanzschüsse aus 30m mehr Sinn ergeben (auch nicht wirklich..)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit bale und ronaldo haben wir die besten kompfballspieler der welt, also kann man auch flanken... wieso stellst du es so hin als wäre über die mitte spielen das einzig richtige? Sag meinetwegen es gefällt dir besser, oder du denkst es wäre erfolgreicher. was ich auch denke. aber stell es nicht so hin als wäre es der einzige weg.

das mit den knappen ergebnissen kann man sich auch hindrehen wie man will. fussball ist nun mal ein low scoring game. im endefekt ist da alles knapp unter 4:0...

du muss doch irgend einen verein geben, oder gegeben haben, der deinen vorstellungen enspricht. oder sind deine anforderungen utopie? wäre mal interessant das zu wissen. bin gespannt ob man da nicht genauso probleme findet wie bei uns.

du redest über pro und contra zidane fraktionen. bedeutet es für dich wenn man mangels alternativen einen trainer der statistisch sehr erfolgrich ist nicht einfach entlässt weil er mangels erfahrung nicht den fussball spielen lässt den man gerne hätte, ok dann bin ich pro zidane.

@_DC_ hat schon sehr schön erklärt, worum es mir geht. Es geht nicht darum, dass man Flanken als Spiel und Angriffsmittel nutzt, was völlig berechtigt ist, sondern, wie man es tut. Flanken sind momentan so ziemlich das einzige Mittel, was wir nutzen. Wenn wir das wenigstens erfolgreich tun würden, würde ich nix sagen. Aber die meisten davon landen irgendwo im nirgendwo und Bale und CR machen nicht gerade viele Kopfballtore. @Raúl_R7 hat das mal sehr schön grafisch und statistisch gezeigt. In der Art und Weise, wie wir die Flanken spielen, gibt es pro 50 Flanken etwa 1 Tor und auch das muss man erst mal machen. Kein Wunder spielen wir momentan nur Unentschieden und machen kaum Tore bei solchen Statistiken. Ist es zuviel verlangt, einmal durch die Mitte zu spielen? Es ist nicht der einzig richtige Weg, nein, aber dasselbe gilt für nur Flanken schlagen. Die Mischung machts. Ich finde einfach, wir haben den völlig falschen Kader für so eine Taktik. Wir haben sehr spielstarke AV und IV, wir haben das beste Mittelfeld der Welt und wir haben einen der besten mitspielenden Stürmer der Welt, und wir spielen damit Flankentaktik. Das will mir einfach nicht in den Kopf. Kauft einen klassichen Flügel, der die Linie rauf und runter rennt und präzise Flanken schlagen kann. Und kauft 3 2 Meter Türme, die vorne den Kopf hinhalten können. Dann können wir von mir aus soviele Flanken schlagen, wie wir wollen. So ist es mMn reine Verschwendung. Flanken als Mittel zum Zweck? Sofort, bin ich der letzte, der sich beschwert. Aber Flanken als einzige irgendwo halbwegs funktionierende Taktik mit dem Kader? Nein, einfach nein. Zidane redet ja selber von offensivem Ballbesitzfussball und Pressing, leider sieht man davon bisher herzlich wenig.

Knappe Ergebnisse gehören zum Fussball. Auch hier geht es mir ums Prinzip. Viele davon waren reines Glück und/oder individuelle Klasse. Gehört dazu, sage ich nichts dagegen, aber dann muss man es nicht so darstellen, als würden wir alles und jeden in Grund und Boden spielen. Davon sind wir weit weg momentan, sehr weit weg. Und glückliche knappe Resultate sind für mich immer ein Inditz, das eben nicht alles so positiv und perfekt ist. Was gut ist, ist, dass man solche Spieler überhaupt wieder gewinnen kann, wenn es sein muss auch mal dreckig, das war nicht immer der Fall und ist auch gut so. Dreckige Siege gehören zum Fussball, es sollte aber auch nicht zur Gewohnheit werden. Wenn man gegen Eibar zu hause nicht gewinnen kann, läuft irgendwas einfach schief.

Perfekt ist niemand. Es gibt aber Vereine, die bei weitem nicht soviel Blödsinn und Bullshit machen wie wir. Mir gefällt z.B. Dortmund sehr gut. Dort leisten alle von Zorc und dem Vorstand über Tuchel zu den Spielern sehr gute Arbeit. Es ist nicht alles perfekt, nein, aber was sie aus beschränkten Mitteln rausholen, verdient schon Respekt. Da könnten sich Perez, Zidane und auch unsere Egomannen einiges von abschneiden. Dortmund hat uns eine Halbzeit lang an die Wand gespielt, mit einem Bruchteil unseres Budgets, unserer Möglichkeiten und unserer Qualität, sagt schon einiges. Unsere Mannschaft hätte soviel Potential, wenn man mal einen (aus sportlicher Sicht) fähigen Präsidenten hätte, einen Trainer, der etwas mit seiner Mannschaft anfangen kann und Spieler, die sich einfach mal den A..... aufreissen.

Nach deiner Auffassung bin ich momentan eher Kontra Zidane, ja. So schnell wird er nicht gehen, machen wir uns nichts vor, aber irgendwann wird er liefern müssen. Wir wissen alle, wie schnell die Stimmung in Madrid und auch bei Perez kippen kann. Wie gesagt, ich bezweifle einfach, dass wir mit dem aktuellen (taktischen) Konzept auf Dauer Erfolg haben werden. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

*Edit*

Da wir ja hier im Taktikthreat sind und um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen, mich erstaunt es, dass man das asymetrische 4-3-3 bzw. den 4-4-2/4-3-3 Mix, den man unter Carlo sehr erfolgreich gespielt hat, irgendwie gar nicht mehr benützt. Dabei ist es mMn bis heute immer noch das beste und/oder geeigneste Systen, dass ich für diese Mannschaft und diesen Kader gesehen habe. Dieses System hatte wirklich viele Vorteile. CR konnte sich als Zielspieler vorne mehr oder weniger frei bewegen, Benzema konnte sich als hängende Spitze ihm anpassen und ihn in Szene setzen. Kroos war nicht als alleiniger 6er völlig auf sich gestellt, wodurch sich seine defensiven Schwächen kaschieren liesen und er war mit Modric ein sehr starkes Duo im Mittelfeld. James/Isco hatten eine Position, die ihnen besser lag als die zentrale und klassische 8 und gleichzeitig war damit der Raum hinter CR und/oder der 10ner Raum besetzt. Marcelo hatte mehr oder weniger die ganze linke Seite für sich, um seinen Offensivdran auszuleben usw. In meinen Augen ist das bisher wirklich das Sytem, dass die Stärken unserer Spieler am besten hervorgehoben und gleichzeitig die Schwächen am ehesten kaschiert hat und viele Spieler hatten damit auch mit ihre beste Phase hier. Der Kader hat sich bisher auch nicht so krass verändert und das eher zum positiven. Könnte auf dem Platz etwa so aussehen:

----------------------------------Navas/Casilla/Yanez---------------------------
--------------------Varane/Pepe-----------------Ramos/Nacho-----------------
Carvajal/Danilo--------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------Kroos/Casemiro--------------------------
---------------Modric/Kovacic--------------------------------Marcelo/Coentrao
---------------------------------------------------------------------------------------
Bale/Vazquez-----------------------------------James/Isco/Asensio--------------
--------------------Benzema/Morata------------------------------------------------
----------------------------------------------------CR/Mariano----------------------

Wenn man das so spielt wie damals, könnte ich mir das wirklich nicht schlecht vorstellen. Ausserdem sind mittlerweile einige (kadertechnische) Schwächen von damals behoben. Man hat Kovacic als Kroodric Back-up, Casemiro als echter 6er und defensive Variante zu Kroos, Vazquez als Flügel Back-up, Morata als Benzema Back-up, Danilo als RV/LV-Back up usw. Ausserdem hat man mit Navas/Casilla wiedere einen sicheren Rückhalt im Tor und Zidane rotiert mehr als Carlo damals. Zidane war ja damals sogar als Co-Trainer mit dabei, als dieses System entwickelt wurde und auch als er zu Castilla gegangen ist, dürfte ihm die Entwicklung im Herbst 2014 nicht völlig entgangen sein. Warum dieses System irgendwie völlig verschwunden ist, wird sein Geheimnis bleiben. Ich hätte gerne gesehen, was Carlo oder auch Mou aus diesem Kader gemacht hätten. Jetzt hat man endlich mal nen anständigen Kader und eine gute Personalpolitik, aber einen Trainer, der es nicht schafft, möglichst das Maximum daraus zu holen. Irgendwie kann man un Madrid einfach nie beides haben. Ein Versuch wert wäre es allemal mMn, viel schlechter als die aktuelle 5-2-0-0-0-3 Flankentaktik kann es nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der momentanen Verfassung von Real Madrid frage ich mich, ob das "veraltete" System mit zwei Sechsern und einem klassischen Zehner nicht sinnvoll wäre.

Die zwei Sechser hätten eine defensive Grundausrichtung und könnten sich je nach Spielsituation mit Tempo durchs Mittelfeld bewegen. Ich denke dabei in Bestbesetzung an ein kreatives Duo Kroos/Modric, das durch die Grundausrichtung zu defensiv gewissenhaftem Spiel gezwungen wird. In der Spielauslösung könnte sich die beiden dann abwechselnd mit in die Offensive einschalten und einer gemeinsam mit den IV den ersten Pass spielen. AV können dadurch weit rausrücken.

Die klassische Zehn vor den beiden Sechsern würde James/Isco/Asensio endlich ihre Lieblingsposition bieten. Mit offensiven Freiheiten ausgestattet, versteht sich von selbst das auch der Zehner nach hinten arbeiten muss. Defensiv auch mal auf den Flügeln aushelfen um die Stürmer zu unterstützen gehört dabei ebenso zu den Aufgaben wie den gegnerischen Sechser beim Pressing aus dem Spiel zu nehmen. Da wir auf dieser Position drei Weltklassespieler besitzen würde ich nach Möglichkeit diesen Spielern sagen, dass sie sich 45 Minuten die Seele aus dem Leib rennen sollen und in der Halbzeit für den Mitspieler ausgetauscht werden. Ist doch wie gemacht für unsere Jungs oder? Beim Pressing müssen die Aussenverteidiger weit rausrücken. Da wir aber zwei Sechser haben, sollte das möglich sein.

Das ganze hätte natürlich Auswirkungen auf den Sturm. Benzema/Morata könnten ab und zu mit der Zehn spontan wechseln und für Dynamik sorgen. (Aber das ewige Benzema holt sich den Ball auf der Mittellinie, spielt ihn raus auf den Flügel, dort kommt eine Flanke rein aber es ist niemand zur Abnahme bereit weil Benzema noch hinten rumsteht, muss aufhören!). Die beiden Flügel müssen in diesem System defensiv mitarbeiten. Sie sind erste Verteidiger auf der Seite und können nicht lustlos mit einer Grimasse im Gesicht auf dem Feld rumstapfen. Das kann aber auch Vorteile mit sich bringen da sie so besser ins Spiel integriert sind und nach einem Ballgewinn auch mal mit Tempo auf die Verteidigung auflaufen können. War ein Flügel im Abschluss oder kann aus anderen Gründen seine defensive Pflicht nicht wahrnehmen, muss die Zehn raus und die Neun eines nach hinten. Ist alles machbar...

Übrigens so weit weg waren wir im Spiel gegen Bilibao mit dem Mittelfeld Kroos/Kovacic/Isco gar nicht von dieser Idee entfernt. Nur die Umsetzung könnte natürlich noch etwas verbessert werden.
 
Ich würde sagen, dass wir schon länger seit der Casemiro Verletzung im 4-2-1-3 spielen. Gestern ebenfalls
 
Welches System würdet ihr für passend halten und welche Position sollte Cr7 eurer Meinung nach spielen?
 
Bin leider kein FIFA Spieler, aber ließe sich dies den überhaupt dann zielführend beantworten?
 
Ja ich verstehe schon das sich die Leute genervt fühlen ich unterlasse die system frage
 
Ich möchte es schon wegen Fifa wissen aber auch wegen der Realität so drücke ich das mal aus :-)
 
Welches System würdet ihr für passend halten und welche Position sollte Cr7 eurer Meinung nach spielen?
Welches System? Ich bin eher für 4-2-3-1 anstatt 4-3-3. Wir haben mit James und Isco zwei Leute, die auf der 10 brillieren würden, vor allem James liegt die 8 nicht, was sehr schade ist. 4-3-3 ist mir mit Kroos und Modric zusammen viel zu statisch, es fehlt einfach ein Bindeglied zwischen MF und Angriff. 4-3-3 hat eben nur mit di Maria auf der 8 funktioniert, das scheint noch nicht angekommen zu sein...

Wo CR7 spielen sollte? Am besten in der zweiten Mannschaft. Und ich hol' schonmal das Popcorn für die Kommentare derjenigen, die gleich mit einem abgefälschten Freistoß-Tor, einem Elfmeter und einem erfolgreichen Schuss vors leere Tor gegen Atleti argumentieren werden.
 
Welches System? Ich bin eher für 4-2-3-1 anstatt 4-3-3 (...). 4-3-3 hat eben nur mit di Maria auf der 8 funktioniert, das scheint noch nicht angekommen zu sein...
Das 4 3 3/4 4 2 Gemisch hat auch mit Isco und James funktioniert. Weil kein Titel gewonnen wurde, wird das jetzt halt unter den Tisch gekehrt.
Außerdem sind diese Zahlen allein noch kein System. ;)
 
Zurück