Aktuelles

Allgemeiner Gerüchtethread - Spanien

Cristiano_Ronaldo_7

El entrenador · männlich
Registriert
26. Februar 2014
Beiträge
6.152
Likes
5.111
Punkte für Erfolge
532
Ort
Hamburg
In diesem Thread könnt ihr Gerüchte aller Art, zu den Mannschaften aus La Liga, mit der Community teilen und mit anderen Usern über diese Gerüchte diskutieren. Ob nun Gerüchte zu möglichen Transfers, Entlassungen / Einstellungen von Trainern oder anderen Funktionären und auch sonstige Gerüchte, können diskutiert werden.

Zu jedem Gerücht bitte die Quelle mit angeben.
 
Seit einiger Zeit wünscht sich Zidane einen Sportdirektor für unseren Verein. Es gab hierzu im Sommer einen RT-Artikel und das Gerücht das sich umgeschaut wird.

Laut Gazetto dello Sport und anderen Medien ist mein Wunschkandidat wohl vom Markt: Ramón Rodríguez Verdejo "Monchi".

Sevillas Sportdirektor - meiner Meinung nach der Macher hinter den langfristigen Erfolgen - steht wohl zur neuen Saison vor einem Engagement beim AS Rom.

Bereits im Sommer 2016 bat Monchi um Freigabe aus dem laufenden Vertrag, allerdings wurde diese - vor dem großen Umbruch in Sevilla mit Trainer- und Spielerwechsel - nicht erteilt.

Ich kann nicht verstehen, warum wir anscheinend kein Interesse zeigen.

Quellen:

http://www.sportal.de/serie-a-as-rom-landet-sportdirektor-coup-mit-monchi-1-2016121469930300000

http://www.marca.com/futbol/sevilla/2016/12/14/58507c1446163fa3448b45dd.html
 
Seit einiger Zeit wünscht sich Zidane einen Sportdirektor für unseren Verein. Es gab hierzu im Sommer einen RT-Artikel und das Gerücht das sich umgeschaut wird.

Laut Gazetto dello Sport und anderen Medien ist mein Wunschkandidat wohl vom Markt: Ramón Rodríguez Verdejo "Monchi".

Sevillas Sportdirektor - meiner Meinung nach der Macher hinter den langfristigen Erfolgen - steht wohl zur neuen Saison vor einem Engagement beim AS Rom.

Bereits im Sommer 2016 bat Monchi um Freigabe aus dem laufenden Vertrag, allerdings wurde diese - vor dem großen Umbruch in Sevilla mit Trainer- und Spielerwechsel - nicht erteilt.

Ich kann nicht verstehen, warum wir anscheinend kein Interesse zeigen.

Quellen:

http://www.sportal.de/serie-a-as-rom-landet-sportdirektor-coup-mit-monchi-1-2016121469930300000

http://www.marca.com/futbol/sevilla/2016/12/14/58507c1446163fa3448b45dd.html

Hmm... Den Wechsel verstehe ich nicht Ganz. Mit Sevilla ist er doch extrem erfolgreich in den letzten Jahren.
Wieso geht er da zu einem Verein, der momentan weniger erfolgreich ist? Die finanziellen Möglichkeiten dürften etwa gleich sein. Sucht er eine neue Herausforderung?

Hätte eigentlich gedacht, dass wenn er schon wechselt, er zu einem größeren Verein mit größerer internationalen Präsenz geht. Ich persönlich würde an seiner Stelle nicht zum AS Rom wechseln, sondern versuchen zu einem der großen englischen Vereine zu wechseln. Es kann aber natürlich auch sein, dass von den Anfragen, der AS Rom das beste Angebote gemacht hat.

Ich bin auch schon länger für einen Sportdirektor und Monchi gehört sicherlich zu den Besten in diesem Bereich.
Schade, dass wir uns wohl scheinbar nicht um ihn bemüht haben.. :(
 
Es scheint so als ob es bald den nächsten Sportdirektor ins Ausland zieht - Andrea Berta.

Berta ist der Mann neben Diego Simeone bei Atletico Madrid und gilt als Spezialist für gute Spielertransfers.

Nun gibt es anscheinend einen konkreten Interessenten: ManUnited. Angeblich will ihn Mourinho an seiner Seite haben, anstelle von Woodward als Transferverantwortlichen.

Vieles scheint davon abzuhängen wie lange Diego Simeone bei den Rojiblancos verbleiben wird. Falls Simeone zur neuen Saison wirklich zu Inter wechselt, scheint ein Abgang Bertas als sicher - vielleicht sogar zu Inter.

Quellen
http://m.spox.com/de/sport/fussbal...etico-madrid-jose-mourinho-sportdirektor.html

http://en.as.com/en/2016/12/15/football/1481802400_411230.html
 
Es scheint so als ob es bald den nächsten Sportdirektor ins Ausland zieht - Andrea Berta.

Berta ist der Mann neben Diego Simeone bei Atletico Madrid und gilt als Spezialist für gute Spielertransfers.

Nun gibt es anscheinend einen konkreten Interessenten: ManUnited. Angeblich will ihn Mourinho an seiner Seite haben, anstelle von Woodward als Transferverantwortlichen.

Vieles scheint davon abzuhängen wie lange Diego Simeone bei den Rojiblancos verbleiben wird. Falls Simeone zur neuen Saison wirklich zu Inter wechselt, scheint ein Abgang Bertas als sicher - vielleicht sogar zu Inter.

Quellen
http://m.spox.com/de/sport/fussball/international/spanien/1612/News/atletico-madrid-jose-mourinho-sportdirektor.html

http://en.as.com/en/2016/12/15/football/1481802400_411230.html

Das wäre in meinen Augen ein großer Verlust für unseren Stadtrivalen und eine sehr gute Verpflichtung für Manchester United.
In Zusammenarbeit mit den Teamscouts hat Berta in den letzten Jahren überragende Arbeit geleistet und ein Team zusammengestellt, welches zu den besten in Europa gehört.

Ich denke Manchester United braucht so einen Mann, der die richtigen Transfers tätigt. Das war nicht alles gut was die Red Devils in den letzten Jahren eingekauft haben. Die Premier League und die größeren finanziellen Möglichkeiten könnten Berta reizen und zu einem Vereinswechsel bewegen. Zusätzlich dürfte er da sicher auch mehr verdienen als bei Atletico.

Mal sehen ob es tatsächlich dazu kommt. :)
 
Die Verpflichtung Bertas wäre der nächste Schritt für Manchester United, um ein langfristig erfolgreiches Team aufzubauen.

Für Atlético wäre es nach einem möglichen Simeone-Abgang der Supergau im Teammanagement. Sevilla konnte diesem Szenario nur Dank eines laufendes Vertrages und der Weigerung zur Auflösung entkommen.

Interessanterweise wird Real Madrid mit keinem der wechselwilligen Sportdirektoren in Verbindung gebracht, obwohl unser Trainer drum gebeten hat. Will Perez in seiner Amtszeit keinen Verpflichten oder soll es in Zukunft diese Position grundsätzlich nicht geben?
 
Griezmann soll laut einigen Medienberichten im Sommer zu Manchester United wechseln. Als Ersatz wird von Medien Alexis Sanchez in den Raum geworfen. Angeblich wäre Atletico bereit bis zu 70 Mio. für ihn zu zahlen.

Quelle: http://m.spox.com/de/sport/fussball...antoine-griezmann-atletico-madrid-ersatz.html
Diese Wechsel könnten eine Kettenreaktion auslösen. Arsenal will seit Jahren Benzema und inzwischen mehren sich die Gerüchte, das man ihn abgeben würde. Ehrlich gesagt, ist er das fehlende Puzzelteil in Wengers Team, kann verstehen warum er es jedes Jahr versucht. Wenn dies so kommt, dann könnte was dran sein an den Gerüchten um Agüero, Aubameyang oder Dybala. Denke egal wen wir holen, der abgebende Klub holt Aubameyang, da Dortmund ihn nicht halten können wird.

Vielleicht zu weit hergeholt, aber bin mir sicher das sich aus diesen Wechsel eine Kettenreaktion bildet.

Persönlich will ich das Benzema bleibt und wieder in Topform spielt :(
 
Ich weiß nicht wieso, aber ich finde Sanchez stärker als beide Franzosen. Wenger würde sich mit Benzema-Sanchez tausch schwächeln. Atletico wäre hier der große gewinner. Sanchez und 30 Mio + für Griezmann zu erhalten, ist ein Coup!
 
Diese Wechsel könnten eine Kettenreaktion auslösen. Arsenal will seit Jahren Benzema und inzwischen mehren sich die Gerüchte, das man ihn abgeben würde. Ehrlich gesagt, ist er das fehlende Puzzelteil in Wengers Team, kann verstehen warum er es jedes Jahr versucht. Wenn dies so kommt, dann könnte was dran sein an den Gerüchten um Agüero, Aubameyang oder Dybala. Denke egal wen wir holen, der abgebende Klub holt Aubameyang, da Dortmund ihn nicht halten können wird.

Vielleicht zu weit hergeholt, aber bin mir sicher das sich aus diesen Wechsel eine Kettenreaktion bildet.
Ich bin da ganz bei dir. Könnte am Ende tatsächlich so enden, dass es so aussieht:

Real Madrid: Agüero
Arsenal: Benzema
City: Aubameyang
United: Griezmann
Atletico: Sanchez

Jedes der genannten Teams würde also seinen Top Stürmer ausgetauscht haben bzw. einen neuen geholt haben.

Ich bin echt sehr gespannt auf den Sommer. Ich fand Sanchez bei Barca immer sehr stark und denke, dass er sich auch bei Atletico sehr gut machen würde. :)
 
Ich weiß nicht wieso, aber ich finde Sanchez stärker als beide Franzosen. Wenger würde sich mit Benzema-Sanchez tausch schwächeln. Atletico wäre hier der große gewinner. Sanchez und 30 Mio + für Griezmann zu erhalten, ist ein Coup!

Sanchez ist schon extrem stark.
Angenommen er verkauft Sanchez für 70-80 Mio. und kauft Benz für 50 Mio. Dann hat er 20-30 Mio. übrig und legt da eventuell was drauf und holt sich einen guten Ersatz für Sanchez. Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten. Ich denke aber schon, dass ein mitspielender Stürmer mit der Klasse von Benzema sehr gut zu Wenger passen würde.
 
Benzema ist besser als alle anderen hier genannten Spieler und steht bei allen im Verein hoch im Kurs. Wieso sollte er gehen?
 
Und wieso nicht Welbeck, Giroud und Lucas Perez verkaufen und dafür Benzema holen? Ich meine Benzema, Özil UND Sanchez hört sich doch viel besser an ;)
 
Benzema ist besser als alle anderen hier genannten Spieler und steht bei allen im Verein hoch im Kurs. Wieso sollte er gehen?
Ich bin deiner Meinung, allerdings mehren sich die Gerüchte und die Unzufriedenheit bei Fans und Medien. Es könnte den Klub veranlassen tätig zu werden. Benzema ist zu sensibel und das wirkt sich auf sein Spiel und Körperhaltung aus, daher hat er dieses Standing.

Für mich ist er der kompletteste Stürmer und bringt das auch auf dem Feld, wenn er nicht in einem emotionalen Tief steckt.

@Cristiano_Ronaldo_7 ich denke du hast das Szenario gut getroffen. Wenn man ehrlich ist, dann verliert am Ende immer Dortmund, da mit Auba die Kette endet.
 
Und wieso nicht Welbeck, Giroud und Lucas Perez verkaufen und dafür Benzema holen? Ich meine Benzema, Özil UND Sanchez hört sich doch viel besser an ;)
Tja, Real ist aber kein Club, dem man einfach die Spieler abkauft :p

@Cristiano_Ronaldo_7 ich denke du hast das Szenario gut getroffen. Wenn man ehrlich ist, dann verliert am Ende immer Dortmund, da mit Auba die Kette endet.
Naja, kommt darauf an, wie man verlieren definiert. Einen Spieler verlieren sie schon, aber wenn Aubameyang verkauft wird, dann für viel Geld. Und um ehrlich zu sein, ich finde Aubameyang ein bisschen überschätzt; ich denke für Dortmund gäbe es besser passende Stürmertypen. Die Frage ist aber immer, wie man dann so einen Abgang kurzfristig abfängt. Die lange Frist ist wie gesagt mMn eher unproblematisch.

Ich habe aber teilweise auch Probleme zu sehen, wer denn genau viel Geld für Aubameyang bezahlen sollte. Im Sommer wird er 28, da ist er eigentlich schon über seinem Peak. Real Madrid hat bspw. schon lange Zeit nicht mehr viel für einen über 25-jährigen gezahlt. Zidane war eigentlich der einzige. Manchester City... Ich finde die haben schon gut für die Zukunft vorgesorgt mit Ihenacho und Jesus, dazu ist Aguero immer noch ein sehr guter Spieler. Ich sehe auch nicht, wie er in ein Pep-System passen sollte. Andere Englische Clubs haben mMn auch nicht viel Bedarf an einem Spieler wie Aubameyang.
 
Und wieso nicht Welbeck, Giroud und Lucas Perez verkaufen und dafür Benzema holen? Ich meine Benzema, Özil UND Sanchez hört sich doch viel besser an ;)
Da Arsenal eigentlich nicht dafür bekannt ist, dass man einen 50+ Mio. Transfer tätigt ohne vorher dafür ähnlich viel oder sogar mehr eingenommen zu haben. Ich bezweifel, dass Welbeck & Co. so viel einbringen um Benz zu finanzieren.

Gleichzeitig muss man auch bedenken, dass Arsenal eventuell eine Schmerzgrenze hat bei Sanchez. Und vielleicht liegt diese bei 70 Mio. und man wäre bereit ihn zu verkaufen.
 
Atletico Madrid möchte angeblich als Ersatz für Griezmann (der im Sommer wohl zu United wechselt) Lacazette aus Lyon verpflichten. Das Problem ist nur, dass Atletico ja eigentlich noch die Transfersperre im Sommer absitzen müsste und bis jetzt hat der Einspruch beim CAS noch keinen Erfolg gezeigt.

Falls sie aber doch Spieler verpflichten dürfen im Sommer, dann stehen für Lacazette wohl bis zu 60 Mio. im Raum.

Quelle: Spox
 
Wow Fekir ist für 19 Millionen plus 10 weitere als möglicher Bonus zu Betis gewechselt :eek:

Respekt und Gratulation an Betis für diesen Coup:)

Verstehe Fekir nicht so ganz, letzte Saison wollten ihn Vereine wie Liverpool für 50 Millionen verpflichten und nun wo er nur noch 1 Jahr Vertrag hatte plötzlich nicht mehr?!
Schade aber schön solch einen Spieler in der La Liga zu sehen
 
Mal hier rein damit:
https://sport.orf.at/stories/3080764/


Deutlich weniger Spiele, dafür einige im Ausland: Der spanische Fußballverband will den Austragungsmodus der Primera Division von Grund auf ändern, um die Attraktivität der Liga auch bei Jüngeren zu steigern. „Ich werde in den kommenden Tagen Javier Tebas (Ligachef, Anm.) einladen, damit wir uns zusammensetzen und versuchen, das Format der aktuellen Liga zu ändern“, erklärte Verbandspräsident Luis Rubiales am Mittwoch in einer Talkrunde der Nachrichtenagentur Europa Press.

Das Fachblatt „AS“, die Zeitung „ABC“ und andere Medien sprachen unisono von einem „Knaller“. Rubiales deutete an, dass man unter anderem auch eine Abschaffung des Systems mit Hin- und Rückspiel in Erwägung ziehen könne, um Spiele auf neutralen Plätzen zu ermöglichen. Er sei zum Beispiel weiterhin dafür, Begegnungen in Miami im US-Bundesstaat Florida, wo es eine besonders große spanischsprachige Gemeinde gibt, stattfinden zu lassen. „Aber bei einem System mit Hin- und Rückspiel (bei dem jeder Club gegen alle Gegner einmal daheim und einmal auswärts antritt) würde man damit gegen das Fair Play verstoßen“, meinte er.

Die spanische Liga, in der künftig David Alaba bei Rekordmeister Real Madrid um Titel mitspielen wird, habe bisher zu sehr an Traditionen festgehalten. Weniger Spieltage würden zu mehr Einnahmen führen, versicherte Rubiales. „Wir brauchen weniger Spieltage, mehr Spektakel. Wir müssen uns etwas einfallen lassen und die Aufmerksamkeit der Jüngsten mit vielen Emotionen fesseln.“ Die jüngeren Generationen hätten „andere Interessen als vor 30 Jahren“.

Widerlich. Krank. So ruiniert man den Fußball. Europäischer Fußball ist nicht eine US-Liga. :whatever:
Ekelerregende, abstoßende Geldgier.
Als nächstes kommen dann Clowns, Burlesquetänzerinnen, Striptease, Wasserfontänen, Musical und Disneyfiguren am Feld.
Es braucht nicht mehr Geld, es braucht weniger Geldgier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück